Berufliche Tätigkeit:
seit Mai 2023 | Ärztlicher Leiter Operatives Zentrum, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
2022 und 2023 | Vizepräsident der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (Präsident ab 2024) |
seit 07/20 | Ärztlicher Direktor des BG Unfallkrankenhauses Hamburg, Chefarzt der Abteilung Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie |
seit 07/18 | Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Lehrstuhl für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
2015 und 2016 | Präsident der Deutschen Kniegesellschaft |
01/14 bis 12/16 | Leiter des Komitee Trauma der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie |
2014 und 2015 | Stellvertretender Leiter Programmausschuß der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie |
seit 09.09.10 | Instruktor der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie |
2010 bis 2018 | Leiter Chirurgisch-Traumatologisches Zentrum, Chefarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg |
01/09 bis 12/13 | Mitglied des Nichtständigen Beirats der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie |
01/09 bis 12/13 | Mitglied des Nichtständigen Beirats der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie |
07/08 bis 06/10 | Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsmedizin Göttingen |
27.03.08 | Ständiger D-Arztvertreter an der Klinik für Unfall, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsmedizin Göttingen |
08/07 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
08/07 | Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ |
29.01.07 | Habilitation im Fach „Unfallchirurgie“ mit dem Thema „Entwicklung stammzellbesiedelter Titan-Miniprothesen für den Oberflächenteilersatz am Kniegelenk“; Auszeichnung „beste Habilitation des Semesters“ an der Georg-August-Universität Göttingen |
21.09.04 | Schwerpunktsbezeichnung „Unfallchirurgie“ |
09/04 | Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Göttingen |
seit 01/03 | Facharzt für Chirurgie |
Berufliche Ausbildung:
05/90 - 10/95 | Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Abschluß mit der Gesamtnote „sehr gut“ Promotion: Thema: „Regulation und Expression des CD40L bei Normalpersonen und SLE-Patienten“ am Institut für klinische Immunologie und Rheumatologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Auslandsaufenthalte:
- Famulatur: “Orthopaedic Trauma” im Howard Head Medical Center, Vail, Colorado, USA
- Praktisches Jahr: Tertial Innere Medizin an der Universität DUKE, North Carolina, USA
Sonstiges:
1989 – 1990 | Mitglied der deutschen Skinationalmannschaft „Nordische Kombination“ mehrfacher Weltcup-Teilnehmer Deutscher Junioren Vizemeister Nordische Kombination 1989 |
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften und Verbänden:
- Deutsche Kniegesellschaft (Vizepräsident)
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
- AO Trauma ("Gold Member")
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE)
- Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sprotmedizin (GOTS)
- Deutsche Gesellschaft für Osteologie
- „Emadeus“-Club der Deutschen Sporthilfe für ehemalige Spitzensportler
- Verband der leitenden Krankenhausärzte Deutschlands