Wer es mit Problemen an der Wirbelsäule zu tun hat, sollte sich unbedingt an einen ausgewiesenen Spezialisten wenden. Am besten an einen Facharzt, der mit der orthopädischen Chirurgie lückenlos vertraut ist – und der zudem weit über den klassischen Tellerrand seiner Disziplin hinausschaut. Priv.- Doz. Dr. med. Marc Röllinghoff ist so ein Arzt: Der Chefarzt des Fachbereichs Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie an der Klinik für Chirurgie am Marien-Hospital Marl verfügt auch über eine hohe Expertise in der Therapie von Wirbelsäulenleiden aller Art. Da liegt es auf der Hand: Operiert wird nur, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt.
Rückenschmerzen haben schnell Auswirkungen auf das gesamte Wohlbefinden.
Oft ist eine traumatische oder degenerative Wirbelsäulenerkrankung wie ein Bandscheibenvorfall damit verbunden, dass das soziale wie das berufliche Leben nahezu zum Erliegen kommt. Wenn fehlende Mobilität und ständige Schmerzen den Alltag bestimmen, spielt die Wahl des richtigen Arztes eine wichtige Rolle.
Priv.-Doz. Dr. med. Marc Röllinghoff, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie im Marler Marien-Hospital, ist da der richtige Ansprechpartner. Er kennt alle Aspekte rund um die Volkskrankheit Rückenschmerzen aus langjähriger Erfahrung – und er weiß, welche Therapie wann die besten Chancen auf einen Behandlungserfolg hat.
Klare Prämisse: konservativ geht vor operativ
Zunächst kommt die Expertise des Chefarztes in der Diagnostik zum Einsatz – von der ausführlichen Anamnese bis zur Untersuchung mit modernen MRT- und CT-Geräten und bei Bedarf mit Dopplersonographie. Handelt es sich um spezifische oder unspezifische Rückenschmerzen? Kommen die Schmerzen vielleicht von der Muskulatur? Zunächst werden im Marler Krankenhaus konservative Optionen angewendet – etwa Physiotherapie, Ergotherapie, wirbelsäulennahe Spritzen und minimal invasive Schmerztherapien (z.B. endoskopische Facettengelenksbehandlungen). „Die Prämisse lautet immer: konservativ vor operativ“, sagt Priv.-Doz. Dr. Röllinghoff, „und wenn operiert wird, sind die Ergebnisse aufgrund der hohen Qualitätsstandards häufig überdurchschnittlich gut.“ Heißt: Patientinnen und Patienten, die sich an die Klinik wenden, kann in aller Regel sehr gut geholfen werden.
Gerade wenn der Eingriff an der Wirbelsäule die beste Therapie darstellt, um schnell eine Rückkehr zur möglichst schmerzfreien Mobilität zu ermöglichen, stehen in Marl minimal-invasive Operationstechniken im Fokus. Dann wird häufig mit Unterstützung eines Operationsmikroskops präzise und vor allem muskel- und gewebeschonend operiert. Es kann auch sinnvoll sein, chirurgische und konservative Behandlungen zu kombinieren.
Rückenspezialist mit gesamtem Orthopädie und Unfallchirurgie-Spektrum
Selbstverständlich ist die Abteilung, die auch dem Traumanetzwerk Nordwest angeschlossen ist, für die Wirbelsäulenchirurgie zertifiziert. Für medizinische Qualität in Marl steht nicht nur Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Marc Röllinghoff mit seinem Team: Das Marien-Hospital Marl gehört zum Verbund des Katholischen Klinikums Ruhrgebiet Nord, das mit vier Betriebsstätten und 29 medizinischen Fachabteilungen die größte Klinikgesellschaft im nördlichen Ruhrgebiet stellt – als wichtiger Gesundheitsversorger in der Region verankert. Für die „Medizin mit Menschlichkeit“, wie es im Leitsatz heißt, steht auch die Klinik für Chirurgie mit dem Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Dort werden nicht nur Menschen mit Problemen an der Wirbelsäule technisch und operativ nach dem aktuellen Stand der modernen Orthopädie behandelt – hier findet das kompetente Team um Priv.-Doz. Dr. med. Marc Röllinghoff bei allen orthopädischen Erkrankungen sowie bei Unfall- und Sportverletzungen die passende individuelle Therapielösung. Und wer dauerhaft Rückenschmerzen vermeiden möchte, bekommt hier brauchbare Tipps.
