Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Handchirurgie
- Fußchirurgie
- Funktionelle Orthopädie
- Sportorthopädie
Das HAND- UND FUSSZENTRUM BERLIN ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hände und Füße. Ärztlicher Leiter des HFZ-Berlin ist Dr. med Hubert Klauser, Facharzt für Chirurgie und Orthopädie mit der Spezialisierung für Handchirurgie und Fußchirurgie. Dr. Klauser ist ein national wie international hochgeschätzter Spezialist mit hervorragender Vernetzung in Wissenschaft und Forschung.
Als Autor wissenschaftlicher Fachpublikationen, orthopädischer Gutachter und Ausbilder hat sich Dr. Klauser seinen Ruf als erstklassiger Hand- und Fußchirurg erarbeitet. Doch gibt Dr. Klauser sein Wissen nicht nur weiter, sondern besitzt auch selbst zahlreiche fachspezifische Zusatzqualifikationen, so zum Beispiel die Fachkunde für Strahlenschutz oder die Weiterbildungsbefugnis für Digitale Volumentomografie.
Die Schwerpunktpraxis bietet ein breitgefächertes Behandlungsspektrum in den Bereichen Orthopädie, Kinderorthopädie, Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie sowie Fußchirurgie. Operative und konservative Maßnahmen finden ihren Einsatz genauso wie alternative Verfahren. Neben kindlichen Fehlbildungen gilt ein besonderes Augenmerk der ganzheitlichen Diagnostik und Therapie von Hand- und Fußproblemen, wobei hier vor allem die „Sensomotorik" und „Propriozeptive Therapien" zu nennen sind.
Hervorzuheben ist das von Dr. Klauser seit Sommer 2014 genutzte spezielle Operationsverfahren der Vorfußchirurgie und bei Hallux Valgus. Dabei setzt Dr. Klauser magnesiumbasierte und bioresorbierbare Implantate (MAGNEZIX®, Fa. Syntellix) ein, die er auch selbst mitentwickelt hat. Nach über 700 eingesetzten Magnesiumimplantaten gilt Dr. Klauser als einer der führenden Anwender, der zu dieser Technologie auch auf nationalen und internationalen Kongressen und Workshops seine Erfahrungen an das interessierte Fachpublikum weitergibt.
Die Vorteile des bioresorbierbaren Magnesiumimplantats für den operierten Patienten sind durch eine Studie von Dr. Klauser (Februar 2018) eindrücklich belegt:
Dr. Klauser ist führender Experte für die Behandlung von kindlichen Fehlbildungen und hat noch eine weitere richtungsweisende Innovation anzubieten, den Minifixateur interne (Fa. KLS Martin). Dieses speziell für Kinder und Jugendliche von Dr. Klauser mitentwickelte Implantat ermöglicht eine unkomplizierte Verlängerung von verkürzten Mittelhandknochen (Brachymetacarpie) oder bei Verkürzung der Mittelfußknochen (Brachymetatarsie). Der Fixateur wird in die Hand oder den Fuß eingesetzt und erlaubt eine Streckung des behandelten Knochen um 0,25 bis 0,5 Millimeter pro Tag. Während der Behandlung bildet sich neues Knochengewebe. Ist die passende Knochenlänge erreicht und der Knochenaufbau stabil belastbar, wird der Fixateur über einen kleinen Schnitt entfernt.
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Sportler finden mit ihrem individuellen Behandlungsbedarf in Dr. Klauser einen erfahrenen Orthopäden, Hand- und Fußchirurgen - kontaktieren Sie Dr. Klauser für ein persönliches Beratungsgespräch!
Dr. Klauser im Gespräch mit Leading Medicine Guide: HighTech für die Hände! Lesen Sie das spannende Experteninterview auf unserem Blog!
Wichtige Säulen sind hierbei:
Dr. med. Hubert Klauser
Facharzt für Orthopädie, Chirurgie und Handchirurgie | zert. Fußchirurg (GFFC)
Schwerpunktpraxis für Hand- und Fußchirurgie, Sportorthopädie, Traumatologie, Haltungs- und Bewegungsdiagnostik sowie Propriozeptive Therapien, ambulante und stationäre Operationen, Hand- und Fußrehabilitation, Gutachten
VITA
WISSENSCHAFTLICHE TÄTIGKEIT | LEHRTÄTIGKEIT
• Autor & Co-Autor bei zahlreichen Veröffentlichungen und wissenschaftlichen Publikationen mit Veröffentli-chung in national und international renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften
• Durchführung von nationalen und internationalen Symposien und Workshops, Präparationskursen sowie Operationskursen im Bereich Hand- und Fußchirurgie (z.B. jährlicher Expertenkurs der GFFC), Lehrtätigkeit und Ausbilder im Bereich Hand- und Fußchirurgie
• umfangreiche Vortragstätigkeit im Rahmen wissenschaftlicher Kongresse der führenden Gesellschaften im Bereich Hand- und Fußchirurgie wie z.B. DKOU, VSOU, GFFC, BDC, EFORT etc.
• umfangreiche Gastarzttätigkeit im In- und Ausland
o Prof. Dr. Berger - Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
o Prof. Dr. Lanz - Klinik für Handchirurgie in Bad Neustadt a.S., Deutschland
o Prof. Dr. Hausmann - Klinik für Handchirurgie in Baden-Baden, Deutschland
o Dr. Augoyard (Fußchirurg) in Lyon, Frankreich
o Dr. Tchurukdichian (Handchirurg) in Dijon, Frankreich
o Prof. Ch. Mathoulin - Institut de la Main in Paris, Frankreich
• umfangreiche Gutachtertätigkeit mit Schwerpunkt Hand- und Fußchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie
• 2009 – 2014 Instruktor/Ausbilder im MEMOMETAL-Kompetenzzentrum für Hand- und Fußchirurgie
• Seit 2013 Weiterbildungsbefugnis der Ärztekammer Berlin im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Chirurgie und Handchirurgie
• Seit 2017, als einer der ersten im Raum Berlin, im Besitz der Fachkunde im Strahlenschutz sowie der Weiter-bildungsbefugnis der Ärztekammer Berlin für Digitale Volumentomografie (ultra-low dose high resolution py-ramid beam CT)
FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
• Entwicklung eines Minifixateur interne - Genos MC/MT mini und ulna - zur Korrektur kindlicher Fehlbildungen
an der oberen und unteren Extremität (Brachymetatarsie und –metacarpie, longitudinaler Reduktionsdeffekt)
• Umfangreiche Tätigkeit als Anwender, Berater, Mitentwickler sowie Leiter von wissenschaftlichen Studien im
Hinblick auf Magnesiumimplantate
MITGLIEDSCHAFTEN
• Gesellschaft für Fußchirurgie – GFFC
• Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. – D.A.F.
• Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung e.V. – GHBF (Gründungsmitglied)
• Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie - DGH
• Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft Handchirurgie - DAH
• Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie – DGPW
• Berufsverband Deutscher Chirurgen - BDC
• Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie - BVOU
• Berlin-Brandenburger-Unfallchirurgische Gesellschaft - BBU
Zahlreiche Veröffentlichungen, wissenschaftliche Publikationen und Vorträge im Bereich Hand- und Fußchirurgie.
Die neueste wissenschaftliche Publikation von Dr. Klauser zum internen Fixateur ist hier direkt abrufbar: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1268773118300304
HAND- UND FUSSZENTRUM BERLIN
Schlüterstraße 38
10629 Berlin
Webseite: www.hfz-berlin.de
Jetzt anrufen: +49 30 21782966
Festnetz zum Ortstarif