Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Mikroneurochirurgie
- Neuro-Endoskopie
- Intraoperatives MRT (Brainsuite)
- Neuronavigation
- Minimalinvasive Verfahren
Das International Neuroscience Institute - Hannover ist ein weltbekanntes neurochirurgisches Institut mit international renommierten Neurochirurgen und einer hochspezialisierten modernen Ausstattung für Diagnostik und Therapie. Das INI-Hannover ist aufgrund seiner Expertise ein Referenzzentrum des Weltverbandes für Neurochirurgie für die Ausbildung von Neurochirurgen aus aller Welt. Die Patienten des INIs kommen aus der Region Hannover, Deutschland und zu 50 % aus dem Ausland. Daher ist das Institut in jeder Hinsicht international ausgerichtet.
Das architektonisch außergewöhnliche Gebäude des INIs in der Form eines stilisierten Gehirns hat für die Unterbringung der Patienten eine Kapazität von 96 normalstationären Betten verteilt auf 4 Stationen. Auf der Intensivstation gibt es 14 Beatmungsplätze. Das Institut verfügt insgesamt über 6 Operationssäle mit modernster Ausstattung für sämtliche neurochirurgische Eingriffe. Hierzu zählen auch 2 Hybrid-Operationssäle mit intraoperativem MRT (Brainsuite®), sowie mit intraoperativem CT und biplaner Angiografie-Anlage. Der OP Bereich verfügt darüber hinaus über die modernsten Operationsmikroskope, Endoskope, Navigationssysteme und Neuro-Monitoring Einheiten.
Der interdisziplinären Philosophie des Instituts folgend, sind sämtliche relevante Fachbereiche neben der Neurochirurgie im Institut verankert, wie z.B. die Neurologie, Anästhesie, Orthopädie, Innere Medizin, Onkologie, HNO, Ophthalmologie und Zahnheilkunde. Das ermöglicht eine Diagnostik und Therapie aus einer Hand zum Wohle des Patienten. Das Institut ist als Zentrum für Schädelbasischirurgie entsprechend der GSB-Richtlinien zertifiziert.
Außerdem bietet das International Neuroscience Institute - Hannover die Möglichkeit einer modernen computer- und robotergestützten Neurorehabilitation in Kombination mit Neuromodulation (TMS und elektrisch).
Das INI ist im Herzen des Medical Parks von Hannover gelegen und hat somit eine direkte klinische, wissenschaftliche und infrastrukturelle Anbindung zu den hier vertretenen Institutionen.
Prof. Dr. med. Amir Samii wurde 1970 in Mainz geboren. 1995 schloss er das Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover erfolgreich ab. Seine neurowissenschaftliche und fachärztliche Ausbildung für Neurochirurgie erhielt er an der Klinik für Neurochirurgie, Charité - Humboldt Universität zu Berlin, dem Brain Research Institute und der Division of Neurosurgery an der University of California Los Angeles und in der Klinik für Neurochirurgie am Nordstadt Krankenhaus - Klinikum Hannover.
Nach Ernennung zum Facharzt für Neurochirurgie nahm er 2003 eine Stelle als Oberarzt im International Neuroscience Institute (INI) -Hannover unter der Leitung von Prof. Madjid Samii an. Im Jahre 2008 wurde er Vizepräsident und Stellvertretender Medizinischer Direktor des INI-Hannover.
Zurzeit ist Prof. Samii außerdem Vizepräsident des International Neuroscience Institute – China in Beijing, Leiter des „Intraoperative Mapping and Visualization of the Human Brain” – Programms des Leibnitz Instituts für Neurobiologie in Magdeburg und Professor der Medizinischen Hochschule Hannover, an der ihm bereits im Alter von 31 Jahren die Venia legendi verliehen und er Privatdozent für experimentelle Neurochirurgie wurde.
Prof. Samii publizierte über 150 wissenschaftliche Arbeiten (peer-reviewed) und zahlreiche Buchbeiträge. Außerdem hat er in bedeutenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften der Neurochirurgie eine redaktionelle Position inne. Er ist Fellow des Leibnitz Instituts für Neurobiologie, wurde mit diversen Ehrenmitgliedschaften von internationalen neurochirurgischen Fachgesellschaften ausgezeichnet und ist Ehrenprofessor des renommierten Burdenko Instituts in Moskau. Prof. Samii ist als geladener Gastreferent in wissenschaftlichen Tagungen und als Ausbilder in neurochirurgischen Kursen weltweit tätig. Er hat in den letzten 15 Jahren über 250 Vorträge gehalten und war an angesehenen internationalen Universitäten als „Visiting Professor“ eingeladen. Seit 2013 ist Prof. Samii gewähltes Mitglied des Vorstandes des Weltverbandes der Neurochirurgischen Gesellschaften.
