Dr. med. Franklin Kuehhas legt seinen Fokus mit großem Engagement auf einen einzelnen Bereich, der bei den meisten Fachärzten eher stiefmütterlich behandelt wird: Als hochspezialisierter Mediziner hat er sich ganz der rekonstruktiven Andrologie verschrieben – und führt hauptsächlich Operationen am Penis durch. Gerade wenn es um komplexe Operationen im Bereich der Intim- und Genitalchirurgie geht, ist seine Expertise gefragt. Kein Wunder also, dass seine Ordination im Ersten Wiener Gemeindebezirk bei Fragen rund um den männlichen Genitalbereich international zu den Topadressen zählt.
Die eigene Gesundheit wird von vielen Männern leider nicht immer ernst genommen. Geht es dazu um intime Probleme, scheuen viele Männer das Gespräch mit dem Hausarzt oder Urologen, da es ihnen nicht selten peinlich erscheint, das Problem anzusprechen.
Dr. med. Franklin Kuehhas ist ein spezialisierter Androloge, mit dem Männern ihre Probleme mit dem „besten Stück“ ganz offen besprechen können – wie immer dieses auch aussehen mag. Denn nur dann ist auch eine Behandlung möglich, die zur Lösung des Problems führt. Professionalität und Diskretion werden in seiner Ordination natürlich großgeschrieben.
Dr. Kuehhas hat sich im Speziellen eine Expertise in chirurgischen Behandlungen im Bereich des männlichen Genitals erworben. Als Experte für rekonstruktive Andrologie behandelt er sowohl angeborene als auch erworbene Erkrankungen des Genitals, die in vielen Fällen neben funktionellen Einschränkungen auch einen hohen Leidensdruck mit sich bringen. Da auch die Optik des Intimbereichs für das männliche Geschlecht von zentraler Bedeutung ist, liegt ein weiterer Schwerpunkt von Dr. Kuehhas auf der ästhetischen Intimchirurgie.
Dr. med. Franklin Kuehhas ist Mitglied verschiedener internationaler medizinischer Fachgesellschaften und als Vortragender bei Kongressen in aller Welt vertreten.
Hochspezialisiert: Männermedizin auf höchstem Niveau
Seine Ausbildung zum Facharzt für Urologie und Andrologie durchlief Dr. Kuehhas an den traditionsreichen Universitätskliniken in Heidelberg und Wien, wo er sich bereits auf die männliche Genitalchirurgie fokussieren konnte. Durch eine Spezialausbildung am renommierten University College London fand er zur rekonstruktiven Andrologie. Heute gilt er als anerkannter Spezialist auf diesem Gebiet.
Im Laufe seiner kontinuierlichen Weiterbildungstätigkeit hat sich Dr. Kuehhas aufgrundd er Spezialisierung im Bereich der Behandlung von Penisverkrümmungen ausführlich mit der Thematik und der Verbesserung von etablierten Operationstechniken beschäftigt, was sich auch in zahlreichen akademischen Publikationen zum Thema niederschlug.
Androloge mit Ordination in Wien
In der Ordination in der Wiener Innenstatt wird Wert auf eine diskrete und private Atmosphäre gelegt. Durch den hellen und freundlichen Empfang sowie den stimmungsvollen Wartebereich sollen sich die Patienten wohlfühlen, negative Gefühle werden dadurch gedämpft. Dr. Kuehhas und sein hochprofessionelles Ordinations-Team schaffen damit einen Rahmen, der es Patienten ermöglicht, offen und ohne jeden Vorbehalt über ihre Probleme zu sprechen.
Gerade Eingriffe am Genital bedürfen einer besonders sensiblen Diagnostik. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um medizinisch indizierte Probleme handelt oder einfach nur um ästhetische Fragen – nahezu immer sind Beschwerden mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Dazu kommt selbstverständlich die funktionelle Einschränkung, die ebenfalls große Sensibilität verlangt.
Die Ausstattung der Ordination nach modernsten Standards erlaubt Dr. Kuehhas eine präzise Diagnostik, eine genaue Anamnese und ein breitgefächertes Angebot an Therapieoptionen. Die gute Nachricht lautet: Die moderne Medizin hat heute für fast alle Probleme im Genitalbereich des Mannes eine Lösung. Je früher Männer mit ihren Problemen zum Arzt gehen, desto besser stehen die Chancen auf Heilung.
