Prof. - Kurt Jäger - Argodentis Zahnmedizin

Argodentis Zahnmedizin

Spezialisten für Allgemeine Zahnmedizin, Spezialisierte Zahnmedizin und Digitale Zahn-Technologie in Aarburg

Feldstrasse 6
4663 Aarburg
+41 580 000024 (Festnetz zum Ortstarif)
Prof. - Kurt Jäger - Argodentis Zahnmedizin
Argodentis Zahnmedizin Spezialisten für Allgemeine Zahnmedizin, Spezialisierte Zahnmedizin und Digitale Zahn-Technologie in Aarburg
+41 580 000024 (Festnetz zum Ortstarif)
Das Argodentis-Team bietet an vier Standorten ein breites Spektrum an zahnmedizinischen Leistungen an. Das Team wird von fünf absoluten Spezialisten für Implantologie, medizinische und ästhetisch Zahnheilkunde und Kieferchirurgie geführt, die alle Behandlungsschwerpunkte abdecken, die sich Patienten heute wünschen können.

Unsere Ärzte

Prof. - Kurt Jäger - Implantologie -

Prof. Dr. med. dent. Kurt Jäger

Dr. - Christoph Vögtlin - Implantologie -

Dr. med. dent. MSc Christoph Vögtlin

Dr. - Andres Izquierdo - Implantologie -

Dr. med. dent. Andres Izquierdo

Dr. - Lea Botta - Implantologie -

Dr. med. dent. Lea Botta

Dr. - Sascha  Ruggli - Implantologie -

Dr. med. dent. MSc MSc Sascha Ruggli

Spezielle Behandlungsschwerpunkte

  • Prophylaxe/Dentalhygiene
  • Zahnärztliche Familienpraxis
  • Rekonstruktive Zahnmedizin
  • Kieferorthopädie
  • Ästhetik
  • Chirurgie/Implantologie
  • Parodontologie
  • Ästhetische Zahnmedizin
  • Kinderzahnmedizin
  • Digital dentistry
  • Kaufunktionsstörungen
  • Endodontologie
  • Schuluntersuchung

Lebenslauf Prof. Dr. med. dent. Kurt Jäger

Jahrgang des Arztes: 1957

1983
Staatsexamen Zahnmedizin, Universität Basel

1983–89
Assistent und Oberassistent am Universitätszentrum für Zahnmedizin, Basel, Klinik für Prothetik (Prof.Dr.G.Graber)

1985
Promotion zum Dr. med. dent.
Seit 1989 Privatpraxis in Aarburg. Mitglied des „Praxisteam St. Margarethen“ mit Praxisstandorten in Aarburg, Binningen, Frick

1991
Habilitation im Fach Zahnmedizin, Prothetik, Medizinische Fakultät der Universität Basel, anschließend Privatdozent Universitätszentrum für Zahnmedizin Basel, Institut für zahnärztliche Werkstoffwissenschaft, Technologie und Propädeutik

Seit 1999
Titularprofessor für Zahnmedizin an der Universität Basel, Teilpensum (20%)

Seit 2000
Chef des zahnärztlichen Dienstes der Schweizer Armee, Oberst

Seit 2008
Lehrbeauftragter am Biomaterial Science Center (BMC) der Universität Basel (Prof. Dr. Bert Müller)

Über Argodentis Zahnmedizin

Das Argodentis-Team bietet an vier Standorten ein breites Spektrum an zahnmedizinischen Leistungen an.

An den Standorten Aarburg (Prof. Dr. med. dent. Kurt Jäger, sowie Dr. med. dent. MSc Christoph Vögtlin), Frick (Dr. med. dent. MSc MSc Sascha Ruggli), Reinach (Dr. med. dent. Andres Izquierdo) und Schöftland (Dr. med. dent. Lea Botta) erhalten Sie selbstverständlich alle allgemeinen zahnärztliche Behandlungen. Dazu gehören auch eine individuell abgestimmte Prophylaxe zur Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sowie Beratung zu Ernährung und Hygiene für Ihre Zahngesundheit.

Darüber hinaus bieten die fünf Zahnspezialisten Leistungen für Mund, Kiefer und Zähne an, die über das Angebot einer normalen Zahnarztpraxis weit hinausgehen. So bleibt die Betreuung der Patienten ganz in einer Hand - vom ersten Gespräch über die langjährige zahnmedizinische Versorgung bis zu komplexen Eingriffen, etwa für Zahnentfernungen, Zahnimplantate, Kiefergelenkerkrankungen und Knochenaufbau. Für die Zahnrekonstruktion kommen modernste computergestützte Vollkeramiksysteme zum Einsatz.

Bei Beschädigungen der Zähne und des Kiefers steht die Wiederherstellung der Funktion an erster Stelle, doch auch die Ästhetik hat einen sehr hohen Stellenwert. So stellt das Argodentis-Team mittels elektronischer Zahnfarbmessung sicher, dass das Resultat der Behandlung stets gesund und natürlich aussieht. Auch allgemeine ästhetische Behandlungen wie Zahn-Bleaching sind Teil des breiten Leistungsspektrums.

