Univ.- - Thomas M. Freiman - Neurochirurgie -

Univ.- Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Thomas M. Freiman

Spezialist für Kopf- und Gehirn-Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie in Rostock

Schillingallee 35
18057 Rostock
+49 381 80669003 (Festnetz zum Ortstarif)
Univ.- - Thomas M. Freiman - Neurochirurgie -
Univ.- Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Thomas M. Freiman Spezialist für Kopf- und Gehirn-Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie in Rostock
+49 381 80669003 (Festnetz zum Ortstarif)
In der Welt der Neurochirurgie, in der Präzision und Expertise von höchster Bedeutung sind, ragt ein Name besonders heraus: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Thomas M. Freiman. Mit einem Ruf, der ihm vorausgeht, fungiert Prof. Dr. Freiman als Leiter der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie an der renommierten Universitätsmedizin Rostock. Mit Spezialisierung auf Wirbelsäulen- und Kopf- und Gehirnneurochirurgie hat er sich als vertrauenswürdige Persönlichkeit etabliert, die Patienten anzieht, die eine erstklassige Versorgung für ihre neurologischen Erkrankungen suchen.

Spezielle Behandlungsschwerpunkte

  • Spinale Neurochirurgie
  • Neuroonkologie
  • Funktionelle Neurochirurgie
  • Neurovaskuläre Erkrankungen
  • Pädiatrische Neurochirurgie
  • Epilepsiechirurgie

Lebenslauf Univ.- Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Thomas M. Freiman

Kurzbiographie
2020 Berufung zum Universitätsprofessor (W3) f. Neurochirurgie und Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsmedizin Rostock 
2015 - 2020 Stellv. Leiter des Hessischen Epilepsiezentrums Frankfurt-Rhein-Main
2013 - 2020 Leitender Oberarzt, Neurochirurgische Universitätsklinik Frankfurt
1997 - 2013 Assistenzarzt, Fach- u. Oberarzt, Neurochirurgische Universitätsklinik Freiburg
1991 - 1997 Medizinstudium in Frankfurt (Main), Heidelberg, Boston (Harvard) 
1990 - 1991 Grundwehrdienst in der Luftwaffe
1990 Abitur Gymnasium Oberursel (Taunus) 

Examina
2019 Europ. Facharzt Kinderneurochirurgie (ESPN)
2012 Habilitation Universität Freiburg 
2009 Europ. Facharzt Neurochirurgie (EANS) 
2006 Deutscher Facharzt f. Neurochirurgie, Freiburg 
1999 Dissertation Universität Heidelberg 
1993 - 1997 Deutsche- und US-amerikan. Staatsexamina (USMLE)

Forschungsförderung
  • Dt. Forschungsgemeinschaft (DFG)-Transregio-Sonderforschungsbereich 3
  • DFG-Graduiertenkolleg 843
  • Bundesministerium f. Forschung u. Technik (BMBF) Exzellenz-Cluster BrainLinks-BrainTools
  • Landesexzelleninitiative (LOEWE) Forschungsschwerpunkt CePTER
Auslandshospitationen
  • 2015 Kinderneurochirurgie und Robotik, Fondation de Rothschild, Paris
  • 2015 Tiefe Gehirnstimulation und Robotik, Centre Hospitalier Universitaire, Grenoble
Stipendien und Preise
  • Stipendium zum Studium a. d. Harvard Medical School, DAAD 1996
  • Preis d. Jahrestagung Dt. Ges. f. Neurochir. (DGNC) 2000, 2004, 2005, 2006
  • Forschungspreis d. Stiftung Neurochirurgische Forschung 2010
  • Preis der Internat. Society for Pediatric Neurosurgery (ISPN) 2013
  • Preis d. Neurowissenschaftlichen Gesellschaft Frankfurt am Main (NeuroWiss) 2015
  • Preis d. besten Beitrags beim 32. Congress d. Int. League against Epilepsy (ILAE) 2017

Über Univ.- Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Thomas M. Freiman

In der lebendigen und wachsenden Region Rostock ist die Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie ein Maximalversorger für die umliegende Gemeinschaft. Während die Zukunft Wachstum und Entwicklung verspricht, hat die Klinik die Verantwortung übernommen, um sicherzustellen, dass modernste medizinische Betreuung für alle zugänglich ist und bietet die bestmögliche Versorgung gemäß internationalen Standards. Die Klinik legt dabei großen Wert auf einen umfassenden Ansatz zur Patientenversorgung und setzt dabei das ganze Jahr über auf moderne Technologie und innovative Behandlungsmethoden. Prof. Dr. Freiman und sein Team bieten eine breite Palette von Therapien an, von konservativen bis hin zu chirurgischen Eingriffen.

