Gastroenterologie | Spezialisten und Informationen

Gastro – klar: Das muss mit dem Magen zu tun haben. Tatsächlich hieß der Magen bei den alten Griechen Gaster. Von der Gastronomie bis zur Gastritis, das Wort begleitet uns oft. 

Die Gastroenterologie ist Teilgebiet der Inneren Medizin. Es setzt sich mit Störungen und Erkrankungen des Verdauungsapparates und mit dem Bauchraum auseinander.

Es ist aber nicht nur der Magen, der von Funktionsstörungen betroffen sein kann. Der Darm gehört natürlich ebenfalls dazu. Im weiteren Sinne auch die Speiseröhre, die Bauchspeicheldrüse, die Leber und die Gallenblase

Daher arbeiten Gastroenterologen auch häufig mit anderen Fachärzten zusammen, wie z.B. mit ChirurgenRadiologen und Onkologen.

Gastroenterologie - Weitere Informationen

Zu den wesentlichen Behandlungsgebieten der Gastroenterologen gehören die Refluxkrankheit (Sodbrennen und Aufstoßen) und Magengeschwüre.

Auch folgende Erkrankungen zählen in den Fachbereich:

Neben den Funktionsstörungen behandeln die Spezialisten rund um Magen und Darm auch Krebserkrankungen des Verdauungstraktes. Allen voran Darmkrebs und Magenkrebs.

So unterschiedlich wie die Erkrankungen sind auch die Untersuchungsmethoden. 

Sie reichen vom Ultraschall des Bauchraums bis zu endoskopischen Verfahren wie:

Dabei können Ärzte auch Gewebeproben entnehmen, Darmpolypen entfernen oder Gallenwege erweitern.

Whatsapp Facebook Instagram YouTube E-Mail Print