Übersicht
Publikationen
Redaktionelle Beiträge
Andrologie
Das medizinische Fachgebiet der Andrologie beschäftigt sich mit sexuellen Funktionsstörungen beim Mann. Hierzu gehören etwa Hormonstörungen, Erektionsstörungen, vorzeitiger Samenerguss und Infertilität. Finden Sie hier Informationen und erfahrene Andrologen.
WeiterlesenPenisvergrößerung
Eine Penisvergrößerung beinhaltet meist sowohl eine Penisverlängerung als auch eine Penisverdickung. Beide Eingriffe können auch einzeln durchgeführt werden, um eine optimale ästhetische Harmonie zu erreichen werden sie in der Regel jedoch kombiniert. Je nach Umfang de...
WeiterlesenPenisprothese
Die Penisprothese (Schwellkörper-Implantat) stellt eine Behandlungsmöglichkeit bei erektiler Dysfunktion dar, wenn konservative Therapien keine Verbesserung erzielen. Mediziner setzen das Implantat in das Glied ein, wo es die Aufgabe der nicht funktionierenden Schwellkörper über...
WeiterlesenBeschneidung
Bei einer Beschneidung (Zirkumzision) entfernen Ärzte bei einem operativen Eingriff die Vorhaut, die den Peniskopf bedeckt, ganz oder teilweise. Beschneidungen erfolgen sowohl aus medizinischen als auch aus ästhetischen und religiösen Beweggründen. Im Folgenden finden Sie weiter...
WeiterlesenHypospadie
Unter Hypospadie versteht man die eine verkürzte Harnröhre bei männlichen Neugeborenen. Bei ihnen endet die Harnröhre nicht an der Penisspitze, sondern an der Penisunterseite. 0,5 bis 0,8 Prozent der männlichen Neugeborenen sind von Hypospadie betroffen. Hier finden Sie all...
WeiterlesenHarnröhrenverengung
Eine Harnröhrenverengung (auch Harnröhrenstriktur) hat ihre Ursache in einer narbigen Veränderung der Harnröhre. Sie äußert sich durch vermehrte Infekte der Harnwege und einen veränderten Harnstrahl. Männer sind häufiger betroffen als Frauen, da bei Frau...
WeiterlesenPhimose
Phimose – auch Vorhautverengung genannt – ist eine häufige Erkrankung des Penis. Dabei lässt sich die Vorhaut gar nicht oder nur unter Schmerzen über die Eichel des Penis ziehen. Typische Symptome und Folgen einer Vorhautverengung sind chronische Entzündungen der Peni...
WeiterlesenVorzeitiger Samenerguss
Ein vorzeitiger Samenerguss heißt im Fachjargon auch Ejaculatio praecox. Er zählt zu den Sexualstörungen und kommt sehr häufig vor. Genaue Zahlen sind nicht bekannt, da viele sich schämen, mit diesem Beschwerdebild zum Arzt zu gehen. Schätzungen zufolge könnte jed...
WeiterlesenPenisverkrümmung
Meistens ist der erigierte Penis nicht gerade, sondern hat eine leichte Krümmung nach oben, unten oder zur Seite. Ein gebogener oder krummer Penis ist daher nichts Ungewöhnliches. Eine Penisverkrümmung hingegen führt oft zu Schmerzen, Problemen beim Geschlechtsverkehr und zu psy...
Weiterlesen