Dr. Fekete ist Mitglied des Neuro- und Wirbelsäulenzentrums Klinik St. Anna Luzern und auch des Wirbelsäulenteams der Andreas Klinik Cham, Zug. Alle hier tätigen Ärzte sind auf die Behandlung von Patienten jeden Alters sowie auf Erkrankungen und Veränderungen der Wirbelsäule spezialisiert.
Das Neuro- und Wirbelsäulenzentrum Luzern ist das grösste Zentrum dieser Art in der Zentralschweiz und hat derzeit etwa 15 Mitarbeiter. Das Ärzteteam, dem auch Dr. Zsolt Fekete angehört, zeichnet sich durch einen engen Verbund und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den weiteren Zentrumsärzten, anderen Fachspezialisten sowie der Notfallstation aus. Dadurch ist garantiert, dass Patienten das Optimum an modernster Diagnostik und Therapie angeboten werden kann.
Das Angebot von Dr. Fekete umfasst den gesamten Bereich der Wirbelsäulenchirurgie. Neben den klassischen, mikrochirurgischen Diskektomien oder Dekompressionen hat sich Dr. Fekete besonders auf minimal-invasive Fusions- und stabilisierende Operationen der Hals- und Lendenwirbelsäule sowie des ISG-Gelenkes spezialisiert. Auch im Bereich der bewegungserhaltenden Operationen wie der Bandscheibenendoprothetik und der minimal-invasiven dynamischen Stabilisierung hat er in den letzten 20 Jahren viele Erfahrungen gesammelt.
Nach der Facharztprüfung hat sich Dr. Fekete in Deutschland und in den USA auf die Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert. Er hat später das Wirbelsäulenzentrum der Roland Klinik in Bremen, Deutschland aufgebaut und 8 Jahre lang geleitet. Nebenbei ist Dr. Fekete Mitglied in mehreren internationalen Ärzteteams und nimmt aktiv an der Entwicklung von neuen Methoden und Implantaten teil. Er hält Operations-Kurse in Europa und in den USA.
Das Neuro- und Wirbelsäulenzentrum Luzern finden Sie im 3. Stockwerk des Spitals. Dr. Fekete hat auch noch eine zweite Praxis im Gesundheitszentrum St. Anna im Bahnhof, Zentralstrasse 1 in Luzern. Die Praxis in Cham befindet sich im Hauptgebäude der Andreas Klinik.
Zu Dr. Feketes Kernkompetenzen zählen:
- Minimal-invasive Eingriffe an der gesamten Wirbelsäule,
- Korrekturen bei komplexen Deformitäten, z. B. infolge einer Skoliose,
- Kyphosen bei Kindern, aber auch bei erwachsenen Patienten,
- Revisionseingriffe (failed back surgery syndrom),
- Bewegungserhaltende Stabilisierung mittels Bandscheibenprothetik oder durch minimal-invasive perkutane dynamische Stabilisierung sowie
- Schmerztherapeutische Eingriffe, wie beispielsweise durch Bildwandler gesteuerte Infiltrationen
Dr. Feketes fachliche Expertise lässt sich über seine Mitgliedschaften in Fachgesellschaften sehr gut nachvollziehen. Dort hält Dr. Zsolt Fekete sich ebenfalls auf dem aktuellen Stand der medizinischen Forschung in seinem Fachgebiet, der Wirbelsäulenmedizin.
- Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
- Society for Minimally Invasive Spine Surgery (SMISS)
- International Society for the Adv. in Spine Surgery (ISASS)
- AO Spine
- Schweizerische Ärztegesellschaft FMH
- Ärztegesellschaft des Kanton Luzern
- Ärztegesellschaft des Kanton Zug und Zürich