In seinen frühen wissenschaftlichen Arbeiten widmete sich Prof. Samii der experimentellen Untersuchung der Pathophysiologie und des Neurometabolismus des Schädel-Hirn-Traumas. In den letzten 25 Jahren fokussierte er sich zunehmend auf die chirurgische Integration und wissenschaftlichen Evaluierung der bild-gestützten chirurgischen Verfahren und der intraoperativen Visualisierung. In diesem Zusammenhang entwickelte er mit Industriepartnern hochmoderne Konzepte für Hybrid-Operationssäle am INI in Hannover und in China. Mit der Erfahrung von mehreren tausend operativen Eingriffen in den vergangen zweieinhalb Dekaden spezialisierte sich Prof. Samii auf die komplexe Schädelbasischirurgie, neuro-onkologische Operationen und die minimal-invasive und komplexe Wirbelsäulenchirurgie. Außerdem dehnte er seine wissenschaftliche und klinische Expertise auf das Gebiet der Wiederherstellung des Gehörs mittels neurobionischer Implantate aus (Auditorisches Mittelhirnimplantat und Implantat des Hörnervs). Im Rahmen interdisziplinärer und multi-institutioneller Anstrengungen konnten so große Fördergelder über nationale und internationale Drittmittelgeber akquiriert werden.
Lesen Sie auch unser spannendes Experteninterview auf unserem Blog:
→ Über das menschliche Gehirn - Experteninterview mit Prof. Samii
Hirn- und Schädelbasis-Eingriffe:
Wirbelsäulenchirurgie:
Stereotaxie:
Vaskuläre NCH:
Hydrocephalus/Epilepsie/sonstige:
Die Innenausstattung des INI - International Neuroscience Institute weist einen gehobenen hotelähnlichen Komfort auf, der die Patienten oftmals vergessen lässt, dass sie sich in einem Krankenhaus befinden.
Die beliebte hauseigne Küche kocht täglich nationale und internationale Gerichte frisch mit regionalen und jahreszeitlichen Produkten.
PROF. DR. MED. AMIR SAMII
CURRICULUM VITAE
Birth Date 1970
Birth Place Mainz, Germany
EDUCATION
1989 | Abitur, Hannover, Germany |
1995 | MD, Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School), Germany |
1996-2003 | Residency in Neurosurgery |
1/96-6/97 | Department of Neurosurgery, Charité – Humboldt University, Berlin, Germany |
7/97-7/99 | Brain Research Institute and Division of Neurosurgery, UCLA, Los Angeles, USA |
9/99-3/03 | Department of Neurosurgery, Klinikum Hannover, Germany |
BOARD CERTIFICATION
4/2003 | Full board certification in neurosurgery with national license Ärztekammer Niedersachsen, Hannover, Germany (Medical Association of Lower Saxony) |
ACADEMIC & SCIENTIFIC ACTIVITIES
since 7/2014 | Head Intraoperative Mapping and Visualization of the Human Brain-Program, Leibniz Institute for Neurobiology, Magdeburg, Germany |
since 4/2009 | Professor of Neurosurgery Hannover Medical School, Germany |
since 1/2008 | Co-Director Clinical Neuroscience Lab (CNS-LAB) International Neuroscience Institute-Hannover, Germany |
5/2005-3/2009 | Associate Professor of Neurosurgery Hannover Medical School, Germany |
6/2002 | Appointment as Examiner for the Medical Licence by the State of Lower Sxony, Germany |
4/2002 | Habilitation (professorial thesis) in Experimental Neurosurgery at Hannover Medical School receiving the venia legendi and the academic title of Privatdozent |
2/1996 | Defense of Dissertation receiving the academic degree of Dr. med. (doctor medicinae) at Hannover Medical School |
PROFESSIONAL ACTIVITIES
since 09/2019 | Vice President China-INI, XuanWu Hospital, Capital Medical University, Beijing, China |
since 1/2008 | Vice-President and Deputy Medical Director International Neuroscience Institute-Hannover, Germany |
since 2/2008 | Residency Program Director for Neurosurgery (Licensed by the Medical Association of Lower Saxony) International Neuroscience Institute-Hannover, Germany |
since 7/2007 | Co-Director Image Guided Surgery and Intraoperative MRI Center International Neuroscience Institute-Hannover, Germany |
