Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Zahnimplantologie
- Kieferknochenaufbau
- Dysgnathiechirurgie
- Obstruktive Schlafapnoe-Chirurgie-(bimaxilläres Rotationsadvancement)
- Ästhetisch-plastische Gesichtschirurgie
Unser erfahrenes, kompetentes und freundliches Team mit spezialisierten Fachärzten und Fachzahnärzten bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, zahnärztlichen Chirurgie (Oralchirurgie), Implantologie, Dysgnathiechirurgie, obstruktive Schlafapnoe-Chirurgie-(bimaxilläres Rotationsadvancement) sowie plastisch-ästhetischen Chirurgie.
Wir behandeln Sie ambulant oder bei Bedarf auch stationär in unserer Belegklinik in örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder Narkose, schonend und schmerzfrei. Die Versorgung von Angstpatienten, Risikopatienten mit Allgemeinerkrankungen und „schwierigen Fällen“ gehört zu unseren täglichen Aufgaben.
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, ästhetisch-plastische Chirurgie, Implantologie, Oralchirurgie
Arbeitsschwerpunkte:
(www.professor-lindorf.de)
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog, C. v. Wilmowsky
Das maxillo-mandibuläre Advancement zur Therapie der obstruktiven Schlafapnoe – Die Rolle der MKG-Chirurgie in einem interdisziplinären Ansatz
ZMK 2021; 37 1-2 (32-41)
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog, J. Lehner
Der ankylosierte Frontzahn im Wachstumsalter – die maximale Herausforderung in der Kieferorthopädie und in der Implantologie
ZMK 2014; 30 (11): 721-731
S. Reinert, H. H. Lindorf
Chirurgie der odontogenen Kieferhöhlenerkrankungen
E. Hausmann et. al. (Herausgeber) – Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Operationslehre und –atlas
Springer Verlag Berlin Heidelberg 2012
H. H. Lindorf, J. Lehner, R. Müller-Herzog
Der laterale Nasenlift mittels Trapdoor-Technik
ZMK 2011; 27(9):6-14
G. Stachulla, R. Müller-Herzog, H. H. Lindorf
Computerbasiert geplant und navigiert realisiert – Eine Implantatbehandlung im zahnlosen Kiefer
team work J CONT DENT EDUC 2011; 14 (3):276-285
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog, G. Stachulla
The „Maximum Case“- Scenario – Solution of a highly complex case using ExpertEase™ - System
Posterpräsentation und Vortrag, Friadent World Congress Barcelona 2010
H. H. Lindorf
“Der Sinuskrallenhaken”
American Dental News 2009; 8 (4):7
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Der implantologische „Maximalfall“ – 3D-Diagnostik, -Planung und –Navigation
ZMK 2009; 25 (5):2-10
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Der Sinuskrallenhaken – Neuer Wundhaken erleichtert die Durchführung des Sinusliftes
Oralchirurgie Journal 2009; 9 (1):20-22
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Thermage – Lifting ohne Skalpell
MKG-Chirurg 2008; 1 (3):201-206
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Der Sinuskrallenhaken – ein neues Instrument für den Sinuslift
ZMK 2008; 24 (6):2-7
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Computergestützte Planung und Chirurgie bei der implantologischen Sofortversorgung eines komplexen Falles
Posterpräsentation und Vortrag, Friadent World Congress Berlin 2008
H. H. Lindorf
Editorial - Der Wunsch, das Spiegelbild der Identität anzugleichen
Face 2007; 1 (3):3
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Die Kinnplastik zur Verbesserung des Gesichtsprofils
Face 2007; 1 (2):24-30
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Die enorale Verschraubung der sagittalen Ramusosteotomie – Technik und Erfahrung
Posterpräsentation und Vortrag, 17. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Rostock 2007
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Die chirurgisch gesteuerte maxilläre Expansion (GME) durch selektive Schwächung der Gesichtspfeiler
ZMK 2006; 22 (1-2):6-18
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Die stark atrophierte Maxilla – Augmentation, med. 3D-Planung, Implantat-Sofortversorgung, vollkeramische Restauration
Posterpräsentation und Vortrag, 12th International Friadent Symposium Salzburg 2006
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Der autologe Sinus-Implantat-Stabilisator (ASIS)
ZMK 2004; 20 (4):180-189
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Chirurgische Kinnkorrektur durch Osteotomie
Posterpräsentation und Operationskurs mit Liveoperation, 17. Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD) München 2004
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Gesichtsmodellation durch neuartige titanisierte Silikonimplantate
Posterpräsentation und Operationskurs mit Liveoperation, 17. Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD) München 2004
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Blind-end drilling cluster for bone harvesting
Posterpräsentation und Vortrag, 10. internationals Friadent Symposium Mannheim 2003
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Die gebündelte Sacklochbohrung – Teil II Knochengewinnung mittels Knochenspankollektor im Kieferwinkelbereich
ZMK 2002; 18 (7-7):468-473
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Enossale Implantate zur orthodontischen Verankerung und prothetischen Versorgung – Ein doppelter Nutzeffekt
ZMK 2002; 18 (1-2):16-22
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Navigationstechnik in der Implantologie, passgenaue Umsetzung der computergestützten Implantatplanung
ZMK 2002; 18 (4):188-197
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Die implantatfixierte Prothese in 24 Stunden – Anwenderfreundliches Vorgehen beim Frialoc© - Implantat
ZMK 2000; 16 (1-2):8-15
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Die gebündelte Sacklochbohrung zur Knochengewinnung mittels Knochenspankollektor aus dem Kieferbereich
ZMK 2000; 16 (1-2):2-7 – Erstveröffentlichung online: 19.07.2000 Spitta Verlag www.dent-all.de
H. H. Lindorf, R. Müller-Herzog
Moderne Augmentationsverfahren beim Spitzkammkiefer mit simultaner Implantatinsertion
ZMK 1999; 15(1-2):10-17
(www.professor-lindorf.de)
Prof. Dr. Dr. Dr. Helmut H. Lindorf & Priv.-Doz. Dr. Dr. Cornelius von Wilmowsky
Fürther Str. 4a
90429 Nürnberg
Webseite: www.professor-lindorf.de
Telefon: +49 911 96649124
Festnetz zum Ortstarif