Behandlungsangebote der einzelnen Standorte:

ARGODENTIS Zahnmedizin Aarburg
Prof. Dr. med. dent. Kurt Jäger, Praxisleiter
Dr. med. dent. MSc Christoph Vögtlin, Praxisleiter

  • Prophylaxe/Dentalhygiene
  • Zahnärztliche Familienpraxis
  • Kieferorthopädie
  • Ästhetische Zahnmedizin
  • Chirurgie/Implantologie
  • Kinderzahnmedizin
  • Digital dentistry
  • Kaufunktionsstörungen
ARGODENTIS Zahnmedizin Frick
Dr. med. dent. MSc MSc Sascha Ruggli, Praxisleiter

  • Prophylaxe/Dentalhygiene
  • Zahnärztliche Familienpraxis
  • Rekonstruktive Zahnmedizin
  • Kieferorthopädie
  • Ästhetik
  • Chirurgie/Implantologie
  • Parodontologie
ARGODENTIS Zahnmedizin Reinach
Dr. med. dent. Andres Izquierdo, Praxisleiter

  • Prophylaxe/Dentalhygiene/Prävention
  • Endodontologie
  • Parodontologie
  • Ästhetische Zahnmedizin
  • Rekonstruktive Zahnmedizin
  • Chirurgie/Implantologie (in Zusammenarbeit mit Aarburg)
  • Kaufunktionsstörungen
ARGODENTIS Zahnmedizin Schöftland
Dr. med. dent. Lea Botta, Praxisleiterin

  • Prophylaxe/Dentalhygiene
  • Zahnärztliche Familienpraxis
  • Rekonstruktive Zahnmedizin
  • Kieferorthopädie
  • Ästhetische Zahnmedizin
  • Chirurgie/Implantologie (in Zusammenarbeit mit Aarburg)
  • Kaufunktionsstörungen
  • Schuluntersuchung

Publikationen / Veröffentlichungen

Publikationen / Veröffentlichungen Prof. Dr. med. dent. Kurt Jäger

Ueber 170 Publikationen, Bücher und Buchbeiträge in verschiedenen Fachzeitschriften. Genaueres finden Sie auf der Homepage http://www.margarethen.ch
Schwergewichte: Prothetik, Keramik, Myoarthropathien/Kaufunktionsstörungen, Werkstoffwissenschaft

Publikationen

Jäger K, Vögtlin CH: Processus de travail numérique avec le Lava Chairside Oral Scanner C.O.S. et la technique Lava. Rev Mens Suisse Odontostomatol 122: 316-122, 2012

Jäger K, Vögtlin CH: Digitaler Workflow mit dem Lava Chairside Oral Scanner C.O.S. und der Lava-Technik. Schweiz. Monatschr Zahnmed 122: 307-315, 2012

Jäger K: Digitaler Workflow mit dem LAVA Chairside Oral Scanner COS und der LAVA Technik. Swiss Review of Military and Disaster Medicine: Neue Technologien in der Medizin 2: 24-29, 2011

Schmidli F Jungo M, Jäger K, Lüthy H, Büchler M: Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von Dentallegierungen mit einer neuartigen Messmethode. Schweiz Monatsschrift für Zahnmed 119: 584-588;2009

Jäger K: Veneers in der Frontzahnästhetik. Cosmetic dentistry 2: 10-14, 2009

Chenaux S, Jaquiéry C, Jäger K: SPI-Ein modernes Implantatsystem für die Praxis. Implantologie 16: 73-78, 2008

Jäger K: Der herausnehmbare Zahnersatz – ein Auslaufmodell? Quintessenz Zahntech 2006; 32; 802-806

Jäger K: Hat der Abnehmbare Zahnersatz noch Zukunft? In: Heidemann D (Hrsg): Dtsch Zahnärztekalender 2007, Deutscher Zahnärzte-Verlag, Köln 2006, pp 207-212

Ilgenstein B, Jäger K: Micro Apical Placement System (MAPS). Rev Mens Suisse Odontostomatol 116: 1257-1270

Ilgenstein B, Jäger K: Micro Apical Placement System (MAPS). Schweiz Monatsschr Zahnmed 2006; 116; 1243-1256

Jäger K:: Der zahnärztliche Dienst der Armee. Informationsschrift KSD 1/05, 4-6, 2005

Jäger K: Myoarthropathie, Distress und Folgen für die Diagnostik im stomatognathen System. Informationsschrift KSD 1/05, 8-12, 2005

Jäger K: Veneering bei Hartsubstanzfrakturen. Informationsschrift KSD 1/05, 12-14, 2005

Jäger K., Jakobi A., Wirz J, Kunz Ch: Implantatgetragene Suprastrukturen in der klinischen Reevaluation. Quintessenz 56, 2, 123-131 (2005)

Siervo S, Ruggli-Milic S, Radici M, Siervo P, Jäger K: Piezoelektrische Chirurgie. Schweiz. Monatsschr Zahnmed 114: 365-372, 2004

Siervo S, Ruggli-Milic S, Radici M, Siervo P, Jäger K: La piézochirurgie intraorale. Rev Mens Suisse Odontostomatol 114: 373-377, 2004

Jäger K: Kriterien der prothetischen Planung. In: Jäger K (Hrsg): Zahnärztliche Rekonstruktionen im Fokus von Praxis, Wissenschaft und Wirtschaftlichkeit. Dietschi-Verlag Olten, 2002

Jäger K: Belastung und Bewährung von von implantatgetragenen Suprastrukturen. In: Jäger K (Hrsg): Zahnärztliche Rekonstruktionen im Fokus von Praxis, Wissenschaft und Wirtschaftlichkeit. Dietschi-Verlag Olten, 2002

