Prof. - Christoph M. Bamberger - Prävention & Vorsorge -

Prof. Dr. med. Christoph M. Bamberger

Spezialist für Prävention & Vorsorge und Hormonspezialist in Hamburg

Prof. - Christoph M. Bamberger - Prävention & Vorsorge -
Prof. Bamberger ist ein anerkannter Hormonexperte – und absoluter Spezialist für Prävention und Vorsorge. Neben Check-ups und Gesundheitsvorsorge legt er seinen Fokus vor allem auf Anti-Aging-Aspekte, Ernährungsberatung und Coaching.

Spezielle Behandlungsschwerpunkte

  • Check up, Gesundheitschecks, Vorsorge
  • strahlenfreie Ganzkörper-MRT (Kernspintomografie)
  • Hormonsprechstunde
  • Anti Aging-Sprechstunde
  • Gezielte Nahrungsergänzung
  • Coaching (Bewegung, Ernährung, Stress, psychisches Wellbeing)

Über Prof. Dr. med. Christoph M. Bamberger

Conradia Medical Prevention Hamburg (ehem. Medizinisches PräventionsCentrum Hamburg, MPCH) bietet seinen Patienten und Kunden einen umfassenden medizinischen Check-up, der sich durch folgende Merkmale auszeichnet:

  • Höchstes medizinisches Niveau
  • Gehobenes Ambiente mit persönlichen Lounges statt Wartebereich
  • kompletter medizinischer Check-up einschließlich strahlenfreier 3 Tesla Ganzkörper-Magnetresonanztomografie (Kernspin) aus einer Hand
  • Straffe Organisation (Dauer des gesamten Checks nur 5 bis 6 h)
  • Individuelle Lebensstilberatung auf der Basis der erhobenen Befunde
  • Gönnen Sie sich den Luxus erstklassiger medizinischer Betreuung in einem Ambiente, in dem Sie sich vor allem einem widmen können: sich selbst.
Diagnostische Bildgebung ist gerade in der Tumorfrüherkennung herausfordernd. Dem MPCH steht für präzise Diagnostik ein 3 Tesla MRT-Gerät der neuesten Generation zur Verfügung. Dieses wird zur Ganzkörper-MRT-Untersuchung eingesetzt und bietet vor allem in der Prostatadiagnostik eine erstklassige Bildgebung. Die Prostatadiagnostik wird im MPCH geleitet von PD Dr. med. Matthias Röthke, unser Leading Medicine Guide Experte für Uroradiologie und Prostatadiagnostik.

Diagnostisches Leistungsspektrum

  • Der Premium Check-up Programm beinhaltet: Körperkompositionsanalyse, Knochendichtemessung, komplettes Labor inkl. Hormon- und Vitaminstatus, Ganzkörper-Magnetresonanztomographie (MRT) mit virtueller Darmspiegelung, Ultraschalluntersuchung von Schilddrüse, Halsarterien, Herz und Bauchorganen, Haut-Check, Augen-Check, Messung von Herz- und Lungenfunktion in Ruhe und unter Belastung
  • Zusätzlich buchbar sind: strahlenfreie MRT der Brust, strahlenfreie MRT der Prostata, Demenzrisiko-Check, präventive genetische Diagnostik, sportmedizinische Untersuchung, weitere fachärztliche Untersuchungen (Gynäkologie, Urologie, HNO, Neurologie, Orthopädie, Zahnheilkunde, Computertomografie der Herzkranzgefäße)

Therapeutisches Leistungsspektrum

  • Gezieltes Lebensstil-Coaching auf der Basis der erhobenen Befunde
  • Spezialsprechstunden (Hormone, Wechseljahre)
  • Psychologisches Coaching
  • Beratung bezüglich der besten Adressen für Weiterbehandlung ("Expertenfinder")

Medizinisches Spektrum

Erkrankungen

Behandlungen

Diagnostik

Besondere Angebote / Service / Zimmer

  • Komfortabel ausgestattete persönliche Lounges mit High-Speed Internet-Zugang und Flachbild-TV statt öffentlicher Wartebereiche
  • Persönliche Kunden-Managerin
  • Roomservice
  • Direkte Terminvereinbarung bei führenden Ärzten bundesweit

Lebenslauf

Lebenslauf Prof. Dr. med. Christoph M. Bamberger

Jahrgang des Arztes: 1965

1991:
Medizinisches Staatsexamen und Dissertation zum Dr. med.

1991-1992:
Arzt im Praktikum (Innere Medizin und Endokrinologie), 1. Medizinische Klinik, Christian-Albrechts-Universität Kiel

1993:
Amerikanisches Staatsexamen (USMLE Step 1 und 2)

1993-1994:
Forschungsaufenthalt an den National Institutes of Health (NIH), Bethesda, Maryland, USA

1995-1999:
Laborleiter, Institut für Hormon- und Fortpflanzungsforschung (IHF) an der Universität Hamburg

1996-2003:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

1999:
Facharzt für Innere Medizin

2001:
Schwerpunktbezeichnung Endokrinologie
Habilitation und Venia legendi für das Fach Innere Medizin, Universität Hamburg

2003:
Ernennung zum Professor, Universität Hamburg

2003-2008:
Erster Inhaber einer C3-Professor für Endokrinologie und Stoffwechsel des Alterns in Deutschland, Zentrum für Innere Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

seit 2006:
Direktor und Geschäftsführer, Medizinisches PräventionsCentrum Hamburg (MPCH) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

 

Wissenschaft

Wissenschaft Prof. Dr. med. Christoph M. Bamberger

  • Über 50 Publikationen in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften
  • Fachgutachter für über 20 internationale Zeitschriften
  • Mehrere Forschungspreise, darunter der Schoeller-Junkmann-Preis der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie 1995, Dr. Martini-Preis 1998, Dr. Günther-Buch-Preis für Alternsforschung 2005
  • Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, US Endocrine Society
  • Forschungsförderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Deutsche Krebshilfe (Mildred Scheel-Stiftung), Werner Otto-Stiftung, Leidenberger-Müller-Stiftung, Johanna und Fritz Buch-Gedächtnisstiftung

Publikationen / Veröffentlichungen

Publikationen / Veröffentlichungen Prof. Dr. med. Christoph M. Bamberger

  • Besser leben, länger leben: 10 gesunde Jahre mehr sind machbar - das individuelle Präventionsprogramm – Droemer Knaur 2006 (Hardcover) und 2008 (Taschenbuch)
  • Stress-Intelligenz
    So finden Sie Ihren optimalen Stresslevel und gewinnen Lebensenergie  - Droemer Knaur 2007
  • Entdecken Sie Ihr genetisches Ich: Stärken erkennen, Risiken ausschließen - Droemer Knaur und Trias Mai 2009

Anfahrt

Adresse

Conradia Medical Prevention Hamburg

Falkenried 88 (CIM-Gebäude)
20251 Hamburg

Webseite: www.mpch.de
Jetzt anrufen: +49 40 79729703
Festnetz zum Ortstarif

Whatsapp Twitter Facebook Instagram YouTube E-Mail Print