Ein besonderer Schwerpunkt von Priv.-Doz. Dr. Becker liegt neben der Wirbelsäulenchirurgie auf der Behandlung von Beckenschmerzen, einschließlich Schambeinentzündung, Symphysenschmerzen und Schmerzen im Iliosakralgelenk. Er verfügt über fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der minimal-invasiven Beckenring- und Wirbelsäulenchirurgie, was ihm ermöglicht, innovative Therapieoptionen anzubieten. Zudem hat er ein besonderes Interesse an Schmerzsyndromen rund um den Beckenring, da er die komplexe Struktur des Beckens aus Knochen, Muskeln, Sehnen und Bändern genau versteht.
Gut aufgehoben im Artemed Klinikum München Süd
Das Artemed Klinikum München Süd bietet ein umfassendes Spektrum an medizinischen Leistungen mit besonderem Fokus auf chirurgische Fachgebiete. Ein bedeutendes Fachgebiet ist die Orthopädie und Unfallchirurgie, die sich mit Endoprothetik, Sportorthopädie und Wirbelsäulenchirurgie beschäftigt. Darüber hinaus werden spezialisierte Behandlungen in der Hand- und Fußchirurgie angeboten. Das Bauchzentrum des Klinikums konzentriert sich auf die umfassende Versorgung von Bauchraum-Erkrankungen. Die Klinik legt großen Wert auf eine patientenorientierte Versorgung, was sich in der modernen Ausstattung und der qualifizierten Pflege widerspiegelt. Eine schnelle und schmerzarme Genesung wird durch minimal-invasive Techniken und das Fast-Track-Konzept unterstützt. Die Patienten können sich zudem in komfortablen Zimmern erholen. Das Artemed Klinikum München Süd setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Facharztbereitschaft, um eine optimale und kontinuierliche Patientenversorgung sicherzustellen.
Die Praxis spectrum MED im Herzen von München
Neben seiner chirurgischen Tätigkeit im Artemed München Süd ist Priv.-Doz. Dr. Becker seit 1. August 2024 in seiner eigenen Praxis spectrum MED um die Ecke vom Sendlinger Tor im Herzen Münchens tätig. spectrum MED bietet eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten, die sich auf die ganzheitliche Behandlung und Rehabilitation von Patienten konzentrieren. Gemeinsam mit seinem hochqualifizierten Team legt er besonderen Wert auf eine individuelle und umfassende Betreuung. Das Spektrum der angebotenen Therapien umfasst unter anderem die Schmerztherapie, bei der moderne Verfahren zur Schmerzlinderung und -behandlung eingesetzt werden. Durch interventionelle Techniken soll die Lebensqualität der Patienten verbessert wird. Weiterhin werden operative Behandlungen angeboten, die sich auf minimal-invasive, schonende und moderne Techniken konzentrieren. Ein weiterer Schwerpunkt der Praxis ist die Behandlung nach Verletzungen oder Operationen, um eine bestmögliche Genesung und Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen. Ergänzend dazu bietet die Praxis spectrum MED auch präventive Maßnahmen an, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Durch den Einsatz moderner Technologien und Methoden sowie die enge Zusammenarbeit des interdisziplinären Teams wird sichergestellt, dass die Patienten stets die bestmögliche Behandlung erhalten.
Als Mitglied verschiedener medizinischer Fachgesellschaften, darunter der Berufsverband für Orthopädie & Unfallchirurgie (BVOU) und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie & Unfallchirurgie (DGOU), ist Priv.-Doz. Dr. Becker immer auf dem neuesten Stand der Forschung und Behandlungsmethoden. Sein Engagement in Fachgremien wie der Sacroiliac Medical Expert Group (SIMEG) und der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) unterstreicht sein Streben nach kontinuierlicher Verbesserung. Priv.-Doz. Dr. Christopher Becker ist ein einfühlsamer und engagierter Arzt, der großen Wert auf eine patientenzentrierte Versorgung legt. Er nimmt sich Zeit, um die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zu verstehen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu entwickeln.