Penisverkrümmung: Abhilfe nach umfassender Diagnostik
Eines der Spezialgebiete von Dr. Kuehhas ist die Behandlung von Penisverkrümmungen. Zu unterscheiden sind dabei zwei Arten der Verkrümmung: Während die angeborene Penisverkrümmung, die, wie der Name sagt, von Geburt an besteht, tritt die erworbene Penisverkrümmung erst im Laufe des Lebens auf.
Da den beiden Erkrankungen unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen und sie daher auch unterschiedlich behandelt werden sollten, dürfen die beiden Formen der Penisverkrümmung nicht verwechselt werden. Dr. Kuehhas verfügt über die notwendige Expertise, die angeborene Peniskrümmung von einer Induratio Penis Plastica unterscheiden zu können: Die kongenitale Penisverkrümmung ist im Grunde eine Fehlbildung, die sich schon im Mutterleib ausbildet. Die erworbene Penisverkrümmung – medizinisch Induratio Penis Plastica oder kurz IPP genannt – lässt sich grob gesagt auf Narbengewebe am Glied zurückführen.
Beide Formen der Penisdeviation können nicht nur funktionelle Probleme mit sich bringen, sondern belasten auch das seelische Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl, was sich ebenfalls massiv auf das Sexualleben auswirkt.
Dr. Kuehhas konnte schon viele Patienten mit Penisverkrümmung erfolgreich behandeln und somit zahlreichen Männern Lebensqualität im Bereich der Sexualität zurückgegeben.
Die Induratio Penis Plastica ist häufiger als vielfach angenommen. Dennoch gibt es für die IPP gute Behandlungsmöglichkeiten – vorausgesetzt, man wendet sich mit der erworbenen Penisverkrümmung an einen spezialisierten Facharzt, der nicht nur aufmerksam zuhört, sondern mit der Diagnosefindung ebenso vertraut ist wie mit der individuellen Therapie.
IPP: zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten
Bezüglich der Therapiemöglichkeiten ist Dr. Kuehhas mit der gesamten Bandbreite vertraut. Je nach Krankheitsstadium kommen hier konservative Ansätze wie medikamentöse oder physikalische Maßnahmen zum Einsatz, oder es kommt zu einer operativen Penisverkrümmungskorrektur. Hierbei stehen dem Spezialisten mit seiner gesamten Erfahrung verschiedene Operationstechniken offen, von denen Dr. Kuehhas – immer in Absprache mit dem Patienten – die erfolgversprechendste auswählt.
Bei angeborenen Verkrümmungen führen leider weder Medikamente noch Geräte wie Penisstrecker und Vakuumpumpen zu einer Verbesserung. Lediglich ein operativer Eingriff kann die Sache wieder geradebiegen.
Pionierleistung bei OP-Methoden: STAGE & Egydio Technik
Eine echte Vorreiterrolle nimmt Dr. med. Franklin Kuehhas bei der Weiterentwicklung von Operationstechniken ein. Durch seinen wissenschaftlichen Input war er maßgeblich an der Entwicklung der so genannten STAGE-Technik beteiligt, mit der sich gegenüber anderen Ansätzen wie der klassischen Nesbit-Technik höhere Begradigungsraten erzielen lassen und die auf einen möglichst minimalen Penislängenverlust Wert legt. Die Inzisions- und Grafting-Technik, eine Operationsmethode, die mit dem Ziel des Längenerhalts vom brasilianischen Chirurgen Dr. Paulo Egydio entwickelt wurde, hat Dr. Kuehhas im Rahmen einer Zusammenarbeit direkt von diesem erlernt.
Erektile Dysfunktion: Gute Ergebnisse in der Wiener Ordination
Die erektile Dysfunktion betrifft viele Männer. Die Gründe für die Potenzprobleme können dabei verschiedenste Ursachen haben. Etliche Patienten, die zu Dr. Kuehhas kommen, haben bereits frustrierende Therapieversuche hinter sich, die sogar zu depressiven Zuständen und aufgrund von Versagensängsten mitunter zu einem kompletten Verzicht auf Sexualität führen können. Somit entstehen aus einer Erektionsstörung oft massive Beziehungsprobleme.
