Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Endoprothetik / Austausch künstlicher Gelenke
- Arthroskopische Eingriffe
- Fußchirurgie
- Wirbelsäulenorthopädie
- Kinderorthopädie
- Tumororthopädie
- Sportorthopädie
- Bandscheibenprothesen
- Wirbelbrüche
Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie bietet ihren Patienten ein modernes Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten für alle denkbaren Verletzungen und Erkrankungen des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates.
Das Team von Chefarzt Dr. med. Dietmar Kumm ist bestens geschult und behandelt allein in der Chirurgischen Ambulanz jährlich rund 10.000 Patienten unfallchirurgisch. Bereits seit rund 15 Jahren leitet Dr. Kumm die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Er ist Facharzt für Orthopädie sowie für Orthopädie und Unfallchirurgie und verfügt dadurch über höchste Kompetenz in der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates und Unfallverletzungen an Knochen, Muskeln und Gelenken.
Dr. Kumm leitet außerdem die Abteilung für Physiotherapie und Physikalische Therapie und die klinikeigene Knochentransplantationsbank. In einem unabhängigen Arztbewertungsportal erhält Dr. Kumm von seinen Patienten sowohl bei der Beurteilung seiner Kompetenz und des Behandlungserfolgs als auch in Empathie und Freundlichkeit stets Bestnoten. Die Spezialisten der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie implantieren jedes Jahr über 500 künstliche Hüft-, Knie- und Schultergelenke. Neben der endoprothetischen Behandlung der großen Gelenke gehört aber auch der Einsatz von Bandscheibenprothesen zum Leistungsspektrum von Dr. Kumm und seinem Team. Dieser Eingriff erfolgt äußerst schonend minimal-invasiv und der Patient kann schon am Tag nach der OP wieder aufstehen. Das angewandte Verfahren befreit den Patienten von seinen Bandscheiben-bedingten Schmerzen und verleiht ihm wieder seine volle Bewegungsfähigkeit. Weitere Schwerpunkte der Klinik sind die Kinderorthopädie, die Tumororthopädie und allgemein die Unfallmedizin.
Bei chirurgischen Eingriffen kommen wenn möglich minimal-invasive Verfahren zum Einsatz, die den Patienten weniger belasten und seinen Klinikaufenthalt beträchtlich verkürzen. Für stationäre Aufenthalte stehen in der Klinik 75 Betten zur Verfügung. 12 Ärzte und zahlreiche weitere bestens geschulte medizinische Fachkräfte sind unermüdlich für Sie im Einsatz. DW295OU
Wir sprechen englisch, französich, russisch und türkisch.
BETHESDA Krankenhaus Duisburg
Heerstraße 219
47053 Duisburg
Webseite: www.bethesda-krankenhaus-duisburg.de
Jetzt anrufen: +49 203 71739000
Festnetz zum Ortstarif