
Prof. Dr. med. Peter Issing
Redaktionelle Beiträge
Nasennebenhöhlenentzündung
Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung – auch Sinusitis genannt – handelt es sich um eine Entzündungsreaktion der Nasennebenhöhlenschleimhaut, die meist durch Viren oder Bakterien, selten auch durch Pilze, verursacht wird. Unterschieden wird dabei zwischen einer akuten ...
WeiterlesenGehörgangsexostose
Unter einer Gehörgangsexostose versteht man eine lokale Knochenvermehrung im Gehörgang, die eine fortschreitende Einengung des Gehörganges zur Folge hat. Behandelt wird eine solche Exostose im Gehörgang in der Regel im Rahmen einer Operation, bei der die Exostose mit einem Diaman...
WeiterlesenTaubheit
In Deutschland sind etwa 0,1 Prozent der Bevölkerung, ca. 80.000 Menschen, gehörlos. Gehörlosigkeit bzw. Taubheit liegt vor, wenn Geräusche und Töne nicht oder nur stark eingeschränkt wahrgenommen werden. Die Laute dringen bei tauben Menschen zwar in das Ohr, doch das H...
Weiterlesen