Sind konservative Behandlungsmethoden ausgeschöpft, kann die Implantation einer Penisprothese die Lösung der Probleme sein. Nicht aber der Penis an sich wird durch die Prothese ersetzt, lediglich die Aufgaben der nicht mehr funktionierenden Schwellkörper werden von einem Implantat übernommen. Orgasmusfähigkeit und Gefühlsleben bleiben ganz erhalten, selbst Kinder können – sofern keine andere Erkrankung vorliegt – mit einer Prothese gezeugt werden.
Ein Schwellkörperimplantat ist eine Behandlung für schwere Fälle, hat jedoch mit die höchsten Zufriedenheitsraten bei Patienten und Sexualpartnerinnen und sorgt so dafür, dass die Freude an Intimität und Sexualität zurückkehrt.
Medizinische Genitalchirurgie & ästhetische Intimchirurgie
Zu den weiteren Aspekten, die Dr. Kuehhas im Rahmen der Männergesundheit behandelt, gehören medizinisch indizierte Korrekturen von urogenitalen Fehlbildungen gleichermaßen wie ästhetische Eingriffe im Intimbereich. So verhilft Dr. Kuehhas erwachsenen Männern, die unter einer unbehandelten Hypospadie (Mündung der Harnröhre an der Unterseite des Penis) leiden, im Rahmen eines operativen Eingriffs zu einem kosmetisch normalen Penis, genauso wie er ein verkürztes Vorhautbändchen (Frenulum breve) bei einem ambulanten Eingriff durchtrennt.
Mit der Zirkumzision beim erwachsenen Mann – der Beschneidung – betritt man den Bereich der ästhetischen Medizin. Wenngleich die Beschneidung auch medizinische Gründe haben kann, lassen sich viele Männer aus religiösen, kulturellen, hygienischen und auch ästhetischen Gründen beschneiden. Dr. Kuehhas bietet als einer von wenigen Urologen auch eine vorhauterhaltende Beschneidung als Alternative zu einer konventionellen Zirkumzision an. Statt die sensible Vorhaut komplett oder teilweise zu entfernen, entfernt er dabei lediglich ein Teil der Haut am Penisschaft.
Weil die Optik ihres Genitalbereichs für Männer von zentraler Bedeutung ist, hat sich Dr. Kuehhas auch auf ästhetische Eingriffe im Intimbereich des Mannes spezialisiert. Denn Dr. Kuehhas weiß, dass auch ein als vermeintlich zu klein wahrgenommener Penis negative Auswirklungen auf das Selbstbewusstsein und die Sexualität eines Mannes haben kann. Wird der optische Eindruck verbessert, wertet das häufig auch das Sexualleben auf.
Eine operative Penisverlängerung ist die einzig medizinisch nachgewiesene Methode, um den Penis des Mannes zu vergrößern. Durch eine Penisverdickung und Peniskopfverdickung wird das Erscheinungsbild abgerundet. Auch Hodensackstraffungen, die Entfernung überschüssiger Haut (Skrotoplastik) oder von Fettdepots im Schambereich gehören zum ästhetisch-medizinischen Leistungsspektrum.
Men’s Health & Familienplanung
Neben dem Schwerpunkt chirurgischer Behandlungen deckt Dr. Kuehhas in seiner Ordination auch Aspekte klassischer Andrologie und Urologie ab. Dabei kann es um die professionelle Abklärung eines unerfüllten Kinderwunsches gehen oder, falls die Familienplanung bereits abgeschlossen ist, um eine Vasektomie als effektivste Verhütungsmethode.
Egal ob es um Probleme mit vorzeitigem Samenerguss geht oder einfach nur um die Prostatavorsorge – also um den empfohlenen Prostata-Check: Wer offen über seine Probleme redet und sich auch als Mann um die eigene Gesundheit kümmert, hat den ersten wichtigen Schritt bereits getan. Vor allem dann, wenn er die angenehmen Räumlichkeiten der Ordination von Dr. med. Franklin Kuehhas betritt.