Jäger K: White esthetics mit modernen Keramiken. In: Jäger K (Hrsg): Zahnärztliche Rekonstruktionen im Fokus von Praxis, Wissenschaft und Wirtschaftlichkeit. Dietschi-Verlag Olten, 2002

Jäger K: Funktion und Okklusion (Abstract). In: Jäger K (Hrsg): Zahnärztliche Rekonstruktionen im Fokus von Praxis, Wissenschaft und Wirtschaftlichkeit. Dietschi-Verlag Olten, 2002

Jäger K: Zementieren und Kleben (Abstract). In: Jäger K (Hrsg): Zahnärztliche Rekonstruktionen im Fokus von Praxis, Wissenschaft und Wirtschaftlichkeit. Dietschi-Verlag Olten, 2002

Jäger K, Wirz J: Nuovo Magnete Conico In Titanio Per Protesi Ibride. Il Dentista Moderne XIX, 7, 131-136, 2001

Coraini C, Wirz J, Jäger K, Siervo P, Siervo S: Soluzione con magneti e titanio nella protesi geriatria. Il Dentista moderne XIX, 2, 85-91, 2001

Jäger K, Wirz J, Baumann F: Carillas de ceramica. Quintessenze ed. espaniola, 6, 333-343, 2001

Jäger K: Metall-und Vollkeramiksysteme – Entwicklung und heutiger Stand bei Kronen, Brücken, Inlays und Laminates. In: Wirz J (Hrsg): Klinische Werkstoffwissenschaft in der rekonstruktiven Zahnmedizin, Basel 2001, pp 23-34

Jäger K: Klinik der Kronen- und Brückenprothetik auf Pfeilern und Implantaten. In: Wirz J (Hrsg): Klinische Werkstoffwissenschaft in der rekonstruktiven Zahnmedizin, Basel 2001, pp 69-72

Jäger K: Zementieren und Kleben. In: Wirz J (Hrsg): Klinische Werkstoffwissenschaft in der rekonstruktiven Zahnmedizin, Basel 2001, pp 109-111

 Jäger K, Wirz J, Baumann F. : Galvanotechnologia en lka prothesis fija. Documentacion de un caso. Quintessence (ed esp.) Vol 13, 2, 127-134, 2000

Zimmerli G, Jäger K.: Experiencias con un laser de CO2 en cirurgia odontologica. Quintessence (ed.esp.) 13, 4, 251-265, 2000

Jäger K, Wirz J: Das neue Konus Titanmacnetic-Insert in der Hybridprothetik. Schweiz Monatsschr Zahnmed 110: 1161-1170, 2000

Wirz J, Jäger K, Evaluation of Commonly Used Crown Systems. QDT, 193-199, 1999

Wirz J, Jäger K, Catagnola L, Lojacono: Corone singole Valutazione delle attuali possibilità. Ododont.  Riv Amici di Brugg, 17-21, 1999

Wirz J, Schmidli F, Jäger K: Perfeccion de los bordes de la obduracion de los inlays de ceramica. Quintessence (ed.esp.) 12, 200-206, 1999

Zimmerli G, Jäger K: Zahnärztliche Chirurgie mit dem CO2-Laser. Implantologiejournal 3: 50-55, 1999

Zimmerli G, Jäger K: Der CO2-Laser in der Implantologie. Zahnarzt-Wirtschaft-Praxis, 126-130, 1999

Zimmerli G, Jäger K: Zahnärztliche Chirurgie mit dem CO2-Laser. Erfahrungen und Fallbeispiele. Laser Journal 2: 23-29, 1999

Jäger K: Die Prothetik auf der Schwelle ins Jahr 2000. Kompendium. Verlag Schul-und Konferenzzentrum St. Margarethen, Aarburg, 1999

Wirz J, Schmidli F, Jäger K: Alecaciones con alto contenido en oro. Siguen sin ser una garatia de calidad. Quintessence (ed.esp) Vol 12, 8, 522-527, 1999

Wirz J, Jäger K, Evaluation of Commonly Used Crown systems. QDT 24: 1345-1350, 1999

Jäger K, Wirz J, BaumannF: Laminates aus Keramik. Quintessenz 50: 931-941, 1999

Wirz J, Jäger K: Modern alternatives to amalgam. Cementable restorations and inlays. Quintessence international 30: 551-556, 1999

Wirz J, Jäger K: Galvanotelescopios: precisos, simles y probados clinicamente. Quintessence (ed.esp), 382-392, 1999

JÄGER K, WIRZ J, BAUMANN F: Konus-Titanmagnetics (Komafix)- ein neues Verankerungselement für die Hybridprothetik. Quintessenz 49: 75-80, 1998

WIRZ J, JÄGER K: Coronas unitarias. Una valoracion. Quintessence (ed esp.) Vol 11, No 6, 360-367, 1998

WIRZ J, SCHMIDLI F, JÄGER K: Problemas con aleaciones de metal noble. Aleaciones de reducido contenido en oro. Quintessence (ed esp.) Vol 11, No.6, 401-408, 1998

WIRZ J, JÄGER K: Hochgoldhaltige Legierungen - Noch keine Garantie für Qualität. Quintessenz 49, 2, 177-182, 1998

WIRZ J, JÄGER K: Galvanoteleskope - präzise, einfach und klinisch bewährt. Quintessenz 49, 3, 283-292, 1998

Wirz J, Jäger K, Schmidli F, Siervo S: L’impiego die magneti come elementi ritentivi in protesi totale sostnuta da impianti. Riv. Di OD Amdi Brugg, 197-206, 1998

