Dr. - Peter Firek - Zentrum für Urologie

Zentrum für Urologie

Spezialisten für Urologie in Wiesloch, Walldorf und Sinsheim

Schwetzinger Straße 59
69168 Wiesloch
Dr. - Peter Firek - Zentrum für Urologie
Zentrum für Urologie Spezialisten für Urologie in Wiesloch, Walldorf und Sinsheim
Das Zentrum für Urologie in Wiesloch, Walldorf und Sinsheim ist eine renommierte Einrichtung für urologische Versorgung und Behandlung, das als Partnerpraxis der Charité Berlin agiert. Als eine der großen urologischen Praxengemeinschaften im Rhein-Neckar-Kreis mit insgesamt drei Standorten wird eine kompetente Behandlung in den Bereichen der Urologie geboten.

Unsere Ärzte

Dr. - Peter Firek - Urologie -

Dr. med. Peter Firek

Dr. - Samet Sözeri - Urologie -

Dr. med. Samet Sözeri

Dr. - Svea Leendertz - Urologie -

Dr. med. Svea Leendertz

Dr. - Marcus Henrici - Urologie -

Dr. med. Marcus Henrici

Dr. - Tobias Wagner - Urologie -

Dr. med. Tobias Wagner

Dr. med. Jakob Büchler

Schwerpunkte

  • UROLOGISCHE DIAGNOSTIK
  • REZUMBEHANDLUNGEN DER PROSTATA
  • FUSIONSBIOPSIEN
  • VASEKTOMIEN UND ZIRKUMZISIONEN
  • ANDROLOGIE und KINDERWUNSCH
  • UROLOGISCHE ONKOLOGIE (BEHANDLUNG VON KREBSERKRANKUNGEN)
  • VORSORGE
  • MÄNNERGESUNDHEIT
  • BEHANDLUNG VON POTENZ / EREKTIONSSCHWÄCHE
  • KINDERWUNSCH
  • INKONTINENZBEHANDLUNG

Lebenslauf Dr. med. Peter Firek

Seit 2013 in der Niederlassung 
2011 - 2013 Oberarzt der Klinik für Urologie 
St. Bonifatius Hospital, Lingen
2005 - 2010 Assistenzarzt & Facharzt der Klinik für Urologie & Kinderurologie
Universitätsklinikum der RWTH Aachen
2010 Promotion an der RWTH Aachen
2010 Facharzt für Urologie
2004 Approbation als Arzt

Lebenslauf Dr. med. Samet Sözeri

Seit 2003 in der Niederlassung 
2009 Zusatzbezeichnungen Andrologie und med. Tumortherapie
2002 Facharzt für Urologie

Lebenslauf Dr. med. Svea Leendertz

Seit 2018 in der Niederlassung 
2016 - 2017 Fachärztin Urologie in Anstellung, Praxis für Urologie, Mannheim
2015 - 2016 Funktionsoberärztin Urologie, Theresienkrankenhaus Mannheim
2013 - 2015 Fachärztin Urologie, Theresienkrankenhaus Mannheim
2006 - 2013 Assistenzärztin Urologie, Theresienkrankenhaus Mannheim
2006 Assistenzärztin Gastroenterologie, internistische Abteilung, Kreiskrankenhaus Heppenheim
2013 Fachärztin für Urologie
2006 Approbation als Ärztin

Lebenslauf Dr. med. Marcus Henrici

Seit 2022 in der Niederlassung
2021 - 2021 Nebenätigkeit in der urologischen Praxis der MVZ Universitätsklinikum Halle gGmbH
2020 - 2022 Funktionsoberarzt in der Poliklinik und Klinik für Urologie Martin Luther Universität, Halle (Saale)
2019 - 2020 Facharzt in der Poliklinik und Klinik für Urologie Martin Luther Universität, Halle (Saale)
2014 - 2019 Arzt in Weiterbildung in der Poliklinik und Klinik für Urologie Martin Luther Universität, Halle (Saale)
2019 Facharzt für Urologie
2013 Approbation als Arzt

