Spezialist für Kinderorthopädie, Sportchirurgie in Basel
PD Dr. Mumme hat sich mit viel Engagement auf die Orthopädie bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Kniegelenk, wo er gerade in der gelenkerhaltenden Chirurgie für seine Erfolge bekannt ist. Auch in der Knorpelchirurgie zählt er zu den Experten.
Spezielle Behandlungsschwerpunkte
Konservative Behandlungen sowie arthroskopische, regenerative und gelenkerhaltende Kniegelenkchirurgie und orthobiologische Verfahren bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Sportverletzungen und Sportüberlastungsbeschwerden
Kniescheibeninstabilität/Kniescheibenluxation (konservative Therapien, MPFL-Plastik, Trochleaplastik, Korrektur der Patellahöhe, Wachstumslenkung, Achs- und Rotationskorrekturen),
Deformitäten des Beins (O-Bein, X-Bein, Rotationsfehler)
Meniskusverletzungen und angeborene Meniskusstörungen: erhaltende Meniskuschirurgie, Meniskustransplantation (Allograft), Revisionsfälle
Kreuz- und Seitenbandbandverletzungen: Sämtliche rekonstruktiven Bandplastiken am Kniegelenk (Vorderes und hinteres Kreuzband, Seitenbänder), Revisionsfälle
Knorpelschäden, Osteochondrosen und Früharthrosen: Knorpelzelltransplantation (ACT und NoseToKnee), Osteochondrale Transplantation, Knochenmarksstimulation/Biomaterialien, Revisionsfälle
Wenn Kinder und Jugendliche im Fokus der hochspezialisierten Medizin stehen, ist das immer eine gute Nachricht. Nicht nur, weil Kinder sowieso besonders schutzbedürftig sind – sondern weil Kinder und Jugendliche einen völlig anderen medizinischen Ansatz verlangen als erwachsene Menschen. In Basel zollt man dieser Erkenntnis auf absolut vorbildliche Weise Tribut: Mit dem Universitätskinderspital beider Basel wurde ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin geschaffen, das nach höchsten internationalen Standards ein breites Spektrum an medizinischen, therapeutischen und weiteren Fachgebieten und Dienstleistungen bietet. Als Paradebeispiel für das zukunftsweisende Vorgehen gilt PD Dr. med. Marcus Mumme, der die Kindersportorthopädie leitet und sich auf Kinderorthopädie und Knorpelchirurgie spezialisiert hat.
Wachsen kann wehtun: Fast ein Drittel aller Kinder klagt hin und wieder über Wachstumsschmerzen. Oft sind solche Schmerzen harmlos – aber wenn Kinder und Jugendliche länger über schmerzende Gelenke klagen, sollten sich die Eltern an einen Facharzt wenden, der sich genau darauf spezialisiert hat. In der Region um Basel ist das PD Dr. med. Marcus Mumme, Leitender Arzt der Orthopädie im UKBB – dem Universitätskinderspital beider Basel.
Ein ganzes Spital, das in allen Details nur auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet ist – damit hat das UKBB international für Aufsehen gesorgt. Was in anderen Krankenhäusern oft nicht allen klar ist, bildet in Basel die eindeutige Grundlage: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Und weil es unser Nachwuchs gerade in den Wachstumsphasen oft mit Problemen in den Beinen oder Armen zu tun hat, sollten ernste Erkrankungen des Skelettsystems schnell ausgeschlossen werden – oder eben rechtzeitig erkannt. Ob es um die Knie geht, die Füße, die Wade oder das Schienbein: PD Dr. med. Marcus Mumme ist als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (D) und als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH/CH) mit allen Details vertraut – weit über die der Wachstumslenkung hinaus.
Gelenke erhalten: Spezialisierung auf das Knie
In der kindgerechten Institution haben Erziehungsberechtigte mit PD Dr. Mumme für alle orthopädischen Fragen den richtigen Ansprechpartner. Oft sind es komplexe Aufgaben, mit denen er konfrontiert wird: Wenn es beispielsweise nach einem Unfall beim Spielen darum geht, ein Kniegelenk zu erhalten, braucht es eine sehr spezielle Expertise. PD Dr. Mumme ist durch seine hohe Spezialisierung bekannt dafür, durch innovative Verfahren der Kniegelenkchirurgie Gelenke im Wachstum auch dann erhalten zu können, wenn anderswo kaum noch Hoffnung besteht. In seinem praktischen Alltag wie in seinen Forschungen beschäftigt er sich intensiv mit arthroskopischen und regenerativen Methoden und bleibt durch seine Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften und Akademien immer auf dem internationalen Stand der Entwicklung.
Orthobiologie und Knorpeltransplantationen: Hochmoderne Verfahren
Das gilt ganz besonders für neuartige orthobiologische Verfahren, die bei Kindern und Jugendlichen sonst weniger im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Wenn Kinder oder Jugendliche Knorpelschäden aufweisen, an einer Osteochondrose oder gar an einer Früharthrose leiden, ist der Blick des erfahrenen Facharztes durch nichts zu ersetzen: PD Dr. Mumme zählt im innovativen Bereich der modernen Knorpelzelltransplantation sowie bei der Osteochondralen Transplantation zu den Vorreitern – und auch bei der Knochenmarksstimulation mit Biomaterialien.
Ob durch Probleme mit dem Wachstum, durch einen Unfall oder eine häufig sehr seltene Krankheit, die der allgemeinen Orthopädie oft schon bei der Diagnostik die Grenzen aufzeigt – es gibt viele Gründe, sich an einen auf junge Menschen spezialisierten Orthopäden zu wenden. Ob es um eine Instabilität der Kniescheibe geht, um eine Korrektur der Patellahöhe oder um Rotationskorrekturen – PD Dr. med. Marcus Mumme ist von der präzisen Diagnostik bis zur zielgenauen Nachbehandlung für seine jungen Patientinnen und Patienten zur Stelle. Die vertrauen ihm auf Anhieb – denn auch das gehört zur Expertise des renommierten Kinderorthopäden: Mit hoher Empathie und viel Feingefühl geht er auf die Menschen zu. Das spüren die Kinder und Jugendlichen sofort – und die Eltern auch.