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Sind Palladium-Basislegierungen noch zeitgemäss ? Quintessenz 48, 107-117, 1997

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Modellgussprothesen und ihre möglichen Schwachpunkte. Quintessenz 48, 245-257, 1997

WIRZ J, JÄGER K: Einzelkronen - Versuch einer Wertung.Quintessenz 48, 395-407, 1997

WIRZ J, JUNGO M, JÄGER K: Schrauben und Stiftaufbauten - werkstoffkundliche Betrachtungen. PHILIP JOURNAL 14, 113-118, 1997

WIRZ J, JÄGER K, TSCHIRKY R: Abformung und Modellherstellung für implantatgetragenen Zahnersatz. Quintessenz 48, 000-000, 1997

JÄGER K: Vollkeramiksysteme. In: HIRZEL H.-C.(Hrsg): 100.St.Moritzer Kurs. Ein Paradebeispiel Zahnärztlicher Fortbildung. Administrative Kursleitung, St.Moritz, 1997, pp 124-131

JÄGER K, WIRZ J, STÖCKLIN: Grenzbereiche der Laminate-technik. Quintessenz 48, 1119-1135, 1997

WIRZ J, SCHMIDLI F, JÄGER K: Füllungsrandqualität von Keramikinlays. Quintessenz 48, 1559-1567, 1997

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Teleskopierende Galvanokronen. Quintessenz 47, 385-396, 1996

JÄGER K: The use of Porcelain Laminate Veneers. Arab Dental 8, 3-13, 1996

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Titan-Ein Werkstoff für die Teil- und Hybridprothetik (Japanischer Titel). Quintessence of Dental Technology 21: 71-82, 1996

WIRZ J, JÄGER K, LOJACONO A: Tecnica protesica per restauri galvanizzati. Riv di OD AM di Brugg, 1996

.WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Galvanoforming: reposicion dental de elevada biocompatibilidad. Quintessence (ed.esp) 9: 227-234, 1996

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Moderne Galvanotechnologie. Schweiz. Monatsschr Zahnmed 106: 643-654, 1996

JÄGER K, LEUPI-STIEGELER Y, DECORLATI-SCHWAAR M: Gesündere Zähne und niedrigere Kosten mit zahnärztlicher Prophylaxe an den Schulen.-Ein Beispiel aus der Gemeinde Aarburg AG. SWISS DENT 17: 10-15, 1996

JÄGER K: Bleaching-Ästhetische Zahnbehandlung gewinnt an Bedeutung. praxis nah 11/96: 20-21, 1996

WIRZ J, JÄGER K: Zementierbare Einlagefüllungen Quintessenz 47: 1565-1577, 1996

WIRZ J, BANGERT R, JÄGER K: Coronas y puentes provisionales (II). Revisiòn y elaboraciòn. Quintessence (ed.esp.) 8, 135-139, 1995

WIRZ JÄGER K, SCHMIDLI F: Galvanoforming - Zahnersatz mit hoher Biokompatibilität. Quintessenz 46, 539-547, 1995

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Anclajes magneticos sobre implantes (II). Comportamiento de corrosiòn. Quintessence (ed.esp.) 8, 393-399, 1995

WIRZ J, JÄGER K: La protesi ibrida - una valida terapia per pazienti anziani. La Quintessenza Odontotecnica 12, 741-753, 1995

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Anclajes magnéticos sobre implantes. Conclusiones y recomendaciones clìnicas (III). Quintessence (ed.esp.) 8, 611-616, 1995

JÄGER K: Laminates-Technik in der Praxis. ZWR 104, 108-113, 1995

JÄGER K, WIRZ J: Röntgenkontrolle beim Titanguss als Beitrag zur Qualitätssicherung. Quintessenz Zahntech 21, 717-723, 1995

JÄGER K, STERN M, WIRZ J: Laminates - Reif für die Praxis ? Quintessenz 46, 1221-1230, 1995

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Titan - Ein Werkstoff für die Teil- und Hybridprothetik. Quintessenz Zahntech 21, 567-582, 1995

WIRZ J, JÄGER K, GRANDE V: Kronen- und Brücken mit Titangerüsten. QDT 20: 17-25, 1995

JÄGER K: Ästhetik über alles? FORUM. ITI-Internationales Team für orale Implantologie 1, 5, 1994

JÄGER K: Top Priority Aesthetics! FORUM The ITI-Magazine 1, 5 ,1994

JÄGER K, SCHRADER CH, WIRZ J: Farb- und densitometrische Verän­derungen natürlicher Zähne durch Licht- und thermokatalytisches Blei­chen. ZWR 103, 76-80, 1994

WIRZ J, SCHMIDLI F, JÄGER K: Vordosierte Amalgamkapseln. Quintessenz 45: 582-589 (1994)

89.   WIRZ J, JÄGER K, GRANDE V: Kronen und Brücken mit Titangerüsten. Quintessenz 45, 849-860, 1994

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Uniòn resina-metal. Nuevos cominos de la odontologìa restauradora (I). Indicaciones y aplicacìon clinica. Quintessence (ed. esp.) 7, 388-391, 1994

WIRZ J, GRANDE V, JÄGER K: Einsatz von Titan in der implantatunterstützten Teilprothetik. Quintessenz 45, 979-989, 1994