Insofern: Wer im Ruhrgebiet eine hochklassige Adresse für alle Fragen rund um Gelenke und Wirbelsäule sucht, hat sie gefunden. Damit das so bleibt, hat für Priv.-Doz. Dr. med. Marc Röllinghoff auch die Ausbildung des Nachwuchses hohe Priorität. Schließlich ist die Klinikgesellschaft Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

PD Dr. med. Marc Röllinghoff
Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie in Marl (Westfalen)
Hervester Straße 5745768 Marl (Westfalen)
+49 2365 6954001
(Festnetz zum Ortstarif)

+49 2365 6954001
(Festnetz zum Ortstarif)
Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule
- Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule
- Spinalkanalstenose (Wirbelkanalverengung)
- Spondylolisthese (Wirbelgleiten)
- Rheumatische Erkrankungen an der Wirbelsäule
- Wirbelsäulentumoren und Metastasen
- Wirbelkörperfrakturen
- Spondylodiszitis (Infektionen/Entzündungen)
Bildergalerie
Medizinisches Spektrum
Erkrankungen
- Bandscheibendegenerationen
- Bandscheibenvorfall
- Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule
- Cauda-equina-Syndrom
- Flachrücken (Postoperatives Flat Back Syndrom)
- ISG-Syndrom
- Kyphose
- Lähmungen
- Lendenwirbelsäule Schmerzen
- Metastasen an der Wirbelsäule
- Neurofibromatose
- Osteochondrose
- Postnukleotomiesyndrom (Postoperatives Schmerzsyndrom)
- Posttraumatische Kyphose
- Rückenmarksverletzung
- Schleudertrauma
- Spinalkanalerkrankungen
- Spinalkanalstenose (Engpasssyndrom der Wirbelsäule)
- Spondylitis (Wirbelkörperentzündung)
- Spondylodiszitis (Bandscheiben- und Wirbelentzündung)
- Spondylolisthesis (Wirbelgleiten)
- Spondylopathie
- Spondylose (Wirbelgelenksarthrose)
- Thoracic-outlet-Syndrom
- Wirbelbruch
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Wirbelsäuleninstabilität
- Wirbelsäulentumor
Behandlungen
- ALIF, PLIF, TLIF-Verfahren (Wirbelsäulenversteifung)
- Bandscheiben-OP
- Bandscheiben-OP HWS
- Endoskopische Facettengelenksbehandlung
- Facetteninfiltration
- Kyphoplastie
- Kyphoplastie (Ballon oder Spine Jack)
- Mikrochirurgische Bandscheiben-OP
- Minimalinvasive Bandscheiben-OP
- Minimalinvasive Operationen an der Wirbelsäule (Endoskopisch/Mini Open/Perkutane Verfahren)
- Nervenrekonstruktion
- Neurochirurgische Schmerztherapie
- Neuromodulation
- Perkutane Nukleotomie
- Perkutane Wirbelsäulenchirurgie
- Rückenschmerz-Therapie
- Spondylodese
- TLIF-Verfahren (Wirbelsäulenversteifung)
- Ventrale Bandscheiben-OP HWS (Cage oder Bandscheibenprothese)
- Wirbelsäulenkorrektur
- Wirbelsäulennahe Spritzen
- Wirbelsäulenstabilisierung
- Wirbelsäulenstabilisierungs-OP mittels Cage
Anfahrt
Marien-Hospital Marl
Hervester Straße 57
45768 Marl (Westfalen)
Webseite: www.kkrn.de
Jetzt anrufen: +49 2365 6954001
Festnetz zum Ortstarif