Dr. Olaf Schega ist Experte für Thoraxchirurgie in Treuenbrietzen. Dort ist er Chefarzt der Abteilung für Thoraxchirurgie des Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen.
Das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen ist aus einer der ältesten Heilstätten Deutschlands hervorgegangen. Somit kann die Klinik des Experten für Thoraxchirurgie Dr. Schega auf eine fast hundertjährige Erfahrung in der Behandlung von Lungenerkrankungen zurückblicken.
Heute sind Lungenerkrankungen wie Asthma, Bronchitis, Tumore, Lungenentzündungen, sowie akutes und chronisches Versagens der Atmung die wichtigsten und häufigsten Krankheiten, die im Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen behandelt werden.
Zusätzlich ist das Krankenhaus mit der Abteilung für Thoraxchirurgie unter der Leitung des Chefarztes Dr. Schega als Lungenkrebszentrum für den Großraum Süd-Brandenburg zertifiziert. Gleichzeitig ist das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen zertifiziertes Thoraxzentrum der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie. Damit kann der Thoraxchirurgie-Experte mit seinem Team die bestmögliche Versorgung bei allen Erkrankungen bieten, die den Thorax betreffen.
Zu diesen gehören neben Erkrankungen der Lunge und der Bronchien auch Krankheiten der Brustwand, des Rippenfells und Zwerchfells. Gleichzeitig Störungen in der Atemregulation. Dabei liegt der Schwerpunkt von Dr. Schega natürlich auf dem Fachbereich Thoraxchirurgie. Diese umschreibt alle operativen Maßnahmen bei Erkrankungen des Brustkorbs. Das Herz ausgenommen.
Dabei ist für die Thoraxchirurgie eine gründliche Diagnostik und viel Erfahrung in der anschließenden Therapie von immenser Bedeutung und das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen mit dem Chefarzt Dr. Schega kann auf die gesammelte Erfahrung einer der traditionsreichsten Lungenkliniken zurückgreifen. Der Thoraxchirurgie-Experte und sein Team betreuen 24 Betten zur thoraxchirurgischen Versorgung.
Nachdem umfangreiche Um- und Neubaumaßnahmen im Februar 2006 beendet wurden, konnte Dr. Schega außerdem modernste OP-Säle auf dem neuesten Stand der Medizintechnik und 14 entsprechende Betten auf der Intensivstation in Betrieb nehmen. Das ermöglicht dem Experten für Thoraxchirurgie und seinem Team Hochleistungsmedizin auf dem Gebiet der Thoraxchirurgie.
Gleichzeitig arbeitet der Chefarzt Dr. Schega eng mit den Experten für Pneumologie zusammen, um die bestmögliche Diagnostik und Therapie bei Lungenerkrankungen zu gewährleisten. Die Klinik hat sich zu dem thoraxchirurgisch-pneumologischen Kompetenzzentrum im Land Brandenburg entwickelt.
Dabei zählen zu dem Leistungsspektrum des Experten für Thoraxchirurgie Dr. Schega erweiterte Operationen bei Lungenkrebs mit plastischen Rekonstruktionen (Lungengewebe sparend) und Lungenmetastasenchirurgie mittels Lasersystem. Außerdem OP von Tumoren und Fehlbildungen der Brustwand, entzündliche Lungenerkrankungen, Brustbeinerkrankungen, Brustwanderkrankungen, Brustkorberkrankungen und Erkrankungen des Mittelfells. Dr. Schega operiert auch das fortgeschrittene Lungenemphysem, das Zwerchfell, Tumoren des Mittelfellraums und der Luftröhre, sowie Verengungen der Luftröhre. Der Experte für Thoraxchirurgie führt außerdem Portimplantationen durch, die auch ambulant möglich sind.
Bei OP der Thoraxchirurgie ist Dr. Schega besonders auf minimal-invasive Chirurgie spezialisiert, die videoassistiert ist. Minimal-invasiv kann zum Beispiel bei Lungenriss, Tumoren des Rippenfells, Lungenkrebs in einem Frühstadium oder bei fortgeschrittenem Lungenemphysem (Volumenreduktionsplastik) operiert werden. Die minimal-invasive Thoraxchirurgie eignet sich auch für Spiegelungen des Mittelfells, bei Blutansammlung im Brustkorb, bei Rippenfelleiterung oder einer Hyperhidrosis.