Lebenslauf Dr. med. Tobias Wagner

Seit September 2023 in der Niederlassung
2022 - 2023 Facharzt Klinikum rechts der Isar der TU München, Klinik und Poliklinik für Urologie
2017 - 2022 Assistenzarzt Klinikum rechts der Isar der TU München, Klinik und Poliklinik für Urologie
2022 Facharzt für Urologie
2016 Approbation als Arzt

Lebenslauf Dr. med. Jakob Büchler

Ab 07/2025 in der Niederlassung 
2024 - 2025 Facharzt für Urologie
Klinikum rechts der Isar der technischen Universtität München
2019 - 2024 Assistenzarzt für Urologie
Klinikum rechts der Isar der technischen Universtität München 
2022 - 2022 Assistenzarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
GRN Klinikum Sinsheim 

Über Zentrum für Urologie Wiesloch, Walldorf & Sinsheim

Die Fachärzte für Urologie, Andrologie und medikamentöse Tumortherapie des Zentrum für Urologie zeichnen sich durch ihre langjährige Erfahrung und ihre Expertise in unterschiedlichen urologischen Fachgebieten aus.

Dank modernster Technologie, einem breit aufgestellten Leistungsspektrum und einem außergewöhnlichen Netzwerk ist es den Ärzten an den drei Standorten möglich eine umfassende und moderne Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Dr. med. Samet Sözeri, Dr. med. Peter Firek, Dr. med. Svea Leendertz, Dr. med. Marcus Henrici, Dr. med. Tobias Wagner und Dr. med. Jakob Büchler verfügen als Fachärzte für Urologie, Andrologie und medikamentöse Tumortherapie über eine erstklassige Fachkompetenz und bieten die optimale Versorgung im urologischen Bereich.

Das Zentrum für Urologie bietet zahlreiche urologische Vorsorgeuntersuchungen für Männer und Frauen an, die der rechtzeitigen Erkennung von Krankheiten und der Förderung der allgemeinen Gesundheit dienen. Ein besonderer Schwerpunkt der Experten liegt auf der Männergesundheit, wobei ein breites Leistungsspektrum in den Bereichen Potenz und Sexualmedizin abgedeckt wird. Es werden zahlreiche diagnostische und therapeutische Optionen zur Wiederherstellung der Potenz und zur Behandlung von Impotenz angeboten, hierunter neben der medikamentösen Therapie auch die Stoßwellentherapie und die ACP Behandlung.
Auch die Andrologische Behandlung und Diagnostik bei einem unerfüllten Kinderwunsch gehört zu dem weiten Tätigkeitsfeld.

Ein großer Versorgungsbereich der Experten ist die urologische Onkologie. Die Ärzte des Zentrum für Urologie behandeln bösartige Erkrankungen der urologischen Organe und bietet individuell abgestimmte, moderne Therapieansätze auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung. Langjährige Erfahrungen, modernste Diagnostikmöglichkeiten in den Praxen und die enge Zusammenarbeit mit nennenswerten Häusern, wie auch die Charite in Berlin, geben den Patienten größtmögliche Sicherheit während der gesamten Behandlung.

Das Zentrum für Urologie hat sich im Rahmen der ambulanten Operationen überregional einen Namen gemacht. Zu den angebotenen operativen Leistungen, die täglich durchgeführt werden, gehören unter anderem Vasektomien und Zirkumzisionen (auch bei Kindern), als auch die Rezumbehandlungen der Prostata (Wasserdamptherapie bei gutartigen Vergrößerungen der Prostata) und KI-unterstütze Fusionsbiopsien bei Verdacht auf ein Prostatakarzinom.

Harninkontinenz ist ein weiteres häufiges Thema, das sowohl Männer als auch Frauen betrifft und im Zentrum für Urologie Wiesloch umfassend behandelt wird. Die Praxis bietet Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten, die den Alltag der Betroffenen erleichtern können.

Die Ärzte des Zentrums zeichnen sich nicht nur durch ihre Expertise, sondern auch durch ein hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen aus, was vor allem in der kinderurologischen Versorgung und bei der Behandlung sensibler Themen wie die Onkologie, Potenz und Sexualmedizin zum Tragen kommt.

In der Überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft wird Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch und Türkisch gesprochen, sodass eine barrierefreie Kommunikation und eine optimale Patientenbetreuung gewährleistet sind.