PD Dr. Christopher Becker
Spezialist für Wirbelsäulen- & Beckenschmerzen in München
Sendlinger Str. 3780331 München

Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Spezialisierung auf minimal-invasive Beckenring- und Wirbelsäulenchirurgie hat er sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.
Schwerpunkte
- Beckenschmerzen
- minimal invasive Becken- & Wirbelsäulenchirurgie
- Postpartaler Symphysenschmerz (Beckenschmerzen nach Schwangerschaft)
- Schmerzen im Iliosakralgelenk
- "Schambeinentzündung" /Sportlerleiste / Osteitis pubis
- Steißbeinschmerzen, Steiß- und Kreuzbeinbrüche
- traumatische & degenerative Wirbelsäulenchirurgie
- Wirbelsäulen- und Beckenringverletzungen
Bildergalerie
Aufnahmekriterien
Beherrschung moderner diagnostischer und operativer Verfahren | Ja |
Herausragender Behandlungsschwerpunkt innerhalb des eigenen Fachbereichs | Ja |
Mitglied einer führenden nationalen Fachgesellschaft | Ja |
Leitende berufliche Position | Ja |
Aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen (z.B. Vorträge) | Ja |
Aktiv in Forschung und Lehre | Ja |
Evaluiertes Qualitätsmanagement (z.B. Zertifizierung) | Ja |
Wirbelsäulenchirurgie
Verletzungen | über 50 |
Deformitäten (spondylodesen) | über 200 |
Degenerative Erkrankung | über 300 |
Entzündliche Erk. | über 30 |
Tumorerkrankungen | über 30 |
Eingriffsschwere Punkte | über 500 |
Qualitätsmanagement | Ja |
Komplikationserfassung | Ja |
Publikationen
Publikationen PD Dr. Christopher Becker
Eine Übersicht der Publikationen finden Sie hier
Medizinisches Spektrum
Erkrankungen
- Bandscheibendegenerationen
- Bandscheibenvorfall
- Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule
- Beckenschmerzen
- Cauda-equina-Syndrom
- ISG-Syndrom
- Lähmungen
- Lendenwirbelsäule Schmerzen
- Meralgia Paraesthetica
- Osteochondrose
- Postnukleotomiesyndrom (Postoperatives Schmerzsyndrom)
- Posttraumatische Kyphose
- Schambeinentzündung & Schambeinschmerzen
- Schleudertrauma
- Spinalkanalerkrankungen
- Spinalkanalstenose (Engpasssyndrom der Wirbelsäule)
- Spondylitis (Wirbelkörperentzündung)
- Spondylodiszitis (Bandscheiben- und Wirbelentzündung)
- Spondylolisthesis (Wirbelgleiten)
- Spondylopathie
- Spondylose (Wirbelgelenksarthrose)
- Sportlerleiste
- Symphysenschmerzen & Symphysenlockerung
- Wirbelbruch
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Wirbelsäuleninstabilität
- Wirbelsäulentumor
Behandlungen
- Minimalinvasive Bandscheiben-OP
- Neurochirurgische Schmerztherapie
- Neuromodulation
- Neuronavigation
- Perkutane Nukleotomie
- Perkutane Wirbelsäulenchirurgie
- Rückenschmerz-Therapie
- Spondylodese
- TLIF-Verfahren (Wirbelsäulenversteifung)
- Wirbelsäulenkorrektur
- Wirbelsäulenstabilisierung
- Wirbelsäulenstabilisierungs-OP mittels Cage
Anfahrt
Plus Code: 8FWH4HM9+QH
spectrum MED
Sendlinger Str. 37
80331 München
Webseite: spectrum-med.de
Jetzt anrufen: +49 89 20190395
Festnetz zum Ortstarif