Chefärztin Prof. Dr. Kneginja Richter verfügt über langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von psychiatrischen und schlafmedizinischen Störungen. Besonders hervorzuheben ist die Kombination von Psychotherapie und Neurostimulation, wie etwa der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation (rTMS), die einen innovativen Ansatz in der Behandlung darstellt. In einem breit angelegten Behandlungsspektrum werden verschiedenste psychosomatische und psychotherapeutische Krankheitsbilder behandelt, darunter im Speziellen Depressionen, Schlafstörungen, Angst- und Panikstörungen und Soziale Phobie. Aber auch Patientinnen und Patienten mit Burnout-Syndrom, Chronischer Erschöpfung (z. B. Long Covid) und Chronischem Tinnitus sind in der Tagesklinik bestens beraten. Auch Personen mit chronischen somatischen Leiden wie entzündliche Darmerkrankungen, Magengeschwüre, Asthma bronchiale oder Herzkrankheiten, die zu psychosomatischen Folgekrankheiten führen können, werden integrativ behandelt.
Die Tagesklinik bietet eine ideale Lösung für Patientinnen und Patienten, deren ambulante Behandlung nicht ausreicht und die keinen stationären Klinikaufenthalt benötigen.
Das Konzept ist einfach: Die Patientinnen und Patienten kommen tagsüber zur Behandlung und kehren täglich in ihre gewohnte private Umgebung zurück. Dies ermöglicht eine direkte Anwendung der im Rahmen der Therapie erlernten Fähigkeiten im Alltag und eine schnelle Reaktion auf auftretende Probleme. Das interdisziplinäre Team setzt auf bewährte therapeutische und medizinische Verfahren wie psychodynamische und verhaltensmedizinische Ansätze, Psychotherapie, Bewegungs- und Entspannungstherapie sowie apparative Behandlungsmethoden. Jeder Behandlungsplan wird individuell auf die Patientin oder den Patienten zugeschnitten und orientiert sich dabei an den jeweiligen Krankheitsbildern und Ressourcen.
Die Tagesklinik befindet sich im HighTech Center Nürnberg, einem innovativen Gesundheitszentrum mit ausgezeichneter Erreichbarkeit und umfassenden Kooperationsmöglichkeiten, und bietet optimale Bedingungen für therapeutische und außertherapeutische Aktivitäten, inklusive Einzeltherapie-Räumen, Untersuchungs- und Diagnostikräumen, Fitnessraum, Gruppenräumen, Leseraum, Kunsttherapieraum und Ruhezone. Sie setzt sich für eine ganzheitliche Behandlung und eine kontinuierliche Weiterbildung des Teams ein, um den besonderen Anforderungen der Therapie stets gerecht zu werden. Der bewusst interdisziplinäre Ansatz und die Entwicklung von Lösungen für die Zeit nach der Behandlung unterstreichen das Engagement der Klinik für das Wohlergehen ihrer Patientinnen und Patienten.
CuraMed Tagesklinik Nürnberg
Spezialistinnen für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie & Schlafmedizin, Nürnberg
Neumeyerstraße 46 – 4890411 Nürnberg
+49 911 6259016
(Festnetz zum Ortstarif)
+49 911 6259016
(Festnetz zum Ortstarif)
Unsere Ärzte
Prof. (TH Nürnberg) Priv.-Doz. Dr. med. Kneginja Richter, MHBA
Dr. med. Sandra Schäfer-Kopp
Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Depressionen
- Schlafstörungen
- Angststörungen
- Panikstörungen
- Soziale Phobien
Medizinisches Spektrum
Erkrankungen
- ADHS
- Angststörungen
- Burnout
- Chronifizierter Tinnitus
- Chronische Erschöpfung
- Depression
- Lebenskrisen
- Phobien
- Psychosomatische Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Somatoforme Störung
- Soziale Phobie
- Stressbedingte Erkrankungen
- Tinnitus
- Zwangsstörung
Behandlungen
- Apparative Therapien (Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS), Lichttherapie
- Bewegungstherapie (Yoga, Fitness)
- Entspannungstherapie (Meditation, Achtsamkeitstraining, Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR))
- Kreativtherapie (Musiktherapie, Kunsttherapie, Körperorientierte Therapie)
- Psychodynamisch orientierte Therapie
- Psychotherapie
- Verhaltenstherapie
Diagnostik
Videopräsentation
Anfahrt
Plus Code: 8FXHF4JC+47
CuraMed Tagesklinik Nürnberg
Neumeyerstraße 46 – 48
90411 Nürnberg
Webseite: www.curamed-tagesklinik-nuernberg.de
Jetzt anrufen: +49 911 6259016
Festnetz zum Ortstarif