Leiter der Fuss- und Sprunggelenkchirurgie und Oberarzt an der Martin-Luther-Universität in Halle/Saale
Fusschirurgisches Fellowship an der Carl Gustav Carus-Universität Dresden
Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Universität Rostock
Studium an der Georg-August-Universität zu Göttingen und am Kantonsspital St.Gallen
Gebürtig aus Hannover
Qualifikationen
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
Spezielle Orthopädische Chirurgie (D)
Spezielle Fuss- und Sprunggelenkschirurgie (D.A.F.)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (D)
Fachkunde Sonographie des Bewegungsapparats (D)
Fachkunde Strahlenschutz (D)
Sprachen
Bärndütsch
Englisch
Französisch
Ungarisch
Publikationen
Alle Publikation von Dr. med. Attila Vásárhelyi finden Sie hier, bei Pubmed
Wissenschaft
Funktionen und Mitgliedschaften
Vorstandsmitglied SPITEX AareBielersee
Swiss Orthopaedics
Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie und Medizin des Fusses (SFAS)
Deutsche Assozation für Fuss und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.)
European Foot And Ankle Society (EFAS)
Group Of Research And Study In Minimally Invasive Surgery Of The Foot (GRECMIP)
International Bone Research Association (IBRA)
Schweizerische Belegärzte-Vereinigung (SBV)
Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH)
Ärztegesellschaft des Kantons Bern
Belegärzteverein Linde Biel
Redaktionelle Beiträge
Erkrankung
Gonarthrose (Kniearthrose)
Das Knie trägt als größtes Gelenk die Last des ganzen Körpers. Je nach Aktivität steigt diese Belastung noch weiter an. Im gesunden Gelenk schützen Knorpelflächen und die Menisken als Puffer die knöchernen Gelenkbestandteile. Kommt es zur Kniearthrose, sind d...
Die Hüftarthrose ist eine degenerative Erkrankung des Hüftgelenks. Sie ist auf einen Verschleiß der Knorpeloberfläche der Hüftpfanne und des Hüftkopfes zurückzuführen. Beim Patienten äußert sich eine Hüftarthrose durch massive Schmerzen, Beweg...
Sprunggelenksarthrose ist eine Verschleißerkrankung des oberen Sprunggelenks (OSG). Sie wird deshalb auch OSG-Arthrose genannt. Als Ursache einer Arthrose im Sprunggelenk kommen hauptsächlich Bänderrisse und Zustände nach Unfällen wie Frakturen infrage. Die Entwicklung eine...