5/2005-7/2014 | Vice-Chairman Department of Neurosurgery International Neuroscience Institute-Hannover, Germany |
5/2003-4/2005 | Attending Neurosurgeon (Oberarzt) International Neuroscience Institute (INI) – Hannover, Germany |
FURTHER PROFESSIONAL ACTIVITIES
since 01/2018 | Member of the Hospital Management Committee of Shenzhen Samii Medical Center, Shenzhen, China |
since 09/2017 | Member of the Administrative Council (Treasurer) World Federation of Neurosurgical Societies (WFNS) |
since 09/2017 | Chairman of the Finance Committee World Federation of Neurosurgical Societies (WFNS) |
since 09/2017 | Member of the Executive Board World Federation of Neurosurgical Societies – Foundation |
since 2015 | Member of the Board of Trustees Confidence for Children Foundation, Hannover, Germany |
since 2013 | Member of the Board of Trustees International Neurobionics Foundation, Hannover, Germany |
since 11/2011 | CEO and Co-Founder IIMS – International Innovative Medical Solutions GmbH |
9/2013-8/2017 | Member of the Administrative Council (Asst. Treasurer) World Federation of Neurosurgical Societies (WFNS) |
1/2007-9/2013 | Chairman “Neurosurgical Technology Committee” World Federation of Neurosurgical Societies (WFNS) |
9/2009-8/2017 | Member of the “Education and Training Committee” World Federation of Neurosurgical Societies (WFNS) |
9/2009-9/2013 | Member of the “Neuroendoscopy Committee” World Federation of Neurosurgical Societies (WFNS) |
Membership in professional associations and societies
German Society for Neurosurgery
(Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie)
German Skull Base Society
(Deutsche Gesellschaft für Schädelbasischirurgie)
Professional Association of German Neurosurgeons
(Berufsverband Deutscher Neurochirurgen)
German Society for Computer and Robot Assisted Surgery – Founding Member
(Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie, CURAC)
Euroacademia Multidisciplinaria Neurotraumatologica – EMN
European Association of Neurossurgery (EANS)
Editorial Activities
2015 - present | Deputy Editor, International Neuroscience Journal |
2015 - present | International Advisory Board, Indian Journal of Neurosurgery |
2015 - present | Editorial Board, Iranian Journal of Neurosurgery |
2014 - present | Editorial Board, Archives of Neuroscience |
2013 - present | Section Editor, World Neurosurgery |
2011 - present | Advisory Board, Neurosurgical Review |
Ad hoc reviewer numerous journals
HONORS AND SPECIAL AWARDS
07/2017 | Honorary Member of the Italian Neurosurgical Society |
11/2016 | Honorary Membership for Croatian Society for cerebrovascular and endovascular neurosurgery |
10/2015 | Honorary Member of the Serbian Society of Neurosurgery |
07/2014 | LIN-Fellow at the Leibniz Institute for Neurobiology, Germany |
10/2013 | Honorary Member of the Southeast European Neurosurgical Society |
12/2013 | Honorary Professor, Burdenko Institute, Moscow, Russia |
01/2013 | Invited Member of the Chinese Medical Doctor Association |
01/2013 | Honorary Member of the Chinese Congress of Neurological Surgeons |
2012 | Top Abstract Award of the World Federation of Skull Base Societies 6th International Congress of Skull Base Societies |
2006 |
David Mendelow Price “GLP-1 secreting mesenchymal alginate-encapsulated stem cells for neuroprotection after traumatic brain damage” (senior author) |
2005 | European Skull Base Society Award 7th European Skull Base Congress (senior author) |
1999 | Young Researcher Award Brain ’99 – Society of cerebral Blood Flow and Metabolism XIXth International Symposium on Cerebral Blood Flow and Metabolism Copenhagen, Denmark, June 13-17, 1999 |
List of Peer Reviewed Publications
International Neuroscience Institute® (INI) Hannover GmbH
Rudolf-Pichlmayr-Straße 4
30625 Hannover
Webseite: www.ini-hannover.de
Jetzt anrufen: +49 511 88509022
Festnetz zum Ortstarif