Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Endoprothetik
- Kniechirurgie
- Schulterchirurgie
- Fußchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. Wolf Petersen ist ein anerkannter Kniespezialist in Berlin und leitet seit 2008 als Chefarzt die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Martin-Luther-Krankenhauses, die im Jahre 1974 als eine der ersten unfallchirurgischen Kliniken in Deutschland etabliert und im Jahre 2016 zum neunten Mal in Folge in der Focus-Liste der Top-Krankenhäuser im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie aufgeführt wurde. Seit 2009 ist der Kniespezialist Prof. Petersen zudem stellvertretender Ärztlicher Direktor am Martin-Luther-Krankenhaus Berlin.
Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin und Physikalische Therapie ist Prof. Petersen auf die Behandlung von Verletzungen, Erkrankungen, Deformitäten und Überlastungsschäden des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates, sprich der Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen, spezialisiert. So behandelt Prof. Petersen mit seinem Team an der orthopädischen und unfallchirurgischen Klinik des Martin-Luther-Krankenhauses Berlin unter anderem Sportverletzungen, Knochenbrüche, Gelenkverschleiß (Arthrose), Gelenkinstabilitäten sowie angeborene oder erworbene Fehlbildungen der Extremitäten.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie umfasst dabei die Kniechirurgie, die Fußchirurgie, die Schulterchirurgie, die Sporttraumatologie, die Alterstraumatologie, den künstlichen Gelenkersatz (Endoprothetik) und die Wirbelsäulenchirurgie. Einen besonderen Schwerpunkt von Prof. Petersen stellt dabei die Kniechirurgie bei Verletzungen oder Verschleißerscheinungen am Kniegelenk dar. So wurde der Kniespezialist in Berlin im Jahr 2015 bereits zum achten Mal in Folge als einer der Top-Mediziner Deutschlands im Bereich Kniechirurgie in die Focus-Ärzteliste aufgenommen.
Im Bereich der Kniechirurgie führt Prof. Petersen mit seinem Team am Martin-Luther-Krankenhaus Berlin unter anderem Implantationen künstlicher Kniegelenke (Knieprothesen), Meniskusoperationen wie die Meniskusteilentfernung, die Meniskusnaht oder die Meniskustransplantation sowie Kreuzband-Operationen bei Verletzungen des vorderen oder hinteren Kreuzbandes durch. Auch die Behandlung von Knorpelschäden mittels Knorpelglättung, Knorpel-Knochen-Transplantation oder Knorpelzelltransplantation und Korrekturen der Beinachse (Umstellungsosteotomie) bei O- oder X-Beinen gehören zum Leistungsspektrum von Kniespezialist Prof. Petersen.
Sofern möglich und sinnvoll, werden an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Martin-Luther-Krankenhauses Berlin alle Eingriffe minimalinvasiv, d.h. mit möglichst kleinen Hautschnitten und Zugangswegen, durchgeführt. Dies geschieht in der Regel mithilfe der Gelenkspiegelung (Arthroskopie), die vor allem am Knie-, Schulter- und Sprunggelenk zum Einsatz kommt.
Endoprothetische Versorgung
Kniechirurgie
Schulterchirurgie
Fußchirurgie
Alterstraumatologie
Behandlung von Sportverletzungen
Unfallchirurgie/ Berufsunfälle
Wirbelsäulenchirurgie
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Forschung und Lehre
Mitgliedschaften
Martin Luther Krankenhaus
Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin
Webseite: www.johannesstift-diakonie.de
Jetzt anrufen: +49 30 21782972
Festnetz zum Ortstarif