Priv.-Doz. Dr. med. Lutz Büllesfeld, MHBA, FESC, FSCAI, ist ein renommierter Kardiologe und Leiter der Abteilung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie an den GFO Kliniken Bonn. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise in der interventionellen Kardiologie steht er für höchste medizinische Qualität und patientenorientierte Versorgung. Seine Qualifikationen, darunter der Master of Health Business Administration (MHBA) sowie die Anerkennungen als Fellow der European Society of Cardiology (FESC) und der Society for Cardiovascular Angiography and Interventions (FSCAI), unterstreichen seine führende Rolle in der kardiologischen Fachwelt.
Unter der Leitung von Dr. Büllesfeld bietet die Kardiologie der GFO Kliniken Bonn ein umfassendes Spektrum modernster Diagnostik und Therapie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der interventionellen Behandlung von koronaren Herzerkrankungen, strukturellen Herzerkrankungen und Herzrhythmusstörungen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ermöglicht eine ganzheitliche und interdisziplinäre Patientenversorgung.
Ein herausragendes Merkmal der Abteilung ist das Herzkatheter- und Arrhythmiezentrum, das an den Standorten St. Josef Hospital in Bonn-Beuel und St. Marien Hospital in Bonn-Venusberg betrieben wird. Mit modernster Medizintechnik und einem erfahrenen Team werden jährlich über 3.000 Herzkathetereingriffe durchgeführt. Die Expertise in der Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren macht die Klinik zu einem der führenden Zentren in Deutschland auf diesem Gebiet.
Patienten profitieren von der Kombination aus hochqualifizierter medizinischer Betreuung, innovativer Technik und individueller Fürsorge. Dr. Büllesfeld und sein Team setzen sich engagiert für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patienten ein und stehen für exzellente kardiologische Versorgung auf höchstem Niveau.

PD Dr. med. Lutz Büllesfeld, MHBA, FESC, FSCAI
Spezialist für Kardiologie in Bonn
Robert-Koch-Straße 153115 Bonn

Schwerpunkte
- Diagnostik und interventionelle Therapie der koronaren Herzerkrankung
- Interventionelle Behandlung von Mitral- und Trikuspidalklappenundichtigkeiten
- Vorhofohrverschluss, Vorhofseptumdefektverschluss (PFO, ASD) und andere strukturelle Eingriffe am Herzen
- Katheterablationen von Herzrhythmusstörungen
- Mikroherzschittmacher und Defibrillatoren (jeweils ohne Sonde)
- Implantation spezieller Geräte zur Behandlung einer Herzschwäche
- Nicht-invasive kardiovaskuläre Schnittbilddiagnostik
Medizinisches Spektrum
Erkrankungen
- Angeborene Herzfehler
- Angina pectoris
- Aortenklappenstenose
- Bluthochdruck
- Dyspnoe
- Herzerkrankungen
- Herzfehler
- Herzinfarkt
- Herzinsuffizienz
- Herzkrankheiten
- Herzmuskelentzündung
- Herzrasen
- Herzrhythmusstörungen
- HOCM (Hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie)
- Kardiomyopathie
- Koronare Herzkrankheit
- Lungenembolie
- Metabolisches Syndrom
- Mitralklappeninsuffizienz
- Ohnmacht (Synkope)
- Perikarderguss
- Thrombose
- Trikuspidalklappeninsuffizienz
- Vorhofflimmern
- Vorhofseptumdefekt
Behandlungen
- Ballonkatheteraufdehnung (PTCA)
- Clip-Therapie (MitraClip, TriClip, Pascal)
- Device-Therapie
- Elektrophysiologie
- Herzschrittmacher
- Interventionelle Therapie der Lungenarterienembolie
- Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)
- Kardioversion
- Katheterablation
- medikamentöse Therapie
- Okkluder-Implantation
- PTCA
- Stent-Implantation
- TASH-Behandlung
Diagnostik
- Belastungs-EKG
- Dopplersonographie
- Echokardiographie
- EKG
- Herzkatheter
- Herzvorsorge
- Kardiale Computertomographie
- Kardiale Magnetresonanztomographie
- Labordiagnostik
- Stress-Echokardiographie
Anfahrt
Plus Code: 9F29P37V+M9
GFO Kliniken Bonn - Betriebsstätte St. Marien
Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
Webseite: www.gfo-kliniken-bonn.de
Jetzt anrufen: +49 228 28659658
Festnetz zum Ortstarif