Prof. - Daniel Hänggi - Wirbelsäulenchirurgie -

Prof. Dr. med. Daniel Hänggi

Spezialist für Kopf- und Gehirn-Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Kinderneurochirurgie in Hannover

Prof. - Daniel Hänggi - Wirbelsäulenchirurgie -
Professor Dr. med. Daniel Hänggi, Facharzt für Neurochirurgie, ist ein renommierter Arzt und Spezialist auf dem Gebiet der Kopf- und Gehirn-Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, sowie Kinderneurochirurgie. Mit einer beeindruckenden beruflichen Laufbahn und einer Fülle an Fachkenntnissen hat er sich einen herausragenden Ruf erarbeitet.

Spezielle Behandlungsschwerpunkte

  • Vaskuläre Neurochirurgie – Beratung und Behandlung von Patienten mit neurovaskulären Erkrankungen (Aneurysmen, Arteriovenöse Malformationen, Kavernomen, zerebrale Bypass Chirurgie)
  • Neuroonkologie – Mikrochirurgische Therapie von Hirntumoren unter maximaler Sicherheit (Intraoperatives Monitoring, Navigation) sowie entsprechender Anschlusbehandlung, Mikrochirurgische Therapie von Rückenmarkstumore unter maximaler Sicherheit (Intraoperatives Monitoring, Navigation) sowie entsprechender Anschlussbehandlung
  • Schädelbasischiriurgie – Minimal invasive Schädelbasischiriurgie in der Kombination mit endoskopischer Technik
  • Wirbelsäulenchirurgie – Minimal invasive Wirbelsäulenchirurgie mit instrumentierenden Maßnahmen
  • Pädiatrische Neurochirurgie – Gesamtes Gebiet der Neurochirurgischen Erkrankungen im Kindesalter

Über Prof. Dr. med. Daniel Hänggi

Vor seiner aktuellen Position als Direktor für Translationale Neurochirurgie am INI - International Neuroscience Institute® in Hannover und Gründer und Geschäftsführer der Neurosurgical Clinics Prof. Hänggi GmbH in Deutschland war Prof. Dr. Hänggi von 2015 bis 2019 Direktor und Ordinarius der Neurochirurgischen Klinik an der Universitätsmedizin Mannheim, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und von 2019 bis 2023 Ordinarius der Neurochirurgischen Klinik an der Universitätsklinik Düsseldorf, der Heinrich-Heine-Universität, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Diese Position belegt seine langjährige Erfahrung und sein profundes Wissen auf seinem Fachgebiet.

Einer der Schwerpunkte von Prof. Dr. med. Hänggi liegt in der vaskulären Neurochirurgie, also der operativen Behandlung der Gefäße im Gehirn. Er zählt zu den zehn weltweit meist zitierten Fachautoren auf diesem Gebiet. Insbesondere bei der Erkennung und Behandlung von Aneurysmen im Gehirn, Gefäßaussackungen, die lebensbedrohlich werden können, hat er sich einen Namen gemacht. Darüber hinaus führt er auch Bypässe im Gehirn durch und legt großen Wert auf Schädelbasis-Chirurgie und minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie. Die Behandlung von Patienten nach schweren Unfällen stellt ebenfalls einen wichtigen Teil seiner Arbeit dar.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird großgeschrieben

Seit 2023 ist Prof. Dr. med. Daniel Hänggi als Direktor für Translationale Neurochirurgie am INI - International Neuroscience Institute® in Hannover tätig. Dort behandelt er eine Vielzahl von Erkrankungen, und operiert und behandelt Hirntumore, Schädelbasistumore, Hirnblutungen, Aneurysmen, Cavernome des Gehirns und Rückenmarks sowie Erkrankungen der Wirbelsäule und des Skelettsystems. Auch Nervenerkrankungen wie Gesichtslähmungen, Nerventumore, Nervenverletzungen und Nervenkompressionssyndrome gehören zu seinem Behandlungsspektrum. Patienten können Prof. Dr. med. Hänggi aber auch in seiner eigenen Praxis in Düsseldorf aufsuchen und von seiner Expertise profitieren.

Prof. Dr. med. Hänggi legt großen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen wie Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie, Innerer Medizin, Onkologie, HNO, Ophthalmologie, Orthopädie und anderen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine ganzheitliche Diagnosestellung und eine optimal abgestimmte Therapie. Patienten, die Prof. Dr. med. Hänggi konsultieren, können von modernsten Operationsverfahren und einer optimalen postoperativen Nachsorge im INI Hannover profitieren. Durch den Einsatz hochmoderner Diagnoseverfahren wie funktionelles MRT (Brain-Mapping) sowie moderner Technologien wie Hochleistungs-Mikroskope, Neuronavigation und intraoperative Kernspintomographie (Brain Suite) gewährleistet er eine präzise und sichere chirurgische Behandlung. Die Bettenstationen und Intensivstation bieten zudem einen gehobenen hotelähnlichen Komfort für die postoperative Betreuung. Darüber hinaus wird auch Neuro-Rehabilitation angeboten, um den Patienten eine umfassende Genesung zu ermöglichen.