WIRZ J, BANGERT R, JÄGER K: Coronas y puentes provisionales (I). Condicionantes. Quintessence (ed.esp.) 7, 459-465, 1994

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Magnetverankerte (implantatgesicherte) Totalprothesen. Schweiz Monatsschr Zahnmed 104, 1235-1245, 1994

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Uniòn resina-metal. Nuevos cominos de la odontologìa restauradora (III). Discusiòn y perspectivas de futuro. Quintessence (ed.esp.) 7, 516-521, 1994

WIRZ J, JÄGER K: Die Hybridprothese - das bewährte Therapiemittel für ältere Patienten. Quintessenz Zahntech 20, 1247-1261, 1994

WIRZ J, JÄGER K: Porzellanschalentechnik im Dienste der Kieferorthopädie. Quintessenz 45, 1431-1441, 1994

WIRZ J, JÄGER K: Füllungswerkstoffe. Quintessenz 45, 1721-1729, 1994

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Desintegraciòn del margen de la obturaciòn en incrustaciones ceràmicas. Quintessence (ed.esp.) 7, 647-652, 1994

JÄGER K, WIRZ J: Der festsitzende Zahnersatz bei älteren Menschen. Quintessenz Zahntech 20, 1333-1343, 1994

JÄGER K, WIRZ J: Unterkiefer-Hybridprothesen mit vier Implantaten - Eine In-Vitro Spannungsanalyse. Schweiz Monatsschr Zahnmed 104, 1489-1494, 1994

JÄGER K, WIRZ J: In-Vitro Spannungsanalysen an Implantaten in Ab-hängigkeit von den hybridprothetischen Suprakonstruktionen. Zahnärztl Implantol IX, 42-49, 1993

WIRZ J, JÄGER K: Magnetverankerungen auf Implantaten. Quintessenz 44, 891-898, 1993

WIRZ J, JÄGER K: Probond - Una técnica acreditada de construcción ligera en la confección de coronas y puentes. Ejemplos clínicos (II). Quintessence (esp.) 6, 52-58, 1993

WIRZ J, JÄGER K: Probond - Una técnica acreditada de construcción ligera en la protesis de coronas y puentes. Acreditación (III). Quintessence (esp.) 6, 59-61, 1993)82. WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Magnetverankerungen auf Implantaten. Teil III: Schlussfolgerungen und klinische Empfehlungen. Quintessenz 44, 891-898, 1993

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Metallionen im Gewebe. Quintessenz 44, 1833-1843, 1993

JÄGER K, WIRZ J: Facetas cerámicas. Quintessence (ed.esp.) 6, 658 664, 1993

JÄGER K, WIRZ J: Cual es el exito de la técnica de facetas vestibulares? Quintessence técnica (ed.esp) 3, 45-50, 1992

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Kunststoff-Metall-Verbund - Neue We¬ge in der restaurativen Zahnmedizin. Teil I: Indikationen und klinische Be-währung. Quintessenz 43, 123-132, 1992

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Kunststoff-Metallverbund - Neue Wege in der restaurativen Zahnmedizin: Teil III: Diskussion und Zukunftsaus¬sichten. Quintessenz 43, 535-542, 1992

JÄGER K, WIRZ J: Laminates. Quintessenz 43, 703-712, 1992

JÄGER K, WIRZ J: Avra successo la tecnica delle feccette? La Quintessenza Odontotecnica 9, 235-240, 1992

WIRZ J, SCHMIDLI F, JÄGER K: Lichthärtende Löffel-Kunststoffe zur Präzisionsverbesserung von Arbeitsmodellen. Dentallabor XL, 1071-1074, 1992

JÄGER K, SCHNEIDER M: Wie beeinflussen Okklusionsstörung und Stress die kybernetische Kaukraftsteuerung? Schweiz Monatsschr Zahn-med 102, 536-540, 1992

WIRZ J, SCHMIDLI F, JÄGER K: Korrosionsresistenz von Lötstellen nicht-edelmetallhaltiger Legierungen (japanischer Titel). Quintessence of dental Technology 17, 41-47, 1992

JÄGER K, DIETRICH H: Measuring masticatory forces with strain gages. RAM, Vol 7, 39-42, 1992

JÄGER K, WIRZ J, SCHMIDLI F: Können Porzellaninlays das Amalgam ersetzen (arabischer Titel) Arab dental 4, 6-13, 1992

JÄGER K, DIETRICH H: Measuring Masticatory Forces with Strain Gauges. Sensors, J of Machine Perception 9, 14-17, 1992

WIRZ J, SCHMIDLI F, JÄGER K: Splittertest. Quintessenz 43, 1017-1023, 1992

JÄGER K, SCHNEIDER M: How do occlusal prematurities and stress influence the cybernetic regulation of occlusal forces. J Craniomand Disord Facial Oral pain 6, 357 (abstract), 1992

WIRZ J, BANGERT R, JÄGER K: Kronen- und Brückenprovisorien. Teil I: Anforderungen. Quintessenz 43, 1297-1305, 1992)

WIRZ J, BANGERT R, JÄGER K: Kronen- und Brückenprovisorien. Teil II: Übersicht und Herstellung. Quintessenz 43, 1457-1463, 1992

WIRZ J, SCHMIDLI F, JÄGER K: Polierbarkeit gefräster Keramikinlays. Quintessenz 43, 1825-1834, 1992

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Desintegration am Füllungsrand bei Ke-ramikinlays. Quintessenz 43, 1945-1953, 1992

