Beruflicher Werdegang:
1986 - 1993 | Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln |
1993 - 1995 |
Arzt im Praktikum/Assistenzarzt am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Abteilung für Unfallchirurgie/Verbrennungsmedizin |
1993 | Promotion |
1995 - 1996 | Truppenarzt der Jägerbataillon Düren |
1996 | Anerkennung der Bereichsbezeichnung Chirotherapie |
1996 - 1998 | S3 Stabsdienst im WBK III/7.PzDiv Düsseldorf |
1997 | Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
1998 - 2001 | Assistenzarzt/Funktionsoberarzt in der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz |
2001 | Anerkennung als Facharzt Chirurgie |
2001 - 2003 |
Facharzt in der Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der RWTH Aachen, Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. V. Schumpelick |
2004 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Allgemein-, Thorax-, Gefäß- und Viszeralchirurgie der Universität Marburg, Direktor Prof. Dr. M. Rothmund |
2004 - 2008 | Leitender Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Abdominalchirurgie Marienhospital Brühl |
2006 | Anerkennung Zusatzweiterbildung Proktologie |
2008 | Anerkennung als Koloproktologe EBSQ |
Seit 01.04.2008 |
Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinik Kitzinger Land |
2012 | Anerkennung als Spezieller Viszeralchirurg |
2018 | Anerkennung als Senior-Darmoperateur der Deutschen Krebsgesellschaft |
Zertifizierungen der Abteilung:
2010 | Zertifizierung als Koloproktologisches Kompetenzzentrum |
2010 | CQS-Chirurgisches Qualitätssiegel / erneute Verleihung 2015 |
2011 | Zertifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft |
2012 | Siegel "Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie der Deutschen Herniengesellschaft" |
2012 |
Zertifizierung als Kompetenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie |
2013 | Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie als zweite Klinik in Deutschland |
2013 | Rezertifizierung als koloproktologisches Kompetenzzentrum |
2016 |
Rezertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie |
Qualifikationen:
- Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Spezielle Viszeralchirurgie - Koloproktologie EBSQ
- Sportmedizin
- Proktologe
- Chirotherapie
Weiterbildungsermächtigung:
- Common Trunk (Basisweiterbildung Chirurgie): 2 Jahre (=voll)
- Viszeralchirurgie: 48 Monate (=voll)
- Spezielle Viszeralchirurgie: 12 Monate
- Proktologie: 6 Monate
Mitgliedschaften:
- Dt. Gesellschaft für Chirurgie (DGCh)
- Dt. Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Dt. Gesellschaft für Hernienchirurgie (DGH)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Koloproktologie (CACP)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Minimal Invasive Chirurgie (CAMIC)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Hernienchirurgie (CAH)
- Dt. Gesellschaft für Koloproktologie
- Berufsverband Dt. Koloproktologen
- Berufsverband Dt. Chirurgen (BDC)