Prof. - Savas Soysal - Chirurgie im Zentrum

Chirurgie im Zentrum

Spezialisten für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Basel

Hutgasse 1
4001 Basel
Prof. - Savas Soysal - Chirurgie im Zentrum
Chirurgie im Zentrum Spezialisten für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Basel
Chirurgie im Zentrum in Basel bietet hochspezialisierte chirurgische Behandlungen durch erfahrene Fachärzte, Prof. Savas Soysal und PD Dr. Silvio Däster sowie durch die erfahrene Fachärztin Dr. Beatrice Kern. Der Fokus liegt auf minimal-invasiven Verfahren, individueller Betreuung und medizinischer Präzision. Patienten profitieren von langjähriger Erfahrung und exzellenter fachlicher Kompetenz in der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie in der endokrinen Chirurgie.

Unsere Ärzte

Prof. - Savas Soysal - Viszeralchirurgie -

Prof. Dr. med. Savas Soysal

Dr. - Silvio Däster - Viszeralchirurgie -

PD Dr. med. Silvio Däster

Dr. - Beatrice Kern - Viszeralchirurgie -

Dr. med. Beatrice Kern

Schwerpunkte

  • Beratung für konservative und operative Behandlungen bei allgemein- und viszeralchirurgischen Erkrankungen
  • Chirurgische Behandlungen entzündlicher Erkrankungen des gesamten Magendarmtraktes
  • Chirurgie der bösartigen Tumore (onkologische Chirurgie) des Bauchraumes
  • Hernienchirurgie
  • Minimale-invasive Chirurgie
  • Endokrine Chirurgie
  • Kleinchirurgische Eingriffe (bei Abszess, Lipom, Atherom, eingewachsenem Zehennagel, Panaritium, Wunden etc.)

Lebenslauf Prof. Dr. med. Savas Soysal

Seit 2023 Chirurgie im Zentrum
2019 – 2023 Oberarzt Viszeralchirurgie, Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel
2018 – 2019 Observation Fellowship in Hepatobiliärer-Pankreatischer Chirurgie und Lebertransplantation,UCLA,
Los Angeles, USA
2018 – 2019 Postgraduate Fellow in Hepatobiliärer-Pankreatischer Chirurgie und Lebertransplantation,
Istanbul Universität, Türkei
2015 – 2018 Oberarzt Viszeralchirurgie,
Universitätsspital Basel
2014 – 2015 Forschungsassistent, Institut für chirurgische Forschung und Spitalmanagement,
Universitätsspital Basel
2012 – 2013 Forschungsaufenthalt Washington University St.Louis,
Missouri, USA
2006 – 2014 Weiterbildung zum Facharzt Chirurgie,
Spital Zollikerberg, Universitätsspital Basel und Claraspital Basel

Lebenslauf PD Dr. med. Silvio Däster

Seit 2023 Chirurgie im Zentrum
2020 – 2023 Oberarzt Viszeralchirurgie,
Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel
2017 – 2020 Postgraduate Fellow,
Concord Repatriation Hospital und Royal Prince Alfred Hospital, Sydney, Australien
2015 – 2017 Stv. Oberarzt / Oberarzt Viszeralchirurgie,
Universitätsspital Basel
2014 – 2015 Surgical Registrar,
Frimley Park Hospital, UK
2011 Forschungsassistent,
Institut für chirurgische Forschung und Spitalmanagement, Universitätsspital Basel
2008 – 2014 Weiterbildung zum Facharzt Chirurgie,
Universitätsspital Basel und Claraspital Basel

Lebenslauf Dr. med. Beatrice Kern

Seit 06/2025 Chirurgie im Zentrum
Seit 2019 Leitende Ärztin Viszeralchirurgie
Clarunis Standort Claraspital
Seit 2011 Leitende Ärztin Chirurgie,
Claraspital Basel 
2006 Schwerpunkttitel Viszeralchirurgie 
2002 - 2010 Oberärztin Chirurgie,
Claraspital Basel 
2001 - 2002 Forschungsaufenthalt:Division of General Surgery,
Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA 
2001 Oberärztin Chirurgische Notfallstation,
Universitätsspital Bern 
1999 - 2000 Assistenzärztin Viszeralchirurgie,
Universitätsspital Bern 
1999 Fachärztin FMH Chirurgie 
1998 - 1999 Assistenzärztin Chirurgie,
Kantonales Spital Herisau 
1998 Oberärztin Chirurgie,
Kantonsspital Liestal 
1997 - 1998 Assistenzärztin Chirurgie,
Claraspital Basel 
1996 - 1997 Assistenzärztin Chirurgie,
Universitätsspital Basel 
1994 Promotion «Nierenerkrankungen mit mesangialen IgA-Ablagerungen im Kindesalter»,
Universität Basel 
1992 - 1995 Assistenzärztin Chirurgische Klinik,
Kantonsspital Liestal 
1991 Staatsexamen Universität Basel 
1985 - 1991 Medizinstudium, Universität Basel 

Über Chirurgie im Zentrum

Die Praxis Chirurgie im Zentrum vereint hochqualifizierte Fachärzte mit langjähriger klinischer Erfahrung und wissenschaftlicher Kompetenz. Die Praxis bietet spezialisierte chirurgische Versorgung mit Fokus auf minimal-invasive Techniken und individuelle Behandlungsplanung.

PD Dr. med. Silvio Däster, Facharzt für Chirurgie FMH mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie, bringt umfassende Erfahrung in der operativen Behandlung komplexer abdominaler Erkrankungen mit. Seine Expertise liegt in der Anwendung schonender, laparoskopischer Verfahren, die eine rasche Genesung ermöglichen. Sein patientenorientierter Ansatz gewährleistet eine präzise Diagnostik und maßgeschneiderte Therapie.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die kolorektale Chirurgie und Proktologie, er besitzt auch die europäische Zusatzbezeichnung EBSQ Koloproktologie.


Prof. Dr. med. Savas Soysal, ebenfalls Facharzt für Chirurgie FMH mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie, verfügt über langjährige Erfahrung in der spezialisierten Viszeral- und Tumorchirurgie. Seine Tätigkeit ist geprägt von hoher technischer Präzision und interdisziplinärer Zusammenarbeit, um eine optimale chirurgische Versorgung sicherzustellen. Besonderer Schwerpunkt seiner chirurgischen Tätigkeit ist die hepatobiliäre Chirurgie.

Dr. med. Beatrice Kern, Fachärztin für Chirurgie FMH mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie, ist spezialisiert auf endokrine Chirurgie. Sie weist zudem eine hohe Expertise in Dünn- und Dickddarmeingriffen sowie Operationen am Magen auf. Mit ihrer langjährigen Tätigkeit als Leitende Ärztin Viszeralchirurgie am Claraspital Basel bringt sie fundierte Expertise in der chirurgischen Behandlung hormonproduzierender Organe mit. Ihre strukturierte Herangehensweise trägt zur hohen Qualität der Patientenversorgung bei.

Das Team von Chirurgie im Zentrum steht für eine leitliniengerechte, individuelle Behandlung und begleitet Patienten kompetent durch alle Phasen der chirurgischen Versorgung.

Publikationen

Publikationen Prof. Dr. med. Savas Soysal
Hier finden Sie alle Publikationen
Publikationen PD Dr. med. Silvio Däster
Alle Publikationen finden Sie hier
Publikationen Dr. med. Beatrice Kern
  • Gass JM, Daume D, Schneider R, Steinemann D, Mongelli F, Scheiwiller A, Fourie L, Kern B, von Flüe M, Metzger J, Angehrn F, Bolli M: Laparoscopic versus robotic-assisted, left-sided colectomies: intra- and postoperative outcomes of 683 patients. 2022: Surgical endoscopy 36: 6235–6242.
  • Kudura K, Kern B, Hoffmann HK, Antwi K: The use of 18F-Choline-PET/CT in chronic lymphocytic leukemia. 2022: J of Clinical images and medical Case reports Vol 3.
  • Staubitz JI, Clerici T, Riss P, Watzka F, Bergenfelz A, Bareck E, Fendrich V, Goldmann A, Grafen F, Heintz A, Kaderli RM, Karakas E, Kern B, Matter M, Mogl M, Nebiker CA, Niederle B, Obermeier J, Ringger A, Schmid R, Triponez F, Trupka A, Wicke C, Musholt TJ.EUROCRINE®: Nebennierenoperationen 2015 bis 2019 - überraschende erste Ergebnisse. Chirurg 2020 Sep18
  • Schneider R., Gass J., Kern B., Peters T., Slawik M., Gebhart M., Peterli R.: Linear compared to circular stapler anastomosis in laparoscopic Roux-Y gastric bypass leads to comparable weight loss with fewer complications: a matched pair study. Langenbecks Arch Surg May 2016 (401): 307–313
  • Sieber P., Gass M., Kern B., Peters T., Slawik M., Peterli R.: Five-year results of laparoscopic sleeve gastrectomy. Surg Obes Relat Dis. Mar–Apr 2014: 10(2): 243–9.
  • Kern B.: Refluxkrankheit – Wenn die Speiseröhre brennt. GESUNDHEITSmagazin Wiler Nachrichten. Sept 2014.
  • Sieber P., Gass M., Kern B., Peters T., Slawik M., Peterli R.: Five-Year Results of Laparoscopic Sleeve Gastrectomy. Surg Obes Relat Dis. 2013 Jul 10. [Epub ahead of print].
  • Peterli R., Borbély Y., Kern B., Gass M., Peters T., Thurnheer M., Schultes B., Laederach K., Bueter M., Schiesser M.: Early results of the Swiss Multicentre Bypass or Sleeve Study (SMBOSS): a prospective randomized trial comparing laparoscopic sleeve gastrectomy and Roux-en-Y gastric bypass. Ann Surg. 2013 Nov; 258(5): 690–694; discussion 695.
  • B. Kern, T. Peters: Hypokalzämie nach totaler Thyreoidektomie: Welche Patienten sind gefährdet?, J Klin Endokrinol Stoffw 2010; 3: 32-35
  • S. Gehrer, B. Kern, T. Peters, C. Christoffel-Courtin, R. Peterli: Fewer Nutrient Deficiencies after Laparoscopic Sleeve Gastrectomy (LSG) than after Laparoscopic Roux-Y-Gastric Bypass (LRYGB) – a Prospective Study, Obes Surg 2010; 20: 447-453
  • A. Lindinger, R. Peterli, T. Peters, B. Kern, M. von Flüe, M. Calame, M .Hoch, A. Eberle, P. Lindinger: Mitochondrial DNA Content in Human Omental Adipose Tissue, Obes Surg 2010; 20: 84-92
  • R. Peterli, B. Wölnerhanssen, T. Peters, N. Devaux, B. Kern, C. Christoffel-Courtin, J. Drewe, M. von Flüe, C. Beglinger: Improvement in Glucose Metabolism after Bariatric Surgery: Comparison of Laparoscopic Roux-en-YY Gastric Bypass and Laparoscopic Sleeve Gastrectomy, Annals of Surgery 2009; 250: 234-241
  • B. Uglioni, B. Wölnerhanssen, T. Peters, C. Christoffel-Courtin, B. Kern, R. Peterli: Midterm results of primary vs. secondary laparoscopic sleeve gastrectomy (LSG) as an isolated operation, Obesity Surgery 2009; 19: 401-406
  • B.K. Wölnerhanssen, T. Peters, B. Kern, A. Schötzau, C. Ackermann, M. von Flüe, R. Peterli: Predictors of outcome in treatment of morbid obesity by laparoscopic adjustable gastric banding: results of a prospective study of 380 patients, Surgery for Obesity and Related Diseases 2008; 4: 500-506
  • M.O. Guenin, R. Peterli, B. Kern, C. Ackermann: The use of recombinant coagulation factor VIIa (NovoSeven) in severe diverticular bleeding, The Open Surgery Journal 2008; 2: 1-2
  • R. Peterli, B.K. Wölnerhanssen, T. Peters, B. Kern, C. Ackermann, M. von Flüe: Prospective study of a two-stage operative concept in the treatment of morbid obesity: Primary Lap-Band® followed if needed by sleeve gastrectomy with duodenal switch, Obesity Surgery 2007; 17: 334-340
  • P. Fueglistaler, M.O. Guenin, I. Montali, B. Kern, R. Peterli, M. von Flüe, C. Ackermann: Long-term results after stapled hemorrhoidopexy : High patient satisfaction despite frequent postoperative symptoms, Diseases of the Colon & Rectum 2007; 50: 204-212
  • D. Wirth, B. Kern, M.O. Guenin, I. Montali, R. Peterli, C. Ackermann, M. von Flüe: Outcome and quality of life after open versus endoscopic stapler-assisted esophagodiverticulostomy for Zenker’s diverticulum, Diseases of the Esophagus 2006; 19: 294-298
  • B. Kern, G. Zimmer, R. Peterli, M. von Flüe: Solitäre Schilddrüsenmetastase eines klarzelligen Nierenzellkarzinoms elf Jahre nach einer Nephrektomie, Schweiz Med Forum 2006; 6: 634-635
  • M.O. Guenin, B. Kern, C. Ackermann: Modification du dilatateur pour l’hémorroïdectomie selon Longo, Journal de Chirurgie 2005; 6: 406
  • B.K. Wolnerhanssen, B. Kern, T. Peters, C. Ackermann, M. von Flue: Reduction of slippage with 11-cm Lap-Band and change of gastric banding technique, Obes Surg 2005; 15: 1050-1054, IF 3.759
  • M.O. Guenin, R. Rosenthal, B. Kern, R. Peterli, M. von Flue, C. Ackermann: Ferguson hemorrhoidectomy : long-term results and patient satisfaction after Ferguson’s hemorrhoidectomy, Dis Colon Rectum 2005; 48: 1523-1527
  • B.K. Wolnerhanssen, C. Ackermann, M.O. Guenin, B. Kern, P. Tondelli, M. von Flue, R. Peterli: Twelve years of laparoscopic cholecystectomy: One institution’s result of a prospective trial of 4498 cholecystectomies., Chirurg 2005; 76: 263-269
  • F. Birkkaeuser, C. Ackermann, T. Flueckiger, M.O. Guenin, B. Kern, P. Tondelli, R. Peterli: First description of a PEComa (perivascular epitheloid cell tumor) of the colon: report of a case and review of the literature, Dis Colon Rectum 2004; 47: 1734-1737
  • F. Herrle, T. Peters, C. Lang, M. von Flue, B. Kern, R. Peterli: Bolus obstruction of pouch outlet by a granular bulk laxative after gastric banding, Obsity Surgery 2004; 14: 1022-1024
  • B. Kern, C. Ackermann, R. Peterli, M.O. Guenin, P. Tondelli: Primary Adenocarcinoma of the Ileostomy Following Total Colectomy for Ulcerative Colitis, Coloproctology 2003; 25: 266-269
  • B. Kern, J.H. Balcom IV, B. Antoniu, A.L. Warshaw, C. Fernandez-del Castillo: Troponin I Peptide (Glu94-Leu123), a Cartilage-Derived Angiogenesis Inhibitor: In Vitro and In Vivo Effects on Human Endothelial Cells and on Pancreatic Cancer, J Gastrointest Surg 2003; 7: 961-969
  • K. Zgraggen, C.A. Maurer, S. Birrer, D. Giachino, B. Kern, M.W. Büchler: A new surgical concept for rectal replacement after low anterior resection: the transverse coloplasty pouch, Annals of Surgery 2001; 234: 780-787
  • S. Russmann, A. Zimmermann, S. Kraehenbuehl, B. Kern, J. Reichen: Venoocclusive disease,nodular regenerative hyperplasia and hepatocellular carcinoma after azathioprine treatment in a patient with ulcerative colitis, Europ J Gastro Hepatol 2001; 13: 1-4
  • B. Kern, M. Schilling, C.A. Maurer, N. Müller, M.W. Büchler: Ein seltener Fall einer disseminierten intra-und retroperitonealen Infektion mit Echinokokkus cysticus, Viszeralchirurgie 2000; 35: 275-278
  • B. Kern, D. Di Rocco, J. Lütschg, C. Lüthy, A. Zimmermann, H.A. Gerber, O.H. Oetliker, M.G. Bianchetti: Nachweis von mesangialen IgA-Ablagerungen in der Nierenbiopsie pädriatischer Patienten: Vergleich mit dem klinischen Bild, Schweizerische Rundschau für Medizin 84, Nr.41: 1158-1164 (1995)

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft Prof. Dr. med. Savas Soysal
  • Mitglied der Fakultätsversammlung, Medizinische Fakultät der Universität Basel (seit 2016)
  • Curriculumskommission, Medizinische Fakultät der Universität Basel (seit 2019)
  • Bibliothekskommission, Universität Basel (seit 2023)
  • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
  • Medizinische Gesellschaft Basel (MEDGES)
  • Swiss College of Surgeons (SCS)
  • Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
  • Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie (SGVC)
  • Fellow of the American College of Surgeons (FACS)
  • Association for Research in Surgery (ARS)
Mitgliedschaft PD Dr. med. Silvio Däster
  • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
  • Medizinische Gesellschaft Basel (MEDGES)
  • Swiss College of Surgeons (SCS)
  • Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
  • Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie (SGVC)
  • European Society of Coloproctology (ESCP)
  • Royal College of Surgeons of England (Fellowship ad eundem)
  • International Society of Surgery (ISS)
  • International Society of Digestive Surgery (ISDS)
  • Mitglied der Fakultätsversammlung, Medizinische Fakultät der Universität Basel (seit 2022)
Mitgliedschaft Dr. med. Beatrice Kern
  • Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
  • Schweizer Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
  • Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie
  • Swiss College of Surgeons (SCS)
  • Swiss Study Group for Morbid Obesity (SMOB)
  • Arbeitsgruppe Endokrine Chirurgie (AGEC)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie (CAEK)
  • European Society of Endocrine Surgeons (ESES)

Medizinisches Spektrum

Erkrankungen
Behandlungen

Anfahrt

Plus Code: 8FV9HH4Q+QG

Chirurgie im Zentrum

Hutgasse 1
4001 Basel

Webseite: chirurgie-im-zentrum.ch
Jetzt anrufen: +41 61 2602930
Festnetz zum Ortstarif

Kontakt speichern
Whatsapp Facebook Instagram YouTube E-Mail Print