WIRZ J, JÄGER K: Probond: Una acreditada técnica de construcción ligera en la confección de coronas y puentes. Principios y proceso de confección. Quintessence (ed esp) 5, 624-628, 1992

JÄGER K: Der verfärbte Frontzahn - was tun? In: Bayerische Landes-zahnärztekammer (Hrsg) Ästhetik in der Zahnheilkunde. Quintessenz Verlag Berlin, 1991

JÄGER K, WIRZ J, JUNGO M: Posibilidades de aplicación de los materiale¬s de restauración cerámicos (I). El inlay cerámico directo (Dicor). Quintessence ed esp, Vol 4, 49-53, 1991

WIRZ J, JÄGER K: Probond - Eine bewährte Leichtbautechnik in der Kro-nen- und Brückenprothetik. Teil I. Quintessenz 42, 115-120, 1991

 WIRZ J, JÄGER K: Probond - Eine bewährte Leichtbautechnik in der Kro-nen- und Brückenprothetik. Teil II. Quintessenz 42, 317-323, 1991

WIRZ J, JÄGER K: Probond - Eine bewährte Leichtbautechnik in der Kro-nen- und Brückenprothetik. Teil III. Quintessenz 42, 487-491, 1991

JÄGER K, WIRZ J, JUNGO M: Posibilidades de aplicación de materiales de restauración cerámicos (II). Inlays y veneers lamindas de cerámica se-gún el procedimiento indirecto (Mirage). Quintessence (ed esp.) 4, 239-246, 1991

JÄGER K, WIRZ J: Wie erfolgreich ist die Schalentechnik? Quintessenz Zahntech 17, 525-534, 1991

JÄGER K: Die Rolle von Okklusion, Stress und konstruktiv-prothetischen Faktoren in der kybernetischen Kaukraftsteuerung. Med Habil Schr Basel, 1991

WIRZ J, SCHMIDLI F, JÄGER K: Neue lichthärtende Löffelkunststoffe. Quintessenz 42, 843-850, 1991

WIRZ J, SCHMIDLI F, JÄGER K: Korrosionsresistenz von Lötstellen nichtedelmetallhaltiger Legierungen. Quintessenz Zahntech 17, 1140-1150, 1991

WIRZ J, JÄGER K: Magnetverankerungen implantatgetragener Hybrid-prothesen. Quintessenz 42, 1837-1844, 1991

WIRZ J, JÄGER K: Stegverankerungen implantatgetragener Hybrid-prothesen. Quintessenz 42, 2007-2014, 1991

JÄGER K, DIETRICH H: Kaukraftmessungen mit Dehnungsmessstreifen. HBM, Messtechnische Briefe 27, 35-38, 1991

JÄGER K, GRABER G, HUMAR U: Die Therapie der dysfunktionellen Er-krankungen des Kausystems. Dtsch Zahnärztl Z 45, 9-13, 1990

JÄGER K: "Technische und klinische Aspekte keramischer Inlaysysteme" In: 18. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie, Köh¬ler, Tübingen, pp 98-104, 1990

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Materials for custom impression trays. Int J Prosthodont 3, 64-71, 1990

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Los hidrocoloides, sometidos a test de calidad. Los elastomeros, una autentica alternativa. Soproden VI, 97-105, 1990

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Light polymerized resin trays superior to auto cur trays. CRA Newsletter 14: issue 9, abstract, 1990

JÄGER K, HENZ B, WIRZ J, GRABER G: Marginale Passgenauigkeit adhäsiver Keramikinlays. Schweiz Monatsschr Zahnmed 100, 1304-1309, 1990

JÄGER K, WIRZ J, ZIMMERLI G: Reparaturen von Porzellanschalen. Quintessenz 41, 1693-1700, 1990

JÄGER K, WIRZ J: Standortbestimmung der Porzellanschalentechnik. Zahnärztl.Prax. 12, 452-457, 1990

JÄGER K, WIRZ J, SCHMIDLI F: Porzellaninlays als Amalgamersatz. Schweiz Monatschr Zahnmed 100, 1345-1350, 1990

JÄGER K, WIRZ J, SCHMIDLI F: Inlays en porcelaine: Alternative à l´amalgame? Rev Mens Suisse Odontostomatol 100, 1351-52, 1990

WIRZ J, JÄGER K: La mascara gingival. Una ayuda imprescindible para una restauración dental que respete el periodonto. Quintessence Ed esp, III, 483-489, 1990

JÄGER K, WIRZ J: Probond- contra VMK-Kronen. Randspalt- und De-fektflächenmessung. Dentallabor XXXVII, 363-370, 1989

JÄGER K, GRABER G, SCHRUTT L: Aufbau und Test einer Messkette zur Kaukraftmessung. Schweiz Monatsschr Zahnmed 99, 670-675, 1989

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Hydrokolloide im Qualitätstest. Dental-labor XXXVII, 561-568, 1989

JÄGER K: Klinische Passgenauigkeit moderner keramischer Rekonstruk-tionssysteme. 17. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Techno-logie, H.H. Köhler-Druck, Tübingen (1989) Publizierter Vortrag.