Ein Markenzeichen der Klinikdienste liegt im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie. Von der Behandlung üblicher Zustände wie Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen bis zur Bewältigung komplexer Wirbelsäulen- und Rückenmarkserkrankungen überzeugt die Expertise von Prof. Dr. Freiman. Die Abteilung verfügt über eine Reihe hochmoderner Geräte und Techniken, darunter Operationsmikroskope, rahmenlose Neuronavigation, ALA-Fluoreszenz-Tumormarkierung und Neuroendoskopie. Besonders bei Fällen, in denen Tumore aus funktionell wichtigen Bereichen entfernt werden müssen, wird eine kontinuierliche neurophysiologische Überwachung eingesetzt, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und erstklassige Patientenversorgung

Mehrere Disziplinen innerhalb der Universitätsmedizin Rostock arbeiten nahtlos zusammen, darunter Neuroradiologie, Neuroanästhesie, Intensivmedizin, Pathologie, Onkologie, Strahlentherapie, Neuropsychologie und spezialisierte Pflegekräfte, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Dieser Ansatz ist besonders bei der Behandlung von neuroonkologischen Erkrankungen wirksam und zeigt das Engagement der Klinik für ganzheitliche und patientenzentrierte Pflege.

Die Expertise von Prof. Dr. Freiman erstreckt sich über die Wirbelsäulenoperationen hinaus und umfasst auch die Kopf- und Gehirnneurochirurgie. Hier verzeichnet die Klinik eine Erfolgsgeschichte von präzisen Eingriffen, von der Entfernung von Hirntumoren und Anomalien bis hin zu Gefäßanomalien und pädiatrischen Hirntumoren. Ihre Expertise erstreckt sich sogar auf das Gebiet der Neuromodulation, wobei Techniken wie Hirn- und Rückenmarksstimulation zur Behandlung verschiedener neurologischer Zustände eingesetzt werden.

Über seine klinischen Erfolge hinaus ist Prof. Dr. Freiman ein Vorbild für Führung und Hingabe. Bei der Bewältigung seiner Aufgaben als Arzt, Forscher und Abteilungsleiter betont er die Bedeutung von Selbstmanagement und effektiver Delegation. Durch die strategische Priorisierung von Aufgaben stellt er sicher, dass Patientenversorgung, Verwaltungsverantwortlichkeiten und wirtschaftliche Überlegungen unter seiner Leitung im Gleichgewicht bleiben. Mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter europäische Diplome in der Neurochirurgie und Kinderneurochirurgie sowie ein Epilepsiechirurgie-Zertifikat, sind die Referenzen von Prof. Dr. Freiman beeindruckend. Doch es ist sein unerschütterliches Engagement für seine Patienten und seine Leidenschaft für die Weiterentwicklung des Fachgebiets der Neurochirurgie, die ihn wirklich auszeichnen. Für all jene, die außergewöhnliche neurologische Versorgung suchen, ist Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Thomas M. Freiman ein Symbol für Expertise, Mitgefühl und Innovation.

Publikationen / Veröffentlichungen

Publikationen / Veröffentlichungen Univ.- Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Thomas M. Freiman
Alle Publikationen von Professor Freimann finden Sie hier!

Medizinisches Spektrum

Erkrankungen
Behandlungen
Diagnostik

Anfahrt

Universitätsmedizin Rostock

Schillingallee 35
18057 Rostock

Webseite: neurochirurgie.med.uni-rostock.de
Jetzt anrufen: +49 381 80669003
Festnetz zum Ortstarif

Kontakt speichern
Whatsapp Twitter Facebook Instagram YouTube E-Mail Print