Sport und Trauma – schon im Namen bringt die Wahlordination von OA Dr. med. Univ. Markus Winnisch, MSC, gelegen im Universitätsviertel von Wien, die Kernkompetenz des ausgewiesenen Spezialisten auf den Punkt: Als erfahrener Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie ist Dr. Winnisch mit allen Arten orthopädischer Erkrankungen und Verletzungen bestens vertraut. Seine besondere Kunst liegt darin, mit präziser Diagnostik die entscheidende Voraussetzung für eine durch und durch individuelle Therapie zu schaffen – und so alles dafür zu tun, gemeinsam mit seinen Patientinnen und Patienten die ideale Lösung zu finden.
Ständige Gelenkschmerzen beeinträchtigen nicht nur Arbeit und Sport massiv – sie machen oft sämtliche alltäglichen Bewegungen zur Qual. Wer es im Umkreis von Wien mit permanenten Schmerzen an den Gelenken zu tun hat, die schnell jede Lebensqualität zerstören können, sollte sich unbedingt an einen Facharzt wenden, der sich genau darauf spezialisiert hat: Menschen die Freude am Leben und an der Bewegung zurückzugeben – auch bei unklaren Schmerzen.
OA Dr. med. Univ. Markus Winnisch, MSC ist genau ein solcher Spezialist. Die Qualität seiner Diagnosen selbst bei unklaren Schmerzen hat sich über Wien hinaus herumgesprochen – ebenso seine Kenntnisse in der konservativen Schmerztherapie, mit denen er schon vielen Menschen helfen konnte. Wenn es darum geht, gegen Gelenkbeschwerden ohne chirurgischen Eingriff vorzugehen, verfügt er über ein großes Repertoire. Ob Gelenksinfiltrationen, Hyaluronsäure-Therapie oder die hochenergetische fokussierte Stoßwellentherapie – Dr. Winnisch weiß genau, welches Verfahren er wann einsetzten muss, um die erwünschten Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehören auch die Behandlung von Muskelbeschwerden oder Verspannungen und der gezielte Einsatz von Kinesio-Tapes.
Verletzungen, Erkrankungen, Verschleiß: Hohe Expertise bei allen Gelenken
Die orthopädischen und traumatischen Kenntnisse von OA Dr. med. Univ. Markus Winnisch, MSC betreffen den gesamten Bewegungsapparat – von Kopf bis Fuß. So hat er bei Spannungskopfschmerzen und Nackenproblemen ebenso viel Erfahrung wie bei einer Kalkschulter oder Schulterenge, mit dem Golfer-Ellenbogen ist er ebenso vertraut wie mit dem Schnappfinger oder dem Karpaltunnelsyndrom an der Hand. Schmerzhafte Bewegungseinschränkungen an der Hüfte zählen zu seinem Leistungsspektrum wie das Knie in seiner gesamten Komplexität: Probleme mit Meniskus, Kreuzband oder Kniescheibe gehören wie auch Knorpelschäden oder das Läuferknie zu seinem medizinischen Alltag. Und wenn es um die Standfestigkeit des Körpers geht, also um Sprunggelenk und Fuß, ist auf Dr. Winnisch ebenfalls Verlass: Instabilitäten versorgt er ebenso souverän wie Krallenzehen oder Hallux valgus.
Um welche Beschwerden es auch geht: Im Vordergrund steht immer, eine Lösung jenseits des chirurgischen Eingriffs zu finden – auch bei Rückenschmerzen oder Gelenkverschleiß wie etwa Arthrose, bei der OA Dr. med. Univ. Markus Winnisch, MSC jedes einzelne Gelenk mit hoher Expertise behandelt. Aber wenn sich eine Operation nicht vermeiden lässt, kommen seine enormen Kenntnisse in der erhaltenden und wiederherstellenden Gelenkchirurgie zum Tragen: Dr. Winnisch operiert nach Möglichkeit mit innovativen Methoden der Arthroskopie. Bei diesem auch als Gelenkspiegelung bekannten minimal-invasiven Verfahren genügen winzige Hautschnitte, durch die schließlich das Arthroskop mit einer ebenfalls winzigen Kamera eingeführt wird, wodurch Dr. Winnisch den entsprechenden Eingriff vornehmen kann. So wird nicht nur das umliegende Gewebe bestmöglich geschont, es entstehen wesentlich weniger Schmerzen – und die Heilzeit wird im Vergleich zu offenen Operationen wesentlich verkürzt. In Verbindung mit der computergestützten 3D-Operationsplanung profitieren Patientinnen und Patienten in der Wahlordination Sport und Trauma von der hochklassigen Ausstattung – und von der erstaunlichen Routine, die Dr. Winnisch in diesem Bereich besitzt.
Übrigens nutzt OA Dr. med. Univ. Markus Winnisch, MSC diese modernen Operationsverfahren auch bei nahezu allen Gelenksersatzoperationen. Im zertifizierten Endoprothetikzentrum werden individuelle Prothesen für Knie, Hüfte und Schulter auf internationalem Niveau angepasst. Dieses Niveau passt bestens zum Haus: Die Wahlordination befindet sich in der Wiener Privatklinik, die auf ein gehobenes Ambiente, beste medizinische Versorgung sowie individuelle Pflege und Betreuung setzt – und auf „modernste, evidenzbasierte Behandlungsmethoden und ein technologisch topmodernes Umfeld“, wie es dort heißt.

OA Dr. med. univ. Markus Winnisch, MSc
Spezialist für Orthopädie, Sporttraumatologie in Wien

Bildergalerie
Über OA Dr. med. univ. Markus Winnisch, MSc
Medizinisches Spektrum
Erkrankungen
- Achillessehnenentzündung (Achillodynie)
- Achillessehnenriss
- Baker-Zyste
- Bänderriss am Sprunggelenk
- Cubitalarthrose (Ellenbogenarthrose)
- Golferellenbogen (Golferarm)
- Gonarthrose (Kniearthrose)
- Hallux rigidus
- Hallux valgus
- Hammerzehe
- Kalkschulter
- Karpaltunnelsyndrom
- Koxarthrose (Hüftarthrose)
- Krallenzehe
- Kreuzbandriss
- Meniskusriss
- Muskelschmerzen (Myalgie)
- Muskelzerrung
- Patellafraktur
- Patellaluxation
- Patellasehnenriss
- Rhizarthrose (Daumensattelgelenksarthrose)
- Rotatorenmanschettenruptur
- Schleimbeutelentzündung Hüfte
- Schlüsselbeinbruch
- Schnappfinger (Tendovaginitis stenosans)
- Schulterentzündung
- Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis de Quervain)
- Spannungskopfschmerzen
- Sprunggelenksfraktur
- Tennisarm (Tennisellenbogen)
Behandlungen
Diagnostik
Anfahrt
Adresse
SPORT UND TRAUMA - Wiener Privatklinik
Pelikangasse 15/5
1090 Wien
Webseite: www.tauernortho.at
Jetzt anrufen: +43 720 204023
Festnetz zum Ortstarif