Dr. - Ulrike Mager - Gefässzentrum Promenadeplatz

Gefässzentrum Promenadeplatz

Spezialist für Angiologie in München

Promenadeplatz 8
80333 München
Dr. - Ulrike Mager - Gefässzentrum Promenadeplatz
Gefässzentrum Promenadeplatz Spezialist für Angiologie in München
Das Gefäßzentrum am Promenadeplatz in München ist eine führende Einrichtung für die Diagnostik und Behandlung von Gefäßerkrankungen. Ein interdisziplinäres Expertenteam aus renommierten Fachärzten sorgt für eine umfassende medizinische Betreuung auf höchstem Niveau. Zu den Spezialisten gehören die Angiologen und Internisten Dr. med. Ulrike Mager, Prof. Dr. med. Günter Rauh, Dr. med. Michaela Berten, Dr. med. Cornelia Eulenstein, Dr. med. Vanessa Raab, Frieder Scheib, Dr. med. Hubert Stiegler, der Gefäßchirurg Dr. med. Matthias Schmutterer, die Internistinnen Dr. med. Julia Singer und Barbara Hummel sowie die Fachärztin für Innere Medizin Dr. Irma Coralic und die Chirurgin Anastasiya Stelmakh. Gemeinsam decken sie das gesamte Spektrum der Angiologie, Phlebologie, Gefäßchirurgie und Diabetologie ab und gewährleisten eine patientenorientierte, individuell abgestimmte Behandlung.

Unsere Ärzte

Dr. - Ulrike Mager - Angiologie -

Dr. med. Ulrike Mager

Prof. - Günter Rauh - Angiologie -

Prof. Dr. med. Günter Rauh

Schwerpunkte

  • Katheterbehandlung bei Durchblutungsstörungen
  • Radiofrequenz- und Laserkatheterbehandlung bei Krampfadern
  • Gefäßoperationen
  • Stripping Operationen
  • Bypassoperationen
  • Duplexsonographie von Venen

Über Gefässzentrum Promenadeplatz

Der Schwerpunkt der Angiologie liegt auf der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Dabei behandeln die Experten unter anderem die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), arterielle Embolien, entzündliche Gefäßerkrankungen, Engstellen der Halsschlagader, Nieren- und Eingeweidearterien sowie koronare Herzerkrankungen. Auch arterielle Aneurysmen, Gefäßmissbildungen und funktionelle Durchblutungsstörungen fallen in ihr Fachgebiet. Im Bereich der Venenerkrankungen widmen sich die Fachärzte unter anderem der Behandlung von Krampfadern, chronischer venöser Insuffizienz, Venenthrombosen, Lungenembolien und oberflächlichen Venenentzündungen. Erkrankungen des Lymphsystems, die sich beispielsweise als Lymphödeme äußern, werden ebenfalls behandelt.

Die Experten setzen auf modernste, nicht-invasive Untersuchungsmethoden wie Ultraschall-Diagnostik, Angiographie und funktionelle Gefäßtests. Dabei legen sie besonderen Wert auf schonende, minimal-invasive Behandlungsverfahren, die den Patienten eine schnelle Genesung ermöglichen. Zu diesen Verfahren gehören Kathetertherapien wie die Ballondilatation und Stentimplantation, Lyse-Therapien zur Auflösung von Blutgerinnseln sowie die Embolisation zur gezielten Behandlung von Gefäßmissbildungen. Im Bereich der Venentherapie kommen moderne Verfahren wie die Radiofrequenz- und Laserkatheterbehandlung, Schaumsklerosierung sowie Stripping-Operationen zum Einsatz. Für komplexere Fälle werden zudem Bypassoperationen und Gefäßrekonstruktionen durchgeführt. Während arterielle Eingriffe in einem speziell ausgestatteten Katheterlabor in der Klinik vorgenommen werden, stehen für venöse Eingriffe moderne OP-Räume in der Praxis zur Verfügung.

Neben der Patientenversorgung engagiert sich das Gefäßzentrum auch in der wissenschaftlichen Forschung, Ausbildung und Qualitätssicherung. Dr. med. Hubert Stiegler ist als Stufe-III-Ausbilder der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin sowie als Sprecher der Sektion „Gefäßkrankheiten im Kinder- und Jugendalter“ der Deutschen Gesellschaft für Angiologie tätig. Zudem ist er Mitglied in mehreren Leitlinienkommissionen und der Zertifizierungskommission der Deutschen Gesellschaft für Angiologie. Das Zentrum arbeitet nach einem zertifizierten medizinischen Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001:2000 und ist von der Landesärztekammer Bayern für die Weiterbildung in Angiologie, Gefäßmedizin und Phlebologie anerkannt.

Im Mittelpunkt der Arbeit des Gefäßzentrums steht der Patient. Die Spezialisten nehmen sich viel Zeit für ausführliche Diagnostik, individuelle Beratung und maßgeschneiderte Therapieansätze. Ihr Ansatz ist ganzheitlich und umfasst neben der medizinischen Behandlung auch Prävention und Lebensstilberatung. Die enge Zusammenarbeit zwischen Internisten, Angiologen, Phlebologen, Gefäßchirurgen und Diabetologen stellt sicher, dass die Patienten eine umfassende Betreuung aus einer Hand erhalten. Dank der Kombination aus modernster Medizintechnik, innovativen Behandlungsmethoden und langjähriger Erfahrung gewährleistet das Zentrum eine exzellente medizinische Versorgung und höchste Behandlungsqualität.

Diagnostisches Leistungsspektrum
  • Klinische Untersuchung
  • Farbkodierte Duplexsonographie
  • Dopplerdrucke
  • Laufband
  • Puls-Oszillographie
  • Kapillar-Mikroskopie
  • Venen-Verschluß-Plethysmographie
  • Lichtreflexions-Rheographie
  • Angiographie
  • EKG
  • Echokardiographie

Anfahrt

Plus Code: 8FWH4HRC+6X

Gefässzentrum Promenadeplatz

Promenadeplatz 8
80333 München

Webseite: www.gefaessmedizin.de
Jetzt anrufen: +49 89 20190129
Festnetz zum Ortstarif

Kontakt speichern
Whatsapp Facebook Instagram YouTube E-Mail Print