Es ist ein Schock, den Schwangere immer wieder erleben müssen: Wenn werdende Mütter im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung mit schweren Erkrankungen des ungeborenen Kindes konfrontiert werden, bricht meistens eine Welt zusammen. Nach der Diagnose hat sich nahezu alles verändert – und gerade jetzt ist es wichtig, auf Unterstützung bauen zu können. Genau da setzt der Bundesverband zur Begleitung von Familien vorgeburtlich erkrankter Kinder (BFVEK) an: In dieser Situation sollte niemand mit seinen Ängsten allein gelassen werden.
Der Leading Medicine Guide unterstützt den Bundesverband in seinen Zielen. Denn das medizinische Online-Portal bringt nicht nur Spezialisten und Patienten auf einzigartige Weise zusammen – es steht auch für Aufklärung rund um alle relevanten Gesundheitsthemen. Und wenn es darum geht, Familien zu unterstützen, die von schweren pränatalen Diagnosen betroffen sind, gilt das natürlich ganz besonders.
Aufklären, begleiten und helfen: Der BFVEK als Kooperationspartner
Denn mit der Diagnose einer vorgeburtlichen Erkrankung stellen sich wichtige Fragen. Viele behandelnde Frauenärzte nehmen dazu allerdings keine Stellung – vielleicht weil sie es einfach nicht können. Es sind auch bei weitem nicht nur medizinische Fragen, die nun auftauchen. Aber gerade aus Elternperspektive werden nun dringend Antworten benötigt – und zwar kompetente, klare Aussagen.
Die Fragen, die nach einer solchen Diagnose auftauchen, sind vielseitig: Was ist diese Erkrankung überhaupt? Ist sie behandelbar – vielleicht durch eine Operation? Wird es zu einer bleibenden Behinderung kommen? Welche Lebensqualität wird das Kind haben können? Brauchen die Eltern weitere Hilfen, vielleicht sogar ständig? Wer bezahlt das? Und eine besonders sensible Frage steht ebenfalls häufig zur Diskussion: Soll die Schwangerschaft vielleicht sogar abgebrochen werden?
Unterstützung bei vorgeburtlichen Erkrankungen
Viele dieser Fragen gehen mit Ängsten einher. Manche davon können Spezialisten beantworten, die der Leading Medicine Guide empfiehlt, weil sie zu den besten ihres Fachs zählen. Aber auch dann bleiben Fragen. Und genau da setzt der BFVEK ein: Der Bundesverband zur Begleitung von Familien vorgeburtlich erkrankter Kinder unterstützt schwangere Frauen, ihre Partner, Angehörige und Freunde gezielt. Hier steht eine Anlaufstelle zur Verfügung, bei der kompetente Ansprechpartner bereits helfen, den ersten Schreck zu überwinden.
Durch die immense Erfahrung der Aktiven in diesem Verein erhalten Betroffene ausführliche Informationen, damit sie für sich und ihre Familie die für sie besten Entscheidungen treffen können. Das gilt für alle Aspekte, die nun anstehen – und von denen werdende Eltern durch die Unterstützung nicht hilflos überrannt werden. Denn der BFVEK setzt sich aus selbst betroffenen Familien, Ärzten, Freunden und weiteren Unterstützern zusammen, die konkrete Hilfestellungen bieten.
Persönlich, kompetent, engagiert
Ein weiterer Aspekt war für den Leading Medicine Guide bei der Kooperation ebenfalls wichtig: Niemand wird von den Aktiven im Bundesverband in die eine oder andere Richtung zu einer Entscheidung gedrängt. Hier werden ausschließlich Optionen aufgezeigt – und wer sich entschieden hat, wird auch weiterhin entsprechend unterstützt. Persönlich, kompetent und ohne eigene Interessen.
Der Bundesverband zur Begleitung von Familien vorgeburtlich erkrankter Kinder hat auch ein eigenes Patenprogramm entwickelt, bei dem ausgesuchte Paten für einen Austausch über das jeweilige Krankheitsbild zur Verfügung stehen – vor und nach der Geburt. Außerdem empfiehlt der BFVEK verschiedene Fachzentren, die auf unterschiedliche Krankheitsbilder spezialisiert sind. Da wird dann, auch gemeinsam mit dem Leading Medicine Guide, die optimale medizinische Versorgung vorgeschlagen.

BFVEK e.V.
Spezialisten für vorgeburtliche Erkrankungen
Riederbergstraße 8365195 Wiesbaden
+49 2151 4799399
(Festnetz zum Ortstarif)

+49 2151 4799399
(Festnetz zum Ortstarif)
Medizinisches Spektrum
Erkrankungen
Anfahrt
Plus Code: 9F2C36RC+WG
BFVEK e.V. - Bundesverband zur Begleitung von Familien vorgeburtlich erkrankter Kinder e.V.
Riederbergstraße 83
65195 Wiesbaden
Webseite: bfvek.de
Jetzt anrufen: +49 2151 4799399
Festnetz zum Ortstarif