Wichtiger Hinweis
Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten,
vielen Dank für Ihr Interesse und Vertrauen, uns über Ihr gesundheitliches Problem zu informieren.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir keine Diagnostik und keine Therapieoptionen OHNE eine persönliche (in der Regel ambulante) Vorstellung vorschlagen können.
Eine medizinische Einschätzung ausschließlich aufgrund von schriftlichen Befunden ist nicht möglich.
Daher bitten wir Sie, eine Anfrage nur zu stellen, wenn Sie bereit sind, sich auch persönlich vorzustellen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem ist seit über drei Jahrzehnten als Mediziner mit hoher Reputation tätig. Dabei hat er sich als Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Hepatologie sowie Endokrinologie und Diabetologie auch auf internationaler Ebene richtungsweisend in Klinik und Forschung positioniert. Die öffentliche Wertschätzung Prof. Zeuzems wird außerdem durch zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen und seine Berufung in die Wissenschaftliche Kommission des Wissenschaftsrats des Bundes und der Länder durch den früheren Bundespräsidenten Horst Köhler im Jahr 2010 ausgedrückt. Auch im Vorstand der Deutschen Leberstiftung konnte Prof. Zeuzem immer wieder fachliche Perspektiven aufzeigen.
Der erfahrene Gastroenterologe und Endokrinologe kann auf etliche ärztliche Führungspositionen und wissenschaftliche Lehrtätigkeiten als Professor in seinem Werdegang blicken. Nach seiner Habilitation im Fach Innere Medizin an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt im Jahr 1992 war Prof. Zeuzem zehn Jahre lang Leitender Oberarzt für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main. Im Jahr 2002 wechselte Prof. Zeuzem seine Wirkungsstätte, er nahm den Ruf auf den Lehrstuhl für Innere Medizin am Universitätsklinikums des Saarlandes an, wo er zugleich die Medizinische Klinik II als Direktor leitete.
Prof. Zeuzem wurde 2007 auf den Lehrstuhl für Innere Medizin an das Universitätsklinikum der Goethe-Universität nach Frankfurt zurück berufen. Mit ausgesprochener Expertise und immer mit Blick auf seine Patienten leitet er seitdem die Medizinische Klinik 1 des Klinikums der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main und ist Geschäftsführender Direktor des Zentrums der Inneren Medizin. Die Medizinische Klinik 1 ist Schwerpunktklinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Pneumologie und Allergologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Ernährungsmedizin.
Neben diesem umfassenden Angebot an medizinischer Facharztversorgung bietet die Klinik verschiedene Spezialambulanzen zu komplexen Erkrankungen an, wie zum Beispiel für akute und chronische Lebererkrankungen und Tumorerkrankungen der inneren Organe. Patienten mit Krebserkrankungen der Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse oder des Magen-Darm-Traktes finden hier auf sie zugeschnittene Behandlungskonzepte und eine diagnostische Rundumversorgung auf dem aktuellen Stand der Medizin. Hervorzuheben ist die Privatambulanz der Klinik, die Patienten den persönlichen Kontakt zur Beratung, Diagnose und Therapie durch Prof. Zeuzem ermöglicht.
Prof. Zeuzem ist Experte für den Bereich der Hepatologie, inklusive der Lebertransplantationsmedizin, der Gastroenterologie und der gastrointestinalen Onkologie. Über die Studienambulanz der Klinik haben Patienten Zugang zu neuen innovativen Medikamenten und Therapiekonzepten. Die interdisziplinäre Versorgung von Diabetes-Patienten und ernährungsmedizinische Beratungen runden das medizinische Spektrum der Medizinischen Klinik 1 ab. Insbesondere chronisch erkrankte Patienten benötigen eine zuverlässige und regelmäßige medizinische Beratung und Betreuung. So ist die Medizinische Klinik 1 unter der Leitung durch Prof. Zeuzem bei Erkrankungen der Leber, Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse, bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, allen Tumorerkrankungen des Magen-Darm-Traktes und bei Stoffwechsel- und Hormonstörungen eine angesehene Adresse, die Diagnostik und Therapie unter einem Dach vereint.