Prof. - Clemens Schafmayer, MBA: Direktor der Klinik - Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock

Spezialisten für Onkologische Chirurgie, Pankreaschirurgie, Darm- und Enddarmchirurgie, Speiseröhren-, Magenchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Adipositaschirurgie, Hernienchirurgie und Transplantationschirurgie in Rostock

Schillingallee 35
18057 Rostock
+49 381 2680016 (Festnetz zum Ortstarif)
Prof. - Clemens Schafmayer, MBA: Direktor der Klinik - Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Spezialisten für Onkologische Chirurgie, Pankreaschirurgie, Darm- und Enddarmchirurgie, Speiseröhren-, Magenchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Adipositaschirurgie, Hernienchirurgie und Transplantationschirurgie in Rostock
+49 381 2680016 (Festnetz zum Ortstarif)
Prof. Schafmayer behandelt als ausgewiesener Krebsspezialist vor allem Patienten mit Speiseröhren-, Magen-, Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Als Klinikdirektor übernahm er eine Vorreiterrolle und brachte die Schlüssellochchirurgie sowie von Robotern unterstützte Operationen voran.

Unsere Ärzte

Prof. - Clemens Schafmayer, MBA: Direktor der Klinik - Onkologische Chirurgie -

Univ.-Prof. Dr. med. Clemens Schafmayer, MBA: Direktor der Klinik

Prof. - Sebastian Hinz: Leiter des Schwerpunktes Hepatobiliäre Chirurgie und Transplantationschirurgie - Onkologische Chirurgie -

Univ.-Prof. Dr. med. habil. Sebastian Hinz: Leiter des Schwerpunktes Hepatobiliäre Chirurgie und Transplantationschirurgie

Dr. - Justus Groß: Leiter des Bereichs Gefäßchirurgie - Onkologische Chirurgie -

PD Dr. med. habil. Justus Groß: Leiter des Bereichs Gefäßchirurgie

Dr. - Sven Förster: Leiter des Bereichs Thoraxchirurgie - Onkologische Chirurgie -

Dr. med. Sven Förster: Leiter des Bereichs Thoraxchirurgie

Prof. - Maria Witte: Leiterin der Speiseröhren-, Magen- und Darmchirurgie - Onkologische Chirurgie -

Prof. Dr. med. habil. Maria Witte: Leiterin der Speiseröhren-, Magen- und Darmchirurgie

Dr. - Guido Alsfasser, FACS: Leiter der Bauchspeicheldrüsenchirurgie - Onkologische Chirurgie -

PD Dr. med. habil. Guido Alsfasser, FACS: Leiter der Bauchspeicheldrüsenchirurgie

Dr. - Mark Philipp: Leiter der Arbeitsbereiche Minimalinvasive, Hernien-, Endokrine und Adipositaschirurgie - Onkologische Chirurgie -

Dr. med. Mark Philipp: Leiter der Arbeitsbereiche Minimalinvasive, Hernien-, Endokrine und Adipositaschirurgie

Dr. - Imad Kamaleddine, FACS Leiter Chirurgische Endoskopie - Onkologische Chirurgie -

Dr. med. Imad Kamaleddine, FACS Leiter Chirurgische Endoskopie

Spezielle Behandlungsschwerpunkte

  • Onkologische Chirurgie
  • Chirurgie des Dickdarms mit Erhaltung des Schließmuskels
  • Chirurgie der Bauchspeicheldrüse
  • Leber- und Gallenwegschirurgie
  • Endokrine Chirurgie
  • Chirurgie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen
  • Transplantationschirurgie
  • Hernienchirurgie

Über Universitätsmedizin Rostock

Als Chirurgische Universitätsklinik der Hansestadt Rostock vertreten wir in unserer Klinik und Poliklinik ein breites operatives Leistungsspektrum mit hoher fachlicher Kompetenz. Durch die Spezialisierung auf verschiedene Organsysteme und die enge Zusammenarbeit mit national und international anerkannten Ärzten und Wissenschaftlern ist es möglich, modernste Behandlungsverfahren durchzuführen.

Operativ liegen die Schwerpunkte in der Behandlung von Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes, der hepatobiliären Chirurgie, der endokrinen Chirurgie und der Chirurgie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen.

Traditionell ist die Pankreaschirurgie ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik. Wir bieten darüber hinaus ein breites Spektrum verschiedener laparoskopischer Operationen an, die durch die Einrichtung des Arbeitsbereiches Kurzzeitchirurgie/Minimal Invasive Chirurgie eine stetige Zunahme aufweisen.

