Credo, Persönliches Statement
Für mich als Orthopädischer Chirurg ist es besonders wichtig, möglichst jeden Patienten so optimal zu behandeln und zu beraten, wie ich dieses auch bei meinen eigenen Familienangehörigen tun würde.
Klinische Schwerpunkte
Gelenkerhaltende- und ersetzende (Endoprothetik) minimalinvasive operative Orthopädie des Beckens, der Hüfte und des Kniegelenkes
Facharztqualifikationen und Zusatzbezeichnungen:
Facharzt für Orthopädie, spez. Orthopädische Chirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, physikalische Therapie, Sportmedizin, Kinderorthopädie
Klinischer und wissenschaftlicher Werdegang
1987 - 1993
Studium der Humanmedizin an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster
1993-1994
Orthopädische Klink der Städtischen Kliniken Dortmund bei Prof. Dr. B.-D. Katthagen
1995
Promotion zum doctor medicinae an der Universität Münster
1994
Mitarbeit bei Prof. Dr. R.B. Salter, Prof. Dr. J.H. Wedge, The Hospital for Sick Children; Prof. Dr. Miniacci, The Toronto Hospital, Dr. A. Gross, The Mount Sinai Hospital, Toronto/Kanada
1995-1996
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Unfallchirurgie der Universitätsklinik Essen bei Prof. Dr. K. P. Schmit-Neuerburg
1996
Mitarbeit bei Prof. Dr. Salvati, Hospital for Special Surgery, New York/USA
1996-2001
Assistenzarzt an der der Orthopädischen Klink der Städtischen Kliniken Dortmund (Prof. Dr. B.-D. Katthagen)
2001-12/05
Ltd. Oberarzt der Orthopädischen Abteilung am Marienhospital Bottrop (CA Dr. R. Schmidt)
seit 2006
Chefarzt des Westfälischen Gelenk- und Endoprothesenzentrum – Klinik für Orthopädie, Christliches Klinikum Unna