Prof. Dr. med. Daniel Hänggi ist Mitglied in verschiedenen renommierten Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC), der Deutschen Akademie für Neurochirurgie (GANS), der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (DGSB), der Schweizerischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SGNC), der European Association of Neurosurgical Societies (EANS), der World Federation of Neurological Surgeons (WFNS), der American Association of Neurological Surgeons (AANS) und dem Congress of Neurological Surgeons (CNS). Diese Mitgliedschaften unterstreichen seine fachliche Kompetenz und sein Engagement für den Austausch mit anderen Experten auf seinem Gebiet.

Insgesamt bietet Prof. Dr. med. Daniel Hänggi seinen Patienten eine umfassende und hochmoderne neurochirurgische Versorgung. Seine Expertise, seine Präzision und sein Engagement für das Wohl seiner Patienten machen ihn zu einem geschätzten Arzt, der ihnen Sicherheit und Vertrauen gibt.

Medizinisches Spektrum

Erkrankungen

Behandlungen

Lebenslauf

Lebenslauf Prof. Dr. med. Daniel Hänggi

Berufliche Stationen:
1999-2000 Assistenzarzt Orthopädische Wirbelsäulenchirurgie; Universitätsklinikum Basel (Schweiz) und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie; Universitätsklinikum Bern (Schweiz)
2000-2002 Assistenzarzt an der Neurochirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Basel
2002-2004 Außerordentliche Ernennung zum Oberarzt der Neurochirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Basel
2005-2009 Oberarzt an der Neurochirurgischen Universitätsklinik Düsseldorf
2009-2015 Ernennung zum Stellvertreter des Klinikdirektors der Neurochirurgischen Universitätsklinik Düsseldorf
2015-2019 Direktor und Ordinarius der Neurochirurgischen Klinik Universitätsmedizin Mannheim, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Seit 2018 Consultant Neurochirurgie Hirslanden Gruppe, Schweiz
2019-2023 Direktor und Ordinarius der Neurochirurgischen Klinik Universitätsklinikum Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Seit 2023 Visiting Professor für Neurochirurgie, Lahore, Pakistan
Seit 2023 Gründer und Geschäftsführer Neurosurgical Clinics Prof. Hänggi GmbH, Deutschland
Seit 2023 Direktor für Translationale Neurochirurgie am INI – International Neuroscience Institute® in Hannover


Aus- und Weiterbildung:

1998 Diplom in der Humanmedizin, Universität Basel (Schweiz) 
1998 Promotion, Universität Basel (Schweiz) 
2005 Anerkennung als Facharzt für Neurochirurgie (Deutschland)
2007 Fellowship am “Department of Neurosurgery, University of Pittsburgh Medical Center, USA”
2008 Fellowship am “Department of Neurosurgery, University of Illinois Medical Center Chicago, USA”
2008 Fellowship am „Department of Neurosurgery, University of Miami Medical Center, USA“
2008 Habilitation und Venia Legendi an der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf
2010 Zusatzbezeichnung „Spezielle neurochirurgische Intensivmedizin“
2012 APL Professur Neurochirurgie an der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf
2014 Berufung W3-Professur Neurochirurgie, Universitätsmedizin Mannheim, Ruprecht-Karls Universität Heidelberg 
2019 Berufung W3-Professur Neurochirurgie, Heinrich Heine-Universität Düsseldorf
2023 Direktor für Translationale Neurochirurgie am INI – International Neuroscience Institute® in Hannover


Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:

  • DGNC – Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie
  • GANS – Deutsche Akademie für Neurochirurgie
  • DGSB – Deutsche Gesellschaft für Schädelbasischiriurgie
  • SGNC- Schweizerische Gesellschaft für Neurochirurgie
  • EANS – European Association of Neurosurgical Societies
  • WFNS – World Federation of Neurological Surgeons
  • AANS – American Association of Neurological Surgeons
  • CNS – Congress of Neurological Surgeons

Wissenschaft

Wissenschaft Prof. Dr. med. Daniel Hänggi

  • Autor von mehr als 300 PubMed gelisteten Artikeln, H-Index 41
  • Herausgeber von neurochirurgischen Büchern & Buchkapiteln
  • Zahlreiche nationale und internationale Vorträge und Präsentationen im Rahmen von Kongressen und Kursen
  • Tutor von zahlreichen nationalen und internationalen Kursen im Rahmen der Ausbildung von Neurochirurg*innen
  • Zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt “World Expert Award 2019 in subarachnoid hemorrhage”

Anfahrt

Adresse

INI – International Neuroscience Institute® in Hannover

Rudolf-Pichlmayr-Straße 4
30625 Hannover

Webseite: www.ini-hannover.de
Jetzt anrufen: +49 511 2729010
Festnetz zum Ortstarif

Whatsapp Twitter Facebook Instagram YouTube E-Mail Print