
Redaktionelle Beiträge
Assisted Hatching
Assisted Hatching ist ein Verfahren, das den Embryo beim Durchbrechen der schützenden Eihülle unterstützt. Es stellt somit eine Art Schlupfhilfe für den Embryo dar. Das moderne Verfahren erfolgt im Rahmen der künstlichen Befruchtung, bei der „In-vitro-Fertilisation&ldq...
WeiterlesenIn-Vitro Fertilisation
Viele Paare wünschen sich sehnlichst ein Kind – doch nicht immer geht dieser Wunsch in Erfüllung. Ungewollte Kinderlosigkeit ist keineswegs eine Seltenheit. Derzeit sind 6 Millionen Deutsche davon betroffen. Die moderne Reproduktionsmedizin eröffnet Paaren, die auf natürlic...
WeiterlesenKinderwunschbehandlung
Auch wenn viele Paare sich sehnlichst ein Baby wünschen, bleiben sie oft ungewollt kinderlos. Gründe für das Ausbleiben der Schwangerschaft gibt es viele. Eine Kinderwunschbehandlung ist dann häufig die einzige Möglichkeit, ein Baby zu bekommen. Dazu gibt es verschiedene The...
WeiterlesenICSI - Intrazytoplasmatische Spermieninjektion
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, ziehen viele Paare eine künstliche Befruchtung in Betracht, um endlich schwanger zu werden. Neben der In-Vitro-Fertilisation (IVF) gehört die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) zu den erfolgreichsten Therapien der Reproduktionsm...
WeiterlesenPICSI
Wenn Sie sich sehnlichst Nachwuchs wünschen, müssen Sie nicht ungewollt kinderlos bleiben. Dank der Physiologischen Intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (PICSI) können Sie sich den Traum von einem Baby doch noch erfüllen, wenn es auf dem natürlichen Weg nicht klappt. Hi...
WeiterlesenIMSI - Intrazytoplasmische Morphologisch Selektierte Spermien Injektion
Viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch nutzen verschiedene Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung. Eines der angebotenen Verfahren der Reproduktionsmedizin ist die Intrazytoplasmische Morphologisch Selektierte Spermien-Injektion, kurz IMSI. Hier werden die Spermien des Manne...
WeiterlesenSpermiogramm
Unter einem Spermiogramm versteht man die Kontrolle verschiedener Parameter des männlichen Ejakulats. Durch einen Abgleich der Daten mit Normwerten lassen sich Aussagen zu seiner Zeugungsfähigkeit tredden. Hier finden Sie weiterführende Informationen sowie ausgewählte Spezialist...
Weiterlesen