JÄGER K, WIRZ J, JUNGO M: Anwendungsmöglichkeiten vollkera¬mischer Rekonstruktionsmaterialien. Teil I. Die Quintessenz 40, 1511-1517, 1989

JÄGER K, WIRZ J, JUNGO M: Anwendungsmöglichkeiten vollkera¬mischer Rekonstruktionsmaterialien. Teil II. Die Quintessenz 40, 1729-1738, 1989

WIRZ J, JÄGER K: Die Zahnfleischmaske. Die Quintessenz 40, 1353-1360, 1989

GRABER G, JÄGER K, BESIMO CH: Kompendium der Kronen- und Brückenprothetik. Buch zum praktischen Kurs, 1989

WIRZ J, SCHMIDLI F, JÄGER K: Silanhaftung von Verblendkunststoffen auf verschiedenen Metalloberflächen. Die Quintessenz 40, 1901-1908, 1989

JÄGER K: Dentale Superlegierungen auf Nichtedelmetallbasis für die zahnärztliche Prothetik. Swiss dent 10, 17-26, 1989


JÄGER K: Kronen und Teilkronen aus neuen Porzellansystemen. Die Zahntechnik 45, 35-41. 1988

JÄGER K, WIRZ J: Klinisch-experimentelle Randspalt- und Defekt-flächenmessungen von Probond- und VMK-Kronen. ZWR 97, 21-27, 1988

WIRZ J, JÄGER K: Die Probond-Technik. QDT Quintessence of Dental Technology 13, 88-92, 1988

JÄGER K, MEIER H, HARDER P: Das direkte Dicor-Porzellaninlay. Schweiz.Monatsschr.Zahnmed 98, 500-506, 1988
JÄGER K, MEIER H, HARDER P: L`Inlay Porcelaine Direct. Rev.Mens.Suisse odonto-stomatol. 98, 506-507, 1988

JÄGER K, WIRZ J, MEIER H: Porzellan-Schalen - Klinische und tech¬nische Tips für die Praxis. SchweizMonatsschrZahnmed 98, 508-513, 1988

JÄGER K, WIRZ J, MEIER H: Coquilles en porcelaine. Rev.mens.suisse odonto-stomatol. 98, 514-515, 1988

JÄGER K: Couronnes et couronnes partielle à l aide des nouveaux sy-stèmes ceramiques. Die Zahntechnik 45, 127-133, 1988

JÄGER K, GRABER G: Epidemiologische Untersuchungen über die Ätio-logiefaktoren dysfunktioneller Erkrankungen im stomatognathen System. Dtsch Zahnärztl Z 43, 17-23, 1988

WIRZ J, JÄGER K, GOERG E: Probond. Prothèse dentaire 18, 21-29, 1988

JÄGER K: The direct Porcelain inlay with Palavit GLC. Quintessence of Dental Technology 13, 42-43, 1988

JÄGER K, NIDECKER A: Indikation computertomographischer Kiefer-gelenksröntgenbilder und ihre Befunderhebung bei dysfunktionellen Er-krankungen im stomatognathen System. Dtsch Z Mund Kiefer Gesichtschir 11, 164-173, 1987

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Politur von Keramikoberflächen. Schweiz Monatsschr Zahnmed 97, 906-912, 1987

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Les Polissage des surfaces cerami¬ques. Rev mens suisse Odonto-stomatol 97, 913-914, 1987

WIRZ J, JÄGER K, GOERG H: Probond - Ein edelmetallsparendes Re-konstruktionsverfahren für die Metallkeramik. Schweiz Monatsschr Zahn-med 97, 1008-1018, 1987

HÜLS A, JÄGER K, WALTER E: Moderne diagnostische Bildgebung des Kiefergelenks. Teil I: Pathomorphologie des Kiefergelenks und tomo-graphische Untersuchungstechniken. Schweiz Rschau Med.-PRAXIS 76, 1039-1049, 1987

JÄGER K, HÜLS A, NIDECKER A: Moderne diagnostische Bildgebung des Kiefergelenks. Teil II: Diagnostisches Potential der CT demonstriert an ausgesuchten Fallbeispielen. Schweiz Rschau Med PRAXIS 76, 3-11, 1987

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Klinische Korrosion-Spaltwirkung auf eine nicht kompatible NEM-Legierung. Schweiz Monatsschr Zahnmed 97, 1151-1156, 1987

WIRZ J, JÄGER K, SCHMIDLI F: Corrosion clinique-Consequences des fissures sur un alliage incompatible con-precieux pour couronnes Rev.mens.suisse odonto-stomatol. 97, 1157-1158, 1987

WIRZ J, GOERG E, JÄGER K: Probondsystem - Eine Möglichkeit zur quantitativen Einsparung von Edelmetall-Leierungen in der Aufbrenn-keramik. Dentallabor XXXV, 1143-1149, 1987

WIRZ J, JÄGER K: Die Probond-Technik. Die Quintessenz der Zahn¬technik 13, 962-970, 1987

JÄGER K: Moderne Kronen-Brückensysteme und -Materialien. IN: Zahn-ärztliche Technologie und Werkstoffkunde, Kursschrift SSO-Fortbildungs-kurs Flims; C.Walter-Verlag, Meilen (1987)

JÄGER K, BESIMO CH: Vergleichende In-Vivo Untersuchung marginaler Passgenauigkeit von Dicor- und Cerestorekronen. Schweiz Monatsschr Zahnmed 97, 1223-1228, 1987

WIRZ J, JÄGER K, GOERG E: Probond - Ein edelmetallsparendes Re-konstruktionsverfahren für die Metallkeramik. Die Zahntechnik 45, 351-372, 1987

JÄGER K, BORNER A, GRABER G: Epidemiologische Untersuchung über die an dysfunktionellen Erkrankungen beteiligten aetiopathogene¬tischen Faktoren. Schweiz Monatsschr Zahnmed 97, 1351-1356, 1987

JÄGER K: Planerische Aspekte der Geschiebeprothetik. Der freie Zahn¬arzt 11, 58-64, 1987

JÄGER K, GRABER G: Ist das schräglaterale Röntgenbild nach Lindblom eine Unterstützung in der Kiefergelenksdiagnostik? - Eine Studie am ma-zerierten Schädel. Schweiz Monatsschr Zahnmed 96, 530-545, 1986

BESIMO CH, JÄGER K: Die Klinik der Adhäsivbrückentechnik - Teil 1. Schweiz Monatsschr Zahnmed 96, 1126-1136, 1986

BESIMO CH, JÄGER K: Die Klinik der Adhäsivbrückentechnik - Teil 2. Schweiz Monatsschr Zahnmed 96,1259-1272, 1986

JÄGER K: Ist das schräglaterale Röntgenbild nach Lindblom eine Unter-stützung in der Kiefergelenksdiagnostik? - Eine Studie am mazerierten Schädel. Med.Diss.Basel, 1985


Monographien

Jäger K: Rekonstruktionen- Zahnmedizinisch-technologische High-End-Produkte. Schul- und Konferenzzentrum St. Margarethen, ISBN 978-3-033-02945-3 (Eigenverlag), 2011

Jäger K: Infektionen und Risikopatienten der Zahnmedizin. Schul- und Konferenzzentrum St. Margarethen (Eigenverlag), 2008 (Neuauflage: 2010)

Jäger K (Hrsg): Das ABC der Implantologie für die zahnärztliche Praxis. Schul- und Konferenzzentrum St. Margarethen (Eigenverlag), 2006

Jäger K, Marinello C P: Die Praxis der abnehmbaren Prothetik. Schul- und Konferenzzentrum St. Margarethen (Eigenverlag), 2005

Jäger K (Hrsg): Stomatologie, Traumatologie und zahnärztliche Notfallmassnahmen in Klinik und Praxis. Schul- und Konferenzzentrum St. Margarethen (Eigenverlag), 2004

Jäger K (Hrsg): Zahnärztliche Rekonstruktionen im Fokus von Praxis, Wissenschaft und Wirtschaftlichkeit. Schul- und Konferenzzentrum St. Margarethen (Eigenverlag) 2003

Jäger K (Hrsg): Die Prothetik auf der Schwelle ins Jahr 2000. Schul- und Konferenzzentrum St. Margarethen (Eigenverlag), 1999

Jäger K. Stressbedingte Kaufunktionsstörungen, Konsequenzen für den zahnärztlichen Präxisalltag, Quintessenz-Verlag Berlin, 1997

Jäger K: Röntgen-Gusskontrolle. In: WIRZ J, BISCHOFF H (Hrsg): Titan in der Zahnmedizin. Quintessenz-Verlag Berlin, 1997, pp127-134

Jäger K, Jungo M: Festsitzender Zahnersatz aus Titan. In: WIRZ J, BISCHOFF H (Hrsg): Titan in der Zahnmedizin. Quintessenz-Verlag Berlin, 1997,  pp 288-310

Wissenschaft

Wissenschaft Prof. Dr. med. dent. Kurt Jäger

Wir sind eine Privatpraxis mit engem Bezug zur Universität Basel in Lehre und Forschung. Wir sind als Konsiliarii tätig an der Universität Basel und am cranio-facialen Zentrum der Hirslandengruppe, Aarau.

Diagnostisches Leistungsspektrum
  • Volldigitalisierte Praxissoftware mit digitalem Röntgen (OPT, FR, DVT)
  • Umfassende Befunderhebung aller stomathognathen Parameter mit Diagnostik und Prognose
  • Instrumentelle Funktionsanalyse
  • Sämtliche Dentallaser in Betrieb
  • Digitale Abformtechnik und Modellherstellung
Therapeutisches Leistungsspektrum
  • Festsitzende und abnehmbare Prothetik mit / ohne Implantate mit modernen Materialien
  • Myoarthropathien, Kiefergelenkknacken
  • Oral geklebte, nicht sichtbare Brackets, Glasbrackets, noninvasives Vorgehen insbesondere bei Kindern, Invisalign
  • Individuelles Hygienekonzept, Ernährungs- und Hygieneberatung
  • Keramikversorgungen, Bleaching, kosmetische Korrekturen, zahnfarbene Füllungen und Restaurationen, Einsatz Dentallaser
  • Implantatsysteme: straumann, Thommen Medical
  • Mundhöhlenchirurgie, Implantologie, Knochenaufbau, Weisheitszahnentfernung, Weichteilchirurgie
  • Behandlung von Erkrankungen des Zahnnerves und des Zahnhalteapparates
  • Festsitzende und abnehmbare Prothetik

Besondere Angebote / Service / Zimmer

  • Organisation Ihres Aufenthaltes
  • VIP-Wartezone
  • Gebäude ausschliesslich Arztpraxis / Physiotherapie / Coiffure / Kosmetik / Fitness In House

Anfahrt

Argodentis Zahnmedizin

Feldstrasse 6
4663 Aarburg

Webseite: www.argodentis.ch
Jetzt anrufen: +41 580 000024
Festnetz zum Ortstarif

Kontakt speichern
Whatsapp Twitter Facebook Instagram YouTube E-Mail Print