Publikationen

Publikationen Dr. med. Peter Firek
  • Peter Firek, David Pfister, David Thüer, Bernhard Bremer, Robin Epplen, Axel Heidenreich (2010): DOCETAXEL - RECHALLENGE AT PSA RELAPSE AFTER DOCETAXEL CHEMOTHERAPY AT HORMONE REFRACTORY PROSTATE CANCER; The Journal of Urology, Vol. 183, No. 4, Supplement, April 2010
  • Peter Firek, Dorothea Rohrmann, Axel Heidenreich (2010): CONTACTLESS ENDOSCOPIC MEASUREMENT OF URINARY BLADDER WALL PERFUSION; The Journal of Urology, Vol. 183, Issue 4, Supplement, April 2010
  • David Thüer, David Pfister, Peter Firek, Robin Epplen, Ketevan Toronjadze, Bernhard Bremer Axel Heidenreich (2010): THE ROLE OF PREVOIUS TRANSURETHRAL RESECTION OF THE PROSTATE (TURP) ON THE ACCURACY OF NOMOGRAMS TO PREDICT FINAL PATHOLOGICAL STAGE IN MEN UNDERGOING RADICAL PROSTATECTOMY FOR PROSTATE CANCER (PCA); The Journal of Urology, Vol. 183, Issue 4, Supplement, April 2010
  • Peter Firek, et al. (2012): METASTASECTOMY IN RENAL CELL CANCER AFTER NEOADJUVANT THERAPIY WITH MULTI-TYROSINE KINASE INHIBITORS; Urologe A.
Publikationen Dr. med. Marcus Henrici
  • Hänze, J.; Zhou, G.; Henrici, M.; Hegele, A.; Blaheta, R.; Hofmann, R.; Olbert, P. (2012): 104 MAGE-A3 Counteracts Cell Survival in Human Bladder Cancer Cell Lines. In: European Journal of Cancer 48, S. 33. DOI: 10.1016/S0959-8049(12)71902-0.
  • Hänze, Jörg; Henrici, Marcus; Hegele, Axel; Hofmann, Rainer; Olbert, Peter J. (2013): Epithelial mesenchymal transition status is associated with anti-cancer responses towards receptor tyrosine-kinase inhibition by dovitinib in human bladder cancer cells. In: BMC Cancer 13 (1), S. 589. DOI: 10.1186/1471-2407-13-589.
  • Olbert, Peter J.; Kesch, Claudia; Henrici, Marcus; Subtil, Florentine S.; Honacker, Astrid; Hegele, Axel et al. (2015): TLR4- and TLR9-dependent effects on cytokines, cell viability, and invasion in human bladder cancer cells. In: Urologic oncology 33 (3), 110.e19-27. DOI: 10.1016/j.urolonc.2014.09.016.

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft Dr. med. Peter Firek
  • American Society of Clinical Oncology (ASCO)
  • European Association of Urology (EAU)
  • Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
  • German Society of Residents in Urology (GeSRU e.V.)
  • Uro-onkologischer Arbeitskreis ZUT Mannheim
Mitgliedschaft Dr. med. Samet Sözeri
  • Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
  • Deutsche Gesellschaft für Andrologie
  • Bund Deutscher Urologen (BDU)
  • Interessenverband zur Qualitätssicherung der Arbeit niedergelassener Uro-Onkologen e. V. (IQUO)
  • European Association of Urology (EAU)
  • Uro-onkologischer Arbeitskreis ZUT Mannheim
  • Prostatazentrum Heilbronn-Franken
Mitgliedschaft Dr. med. Svea Leendertz
  • Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
  • Uro-onkologischer Arbeitskreis ZUT Mannheim
  • Bund niedergelassener Urologen Mannheim (BNU)

Anfahrt

Plus Code: 8FXC7MRR+WJ

Zentrum für Urologie

Schwetzinger Straße 59
69168 Wiesloch

Webseite: www.zf-urologie.de
Jetzt anrufen: +49 6222 9569000
Festnetz zum Ortstarif

Kontakt speichern
Whatsapp Facebook Instagram YouTube E-Mail Print