Unser wesentlicher Schwerpunkt liegt in der onkologischen Chirurgie. Wir legen dabei größten Wert auf eine gemeinsame Analyse der Tumorerkrankungen und fachübergreifende Festlegung des jeweils besten Vorgehens im Rahmen unserer interdisziplinären Tumorkonferenz. Hier werden nicht nur die Therapiekonzepte definiert, sondern auch in Zusammenarbeit mit dem Institut für interventionelle Radiologie, Strahlentherapie sowie Gastroenterologie gemeinsam durchgeführte Behandlungsstrategien ausgearbeitet. Besonderes Augenmerk gilt der Entwicklung einer individuellen Immuntherapie durch Charakterisierung von Karzinomzellen.

Die Thoraxchirurgie ist fester Bestandteil des Thoraxzentrums Rostock mit dem besonderen Schwerpunkt in der Behandlung nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome, Lungenmetastasen und extrapulmonaler Tumoren. Neben thorakoskopischen videoassistierten Eingriffen kommt hier die Laserchirurgie zum Einsatz.

Die Gefäßchirurgie bildet einen herausragenden Schwerpunkt der Klinik als überregionales Kompetenzzentrum des Landes Mecklenburg Vorpommern. In enger Kooperation mit den Kliniken für Radiologie, Herzchirurgie, Kardiologie und Neurologie werden sämtliche Gefäßerkrankungen interdisziplinär behandelt. Das Interdisziplinäre Gefäßzentrum ist die Plattform für diese gemeinsame Entwicklung fachübergreifender Behandlungskonzepte.

Die Transplantationschirurgie ist ein weiterer zentraler Fokus der Klinik. Als interdisziplinäres Transplantationszentrum in Mecklenburg- Vorpommern führen wir Leber- und kombinierte Pankreas-/Nierentransplantationen durch.

Im Adipositaszentrum arbeiten unsere erfahrenen Operateure mit den Fachärzten und Spezialisten der Inneren Medizin, der Psychosomatik, der Sportmedizin, des Forschungszentrums und der Ernährungsmedizin eng zusammen. Wir bieten sowohl eine konservative als auch eine operative Therapie an, damit das Ziel der Gewichtsreduktion erreicht wird. In unserer Adipositas-Sprechstunde beraten wir unsere Patienten eingehend über die verschiedenen Operationsverfahren wie z. B. Schlauchmagen und Magenbypass. Welche Methode für den Betroffenen die Beste ist, wird individuell mit jedem Patienten besprochen.

Medizinisches Spektrum

Erkrankungen
Behandlungen
Diagnostik
Diagnostisches Leistungsspektrum
  • Ösophago-Gastro-Duodenoskopie, Koloskopie, Rektoskopie, Bronchoskopie, Interventionelle Endoskopie
  • Anorektale Manometrie, Endosonographie, pH-Metrie, Ösophagusmanometrie
  • Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren
  • Knochenmarkbiopsie
  • CT, MRT, MRCP, PET
  • CT-gesteuerte Biopsien
  • Szintigraphie, ERC, ERCP
Therapeutisches Leistungsspektrum
  • Gefäßchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Chirurgie kolorektaler Karzinome
  • Lebertransplantation
  • Pankreas-/Nierentransplantation
  • Pankreas- und Leberchirurgie
  • Endokrine Chirurgie
  • Behandlung chronischer Wunden
  • Stomatherapie
  • Minimalinvasive Chirurgie
  • Fast-Track-Chirurgie (ERAS)
  • Adipositaschirurgie
  • Hernienchirurgie

Speziell:

Parenchymschonende Pankreaschirurgie, Pankreassegment Resektionen, Funktionelle Leberresektionen, Transplantationschirurgie von Leber, Pankreas und Niere, Radio-Frequenzbehandlung von Lebertumoren (RFA), Chemoembolisation der Leber, Virtuelle 3D-OP Planung in der Leberchirurgie, Intraoperative Sonographie, Transanale Mikrochirurgie (TEM), Nervus recurrens-Monitoring bei Schilddrüseneingriffen, Videoassistierte Thoraxchirurgie (VATS) , Laserchirurgie Lunge, Nierenersatzverfahren/Hämodialyse/Hämofiltration, MARS-Leberdialyse, Lasertherapie von Tumorerkrankungen, Tumorzellanalyse in vitro und in vivio (Tumorbank), Behandlung von Peritonealkarzinose (HIPEC)

Besondere Angebote / Service / Zimmer

Hochmoderne, komfortable Einzelzimmer mit Rooming-In Möglichkeit.

Anfahrt

Universitätsmedizin Rostock

Schillingallee 35
18057 Rostock

Webseite: allgemeinchirurgie.med.uni-rostock.de
Jetzt anrufen: +49 381 2680016
Festnetz zum Ortstarif

Kontakt speichern
Whatsapp Twitter Facebook Instagram YouTube E-Mail Print