Empfohlene Spezialisten
Artikelübersicht
- Weitere Informationen
Was ist ein Hirntumor?
Hirntumore sind Krebsgeschwulste, die im Bereich der Gehirnmasse oder der Hirnhaut auftreten. Ein Hirntumor kann sowohl gut- als auch bösartig sein. Die Ursachen sind bisher unbekannt. Oft bleibt ein Tumor im Gehirn zunächst unbemerkt. Zu den möglichen Symptomen der Erkrankung gehören:
- zunehmende Kopfschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Sehstörungen
- Krampfanfälle
- neurologische Ausfallerscheinungen
- Persönlichkeitsveränderungen
Aus- und Weiterbildung von Hirntumor-Spezialisten
Ein Hirntumor-Spezialist ist zumeist ein Neurochirurg. Ein Neurochirurg hat nach seinem Medizinstudium eine Weiterbildung zum Facharzt für Neurochirurgie absolviert. Die Weiterbildungszeit beträgt 72 Monate und umfasst die Behandlung von Erkrankungen, die direkt oder indirekt mit dem Gehirn in Zusammenhang stehen.
Hirntumor – die Behandlungsmöglichkeiten
Das wichtigste Therapieverfahren bei einem Hirntumor ist der chirurgische Eingriff. Bei einer operativen Exstirpation oder mithilfe der Radiochirurgie wird der Tumor entfernt. Zur Behandlung kommen aber auch die Radiotherapie (Whole Brain Radiation Therapy) sowie die Chemotherapie zum Einsatz. Sie dienen hauptsächlich der Verkleinerung des Tumors vor bzw. nach der Operation.
Finden Sie jetzt Ihren Hirntumor-Spezialisten und nehmen Sie direkt Kontakt auf!
Quellen
- https://www.dgnc.de/gesellschaft/fuer-patienten/hirnmetastasen/
- https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/hirntumor/frueherkennung.html
- https://www.operation-karriere.de/karriereweg/assistenzarzt/ueberblick-weiterbildung-neurochirurgie.html