Ausbildung und Werdegang:
1971-1978 |
Studium der Humanmedizin, Universität Köln, Universität Düsseldorf, Technische Universität München im Klinikum Rechts der Isar |
1976 |
Stipendiat des deutschen Austauschdienstes (DAAD), Groote-Schuur-Hospital der Universität Kapstadt, Südafrika |
1978-1979 |
Wehrdienst als Stabsarzt an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München |
1979 |
Promotion zum Doktor der Medizin „Summa cum laude“ |
1979-1981 |
Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Memorial Sloan Kettering-Hospital, New York, USA |
1981-1996 |
HNO-Facharzt-Ausbildung am Klinikum Großhadern, LMU München, seit 1986 als Oberarzt und Vertreter des Klinikdirektors |
1986 |
Ernennung zum „Privatdozent“ (Venia legendi) für das Fach Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
1992 |
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde an der LMU München |
1988 |
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Stimm- und Sprachstörungen |
1988 |
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Allergologie |
1988 |
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Plastische Operationen |
1994 |
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Spezielle HNO-Chirurgie |
1996 |
Tätigkeit in der HNO-Gemeinschaftspraxis |
2000 |
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Fachkunde in Laboruntersuchungen in Